Meine kleinen Doorboards

Jo.... HI allerseits

naja ich hab ja mal die tage angefangen das leder von den boards zu ziehen und zu lackieren... da ich echt einen mießen kleber beim beledern genommen habe..... und ich mir das nicht nochmal antun wollte hab ich mich daz entschlossen die teile zu lackieren...

zur vorgeschichte die eh niemand interesseirt 😁 meine Boards sind eigendlich stinkeinfach kein schnickschnack nix....
http://img226.imageshack.us/img226/5074/dsc001643jb.jpg

http://img100.imageshack.us/img100/3206/dsc001683jc.jpg

http://img314.imageshack.us/img314/7430/dsc001986wr.jpg

das leder war echt schrecklich noch schrecklicher der kleber....

die boards sind gedacht das der tmt auf die türtasche spielt und somit das volumen des boards und der tasche ausnutzt.

http://img100.imageshack.us/img100/9735/dsc002890tr.jpg

omg klasser der kleber war nie richtig ausgehärtet und hat sich bei der hitze gelöst .... jetzt musste ich erstnmal diese klebrige kacke entfernen.....

http://img121.imageshack.us/img121/825/dsc002907zt.jpg

http://img100.imageshack.us/img100/4766/dsc002920di.jpg

dann hab ich erstmal ein weng geschliffen weil ich nach dem harzen usw nur ein weg geschliffen hab und dann gleich mit leder bezogen hab..

dann kam spachtel drauf..

http://img265.imageshack.us/img265/2896/dsc002935tx.jpg

naja dann hab ich das mal alles schön eben geschliffen die spachtel kauf ich niemehr die is echt der letzte rotz sowas gibts net... kannsch kaum eben ziehn und macht immer blasen....

http://img100.imageshack.us/img100/6953/dsc002950ti.jpg

so dann war ich am löcher stopfen die die blasen verursacht haben...

http://img100.imageshack.us/img100/8453/dsc002967za.jpg

dann hab ich ein weng farbe genommen und ein wenig draufgehalten damit ich die feineren löcher seh

http://img265.imageshack.us/img265/3597/dsc002979nz.jpg

und dann nochmal gespachtelt

http://img100.imageshack.us/img100/6237/dsc002988qs.jpg

nachdem ich das alles gemacht hab....

hab ich gefüllert...der füller is sau teuer und hab ihn empfohlen bekommen... is vlt das einzigst gute zeugs was hier verarbeitet wurde....

http://img148.imageshack.us/img148/1603/dsc003001ji.jpg

wärent der füller trocknete hab ich mich mal an das andere board gemacht.....

http://img156.imageshack.us/img156/518/dsc003020iy.jpg

und dann auch gefüllert....

NA GEIL !!! nachdem die kacke eine nacht und noch ein paar zerquetschte getrocknet is..... wollt ich lackiern hab grad noch ein paar kanten entgradet und das teil in einer hand gehalten..... habs abgelegt und was war da????? Ein fetter daumenabdruck... geil dachte ich einen fingerabdruck für die ewigkeit... kann ich auch gleich zu den bullen gehn.....

omg hab die scheiße rausmachen müssen und geschliffen und neu gespachtelt... wieder kam die kack beumarktspachtel zum einsatz....

http://img136.imageshack.us/img136/3026/dsc003039ov.jpg

ich bin echt zum tier geworden am liebsten hätt ich die axt genommen und alles zum anzünden klein gehackt...
😁

http://img125.imageshack.us/img125/4492/gollum0uz.gif

naja nach dem ich mich wieder abgeregt hab dhatte ich keine lust mehr und habs lackiert... das geflickte da hab ich 2 tage lang geschliffen und gefüllert usw.... mich hats nur noch aufgeregt die scheiße sieht man wohl ewig....

http://img76.imageshack.us/img76/8875/dsc003132ua.jpg

http://img109.imageshack.us/img109/89/dsc003149wc.jpg

http://img112.imageshack.us/img112/1994/dsc003159hm.jpg

alles murks.....

Hier sieht man deutlich was passiert wenn man mit minderwertigen komponenten arbeitet.....heul....

naja ich bin ja auch noch anfänger aber das tolle is ich hab sowas von kohle da reingesteckt und naja sieht fast so bescheiden aus wie vorher.......

also viel spass beim lachen 😁 ich hab genug gelacht und geheult.....

mfg

34 Antworten

1. großer Fehler: du spachtelst zu viel.
Hab früher auch immer die Unebenenheiten und Poren mit Spachtel zu gemacht und gemeint, das bekommt man schon geschliffen.

Du darfst Glasfaserspachtel innen zum Verstärken benutzen. außen NUR Flies und Harz. Wenn alles trocken ist dann einfach mal Harz (mit etwas mehr Härter) und evtl minimal Feinspachtel untergemischt aufpinseln. Das hat keine Blasen und Poren sondern wird ein sehr sehr feiner Anstrich (bis auf die Pinselstriche) und das ist dann das einzige was du raus schleifen mußt.

Hat den Vorteil dass es 1. viel schneller geht
2. viel glatter
3. bekommst keine Wellen rein (als würdest du 20 mal Spachteln)
4. Deine Spachtel wird dir irgendwann reissen sammt Lack. Beim Harz ist das weniger der Fall.

Aber aller Anfang is schwer. bis ich das mla einigermaßen gekonnt hab ging auch ein haufen Lehrgeld drauf (und viele viele Stunden)

Tip: Benutz Produkte von Variotex. Sind in "Großmengen" sicher billiger wie das Zeug aus dem Baumarkt udn sehr schön zu verarbeiten

Aber nur weiter so. Wer nciht wagt der nicht gewinnt. Übrigens zum Lackieren ist der Variotex Spritzfüller ein absoluter Traum. Deckt wahnsinnig viel ab (reicht wenn du mit 150er Papier schleifst) und das Ding wird nach nur 2 mal sprühen glatt wie ein Babypopo

Danke für die Tipps und aufmunterungen 🙂

das hört sich gut an! also bisschen harz mit härter vom harz und ein wenig feinspachtel( ohne Härter) zusammenmischen und das dan auftragen?

werd ich mal beim nächsten mal probieren..

Vielen dank@all.....

Polyester Feinspachtel + Polyesterharz + passenden Härter.

hab aber auch schon Epoxyharz + Polyesterfeinspachtel + den roten Härter vom Baumarkt verwendet. Das funzt 100% weil beide den gleichen Härter haben

würd aber so bös wie es klingt nochmla von vorne anfangen.
Also Formlies + Harz, dann hart werden lassen und dann wenn es hart ist mit dem Spezielgemisch drüber pinseln und quasi die unebenheiten und Löcher "füllen"

ähm ja wenn ich mal was anderes bastel weil ich bau jetzt keine neuen boards... was soll ich mit denen machen????
klar wär net schlecht die etons wärn in größerem volumen besser... aber ich hab das geld net draußen am baum hängen und kanns abpflücken......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3 Armageddon


Polyester Feinspachtel + Polyesterharz + passenden Härter.

hab aber auch schon Epoxyharz + Polyesterfeinspachtel + den roten Härter vom Baumarkt verwendet. Das funzt 100% weil beide den gleichen Härter haben

 

des klingt schon interessant. was aber machen, wenn der harz einen anderen härter benötigt als der feinspachtel? ich habe vipal harz mit passendem härter und polyfeinspachtel von förch L201 mit rotem härter. wenn ich dass dann zusammenmische, passt des alles zusammen? also geht es auch ne verbindung ein? wie sollte deiner meinung nach das mischverhältnis aussehen?

Übrigends ist das Trocknen von Füller, Lack etc in der prallen Sonne auch nicht so der Burner 😉

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Übrigends ist das Trocknen von Füller, Lack etc in der prallen Sonne auch nicht so der Burner 😉

ja weiss ich.....

ich hab die dinger nur kurz ins lich gestellt damit ich gute bilder mit dem handy hinbekomm 😉

so schauts aus wenns eingebaut is...... ich lass erstmal alles so wies jetzt is... irgendwie siehts dann doch net schlecht aus... besser wie mim leder auf jedenfall....

irgendwann mach ich das dann vlt noch besser... jetzt aber nicht... bin froh das ich wieder mussig hörn kann.... juhu... und in 2 tagen oder so kommt ja au mei neue hu die will i ja au glei ausprobiern.... und da sollte da schon tmt's drinn sein 😉

http://img198.imageshack.us/img198/8104/dsc003169ce.jpg

http://img488.imageshack.us/img488/2489/dsc003174wy.jpg

und @lord.... jetzt hab ich ganz bescheidene schutz für meine tmt's 😁

bleibt erstmal alles so.. besser wie nix is zwar ne verschandelung aber was solls 😁

http://img418.imageshack.us/img418/5045/dsc003193zl.jpg

das hinter dem plastikring is leder was ich zum adichten genommen hab.... weil irgendwie wars dann schon ein wenig uneben und die luft kam nur so aus allen ecken......

Sind die Doorboards eigentlich nur an die Türpappe geschraubt?

Zitat:

Original geschrieben von D00M_


und @lord.... jetzt hab ich ganz bescheidene schutz für meine tmt's 😁

ja hab ich schon gesehen😁

die abdeckung für meinen woofer ist heute auch gereift, jetzt liegt es nur noch an der umsetzung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


des klingt schon interessant. was aber machen, wenn der harz einen anderen härter benötigt als der feinspachtel? ich habe vipal harz mit passendem härter und polyfeinspachtel von förch L201 mit rotem härter. wenn ich dass dann zusammenmische, passt des alles zusammen? also geht es auch ne verbindung ein? wie sollte deiner meinung nach das mischverhältnis aussehen?

also "eigentlich" soolten Polyester Feinspachtel und Epoxydharz nicht zusammenpassen aber die Mischung funktioniert in der Praxis einwandfrei weil beide den gleichen roten Härter haben (Presto von Obi). Der Flüssighärter der bei meinem Polyesterharz dabei ist glaub ich funzt bei der Feinspachtel nicht obowhl sie auch auf Polyesterbasis ist.

Sollten schon beide de gleichen Härter benutzen

ja das is bei mir halt leider auch der fall. der feinspachtle hat einen anderen härter als des harz, aber ich hab da schon ne lösung gefunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Sind die Doorboards eigentlich nur an die Türpappe geschraubt?

ja....von hinten mit vielen schrauben... hab die pappe aber von hinten verstärkt... das hält bombenfest !

Da verschenkst du aber ne Menge Potenzial deines Etons...

Meine alte "Befestigung" so ebenfalls so aus, war auch recht stabil...Aber wenn man das ganze noch mit Flacheisen verstärkt...Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!

wo soll da flacheisen ran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen