Meine Entdeckung der Langsamkeit
Mahlzeit zusammen,
ich darf mich mal "als Fahrer" vorstellen? Bin ein solider Anfangsvierziger, mit etwa 400tkm auf dem Fahrerbuckel, mit allen möglichen Gefährten. Bis dato war ich schon immer einer der "zügigen" Fahrer, nicht aggressiv wie ein Irrer, aber Leute mit 90 auf der Landstraße waren schon dezente Nervensägen. Auf der Autobahn bin ich aber schon da ruhiger geworden. Wenn man jeden Tag 100km pendelt, werden einem die Rennen mit den geleasten Audis einfach zu anstrengend.
Am Freitag war ich nun mit einem Mopedfahrfreund unterwegs im Auto, der euphemistisch ausgedrückt recht zurückhaltend fährt. Keine Ahnung warum, aber irgendwo auf der Strecke hats bei mir einen Schalter umgelegt... Bin dann gegen elf wieder heimgefahren, 80km Moped vom Allgäu ins Oberland. Und dabei einfach mal Gas weggenommen. 80 auf der Graden und 60-70 in den unübersichtlichen Stellen. Keine Angst mehr vor Wildwechsel, kein Blindflug mehr wenn Du wegen Gegenverkehrs abblenden musst und mit 100 in die Dunkelheit fährst, wesentlich angenehmer und entspannter. Wie ich dann in Bad Heilbrunn, 5 Minuten vor der Haustür an einer recht böse aussehenden Unfallstelle vorbeikomme, war das auch nicht gerade schön. Hätte auch ich sein können, dessen Sohn jetzt daheim umsonst wartet...
Naja wie dem auch sei, seitdem bin ich jetzt etwa 100km im Kriechgang gefahren. 100 auf der Bundesstraße ist ok, aber im Ort schön elegant um die Kurve, statt auf zwei Reifen mit dem Beifahrer an der Tür klebend rumeiern. Und zwischen 40 und 50 braucht man nicht viel länger. Mal ausgerechnet auf 10km etwa 2 Minuten Zeitersparnis in der Stadt bei 45 statt 55. 12 Minuten auf der Landstraße bei 90 statt 120. Und auf der Autobahn etwa eine halbe Stunde Unterschied zwischen 110 und 150.
Jetzt mag man einwenden, daß auf der Autobahn 110 schon ekelhaft langsam ist. Aber dann fährt man eben 130 und schwimmt entspannt mit. Und schon schrumpft der Unterschied noch mehr zusammen.
Also Leut, Empfehlung von mir: Entspannen und langsamer fahren 😉
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit zusammen,
ich darf mich mal "als Fahrer" vorstellen? Bin ein solider Anfangsvierziger, mit etwa 400tkm auf dem Fahrerbuckel, mit allen möglichen Gefährten. Bis dato war ich schon immer einer der "zügigen" Fahrer, nicht aggressiv wie ein Irrer, aber Leute mit 90 auf der Landstraße waren schon dezente Nervensägen. Auf der Autobahn bin ich aber schon da ruhiger geworden. Wenn man jeden Tag 100km pendelt, werden einem die Rennen mit den geleasten Audis einfach zu anstrengend.
Am Freitag war ich nun mit einem Mopedfahrfreund unterwegs im Auto, der euphemistisch ausgedrückt recht zurückhaltend fährt. Keine Ahnung warum, aber irgendwo auf der Strecke hats bei mir einen Schalter umgelegt... Bin dann gegen elf wieder heimgefahren, 80km Moped vom Allgäu ins Oberland. Und dabei einfach mal Gas weggenommen. 80 auf der Graden und 60-70 in den unübersichtlichen Stellen. Keine Angst mehr vor Wildwechsel, kein Blindflug mehr wenn Du wegen Gegenverkehrs abblenden musst und mit 100 in die Dunkelheit fährst, wesentlich angenehmer und entspannter. Wie ich dann in Bad Heilbrunn, 5 Minuten vor der Haustür an einer recht böse aussehenden Unfallstelle vorbeikomme, war das auch nicht gerade schön. Hätte auch ich sein können, dessen Sohn jetzt daheim umsonst wartet...
Naja wie dem auch sei, seitdem bin ich jetzt etwa 100km im Kriechgang gefahren. 100 auf der Bundesstraße ist ok, aber im Ort schön elegant um die Kurve, statt auf zwei Reifen mit dem Beifahrer an der Tür klebend rumeiern. Und zwischen 40 und 50 braucht man nicht viel länger. Mal ausgerechnet auf 10km etwa 2 Minuten Zeitersparnis in der Stadt bei 45 statt 55. 12 Minuten auf der Landstraße bei 90 statt 120. Und auf der Autobahn etwa eine halbe Stunde Unterschied zwischen 110 und 150.
Jetzt mag man einwenden, daß auf der Autobahn 110 schon ekelhaft langsam ist. Aber dann fährt man eben 130 und schwimmt entspannt mit. Und schon schrumpft der Unterschied noch mehr zusammen.
Also Leut, Empfehlung von mir: Entspannen und langsamer fahren 😉
871 Antworten
Das macht man anders. Mein Ex-Biolehrer hat mal erzählt, was er gemacht hat. Ob das stimmt, weiss ich nicht, aber es war lustig. Und dass es stimmen kann, nehme ich an. 1. Er war der Typ für so etwas. 2. Die Frau, um die es ging, benahm sich ihm gegenüber nachvollziehbar merkwürdig.
Der junge Bio-Lehrer, frisch eingeschult, hatte einen Hund. Eine Nachbarin, Witwe, hat ihn wegen des Hundes ständig angemotzt, quer über den Hof und Terrassen, ganz laut, der Hund soll das nicht oder darf jenes nicht, hat ausserdem schlecht über ihn geredet (bei den Nachbarn). Es war wohl Mobbing. Abgespielt hat sich das nicht in Deutschland, 1980/1981 herum.
Eines Tages ging er freundlich lächelnd auf die Dame zu, und sagte auf einem ganz leisen Ton extrem unflätige Dinge, die auch böse unter die Gürtellinie gingen. Nicht deutsche Sprachen können wirklich brutale Ausdrucksweisen haben, die selbst der deftigste Bayer nicht annähern kann. Daraufhin fing die Dame an herumzubrüllen - das Übliche. Die Worte teilweise wiederholt, die Beleidigung nicht hingenommen. Der Lehrer hat dann laut geantwortet, total verdutzt, wie sie denn auf solche begriffe käme, er doch nicht - und sie habe so schöne Augen, und überhaupt mag er die dame usw. - um dann ganz leise die nächste salve Beleidigungen abzufeuern. Und wieder krakelte die Dame los, und wieder antwortete der lehrer ganz laut, dass er so etwas nie sagen würde, aber werte Dame, doch bitte nicht so, diese Begriffe kenne er gar nicht. leise wieder - übelste Beleidigungen. Nach ein paar mal hin und er, dass es aussah, als würde er die versöhnung suchen, und die Alte den Streit, hat sich die sache abrupt erledigt, die frau ist abgehauen, und hat nie wieder ein Wort über oder mit ihm gesprochen.
Was ich gesehen habe, war dass die Dame erschien (ganz normal - mal lebt ja in einem Mietshaus), aber als sie ihn sah, WORTLOS und ZÜGIG wieder verschwand - so schnell, dass man als Besucher in dem Haus nicht mal grüßen konnte...
Die Geschichte scheint also zu stimmen.
Fazit: wenn Du Leute beschimpfst, dann LEISE! Und wenn sie rumbrüllen, brüllst Du zurück. "ICH HABE DOCH NUR GESAGT, DAS ICH MICH VOM HUPEN ERSCHROCKEN HABE!" usw... :-)
P.S.: letzte Woche in Berlin bin ich in einer 10 km/h-Zone von einem mit ungewaschenem Gesicht angehupt worden. Da reduzierte ich mein Tempo von ~12 km/h auf auf 7 km/h - warum soll ich im 2. Gang 12-13 km/h fahren, und ein Ticket riskieren, wenn ich mit 7 km/h im 1. Gang auch rollen kann. :-) Irgendwann hat er mich entnervt überholt, als die Straße breiter wurde - leicht schneller als 10 km/h. Hinter hat mir trotzdem eine ziemliche Schlange gebildet, obwohl ich auf den ersten mehreren Hundert Metern noch allein war. Wozu die 10 km/h-Zonen gut sind, weiss auch nur die Berlin SPD. Und das ist gut so.
Dass es Leute gibt, die die einfache Regel "leben und leben lassen" (in der StVO §1, im Normalleben Artikel zwei des GG) so brutal mißachten, UND die Fahrerlaubnis behalten dürfen, ist mir ein Rätsel. Dafür gibt es immer mehr Regeln, die ohnehin nicht überwacht werden, und lediglich Autofahrer nerven, die sich an die oben bezeichnete, GANZ einfach Regel halten (im Auto und im Leben).
Zitat:
@azrazr schrieb am 23. Oktober 2016 um 14:16:36 Uhr:
Dass es Leute gibt, die die einfache Regel "leben und leben lassen" (in der StVO §1, im Normalleben Artikel zwei des GG) so brutal mißachten, UND die Fahrerlaubnis behalten dürfen, ist mir ein Rätsel. Dafür gibt es immer mehr Regeln, die ohnehin nicht überwacht werden, und lediglich Autofahrer nerven, die sich an die oben bezeichnete, GANZ einfach Regel halten (im Auto und im Leben).
Genau meine Rede! Für einen Waffenschein muss man in DE sämtliche Instanzen gehen, aber nen Führerschein, was ich für viel gefährlicher halte, kriegt jeder Hansel der auf Krawall gebürstet ist.
Warum wird denn auf übersichtlichen Straßen, wo kaum Gefährdungspotential herrscht auf einmal 30 angeordnet? Weil irgendwelche Kasper wieder über die Stränge schlagen mussten mit ihrer hirnlosen Raserei (oder Heizerei / Balzerei, was auch immer). Diejenigen die so doof sind sich einigermaßen an die Regeln zu halten dürfen dann darunter leiden.
Eine vom Staat angeordnete monatliche MPU für jedermann, das wäre was 😁...wieviele Idioten man da von der Straße kriegen würde (inklusive mir wahrscheinlich...)
Zitat:
@azrazr schrieb am 23. Oktober 2016 um 14:16:36 Uhr:
P.S.: letzte Woche in Berlin bin ich in einer 10 km/h-Zone von einem mit ungewaschenem Gesicht angehupt worden. Da reduzierte ich mein Tempo von ~12 km/h auf auf 7 km/h - warum soll ich im 2. Gang 12-13 km/h fahren, und ein Ticket riskieren, wenn ich mit 7 km/h im 1. Gang auch rollen kann. :-) Irgendwann hat er mich entnervt überholt, als die Straße breiter wurde - leicht schneller als 10 km/h. Hinter hat mir trotzdem eine ziemliche Schlange gebildet, obwohl ich auf den ersten mehreren Hundert Metern noch allein war. Wozu die 10 km/h-Zonen gut sind, weiss auch nur die Berlin SPD. Und das ist gut so.Dass es Leute gibt, die die einfache Regel "leben und leben lassen" (in der StVO §1, im Normalleben Artikel zwei des GG) so brutal mißachten, UND die Fahrerlaubnis behalten dürfen, ist mir ein Rätsel. Dafür gibt es immer mehr Regeln, die ohnehin nicht überwacht werden, und lediglich Autofahrer nerven, die sich an die oben bezeichnete, GANZ einfach Regel halten (im Auto und im Leben).
Also wenn ich das lese, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Erst zu schnell fahren, dann nach einem Huper alle anderen vorsätzlich ausbremsen ... usw..
Pubertäres Verhalten auf allen Seiten, aber ganz groß bei der Rechthaberei. Und dann auch noch die große Keule mit dem §1 schwingen, dabei zeigt das eigene Verhalten schon mal gar nichts davon.
Zitat:
@Leprachaun schrieb am 23. Okt. 2016 um 18:5:36 Uhr:
Eine vom Staat angeordnete monatliche MPU für jedermann, das wäre was ??...wieviele Idioten man da von der Straße kriegen würde (inklusive mir wahrscheinlich...)
Was soll das bringen? Wer die Regeln missachtet weiss das (fast) immer selber. Dem Heini kannste ja was andres erzählen. Sowas würde nur zur Willkür führen wer fahren darf und wer nicht. Und ja, auch du würdest über kurz oder lang den Lappen abgeben. Ist dann uU. nichtmehr lustig.
Einfach mal Personal von sinnlosem Kram abziehen und an die Strasse stellen wär wohl sinnvoller. Aber hauptsache Hooligans und Pegida können weiter Unsinn treiben... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 23. Oktober 2016 um 18:21:10 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 23. Oktober 2016 um 14:16:36 Uhr:
P.S.: letzte Woche in Berlin bin ich in einer 10 km/h-Zone von einem mit ungewaschenem Gesicht angehupt worden. Da reduzierte ich mein Tempo von ~12 km/h auf auf 7 km/h - warum soll ich im 2. Gang 12-13 km/h fahren, und ein Ticket riskieren, wenn ich mit 7 km/h im 1. Gang auch rollen kann. :-) Irgendwann hat er mich entnervt überholt, als die Straße breiter wurde - leicht schneller als 10 km/h. Hinter hat mir trotzdem eine ziemliche Schlange gebildet, obwohl ich auf den ersten mehreren Hundert Metern noch allein war. Wozu die 10 km/h-Zonen gut sind, weiss auch nur die Berlin SPD. Und das ist gut so.Dass es Leute gibt, die die einfache Regel "leben und leben lassen" (in der StVO §1, im Normalleben Artikel zwei des GG) so brutal mißachten, UND die Fahrerlaubnis behalten dürfen, ist mir ein Rätsel. Dafür gibt es immer mehr Regeln, die ohnehin nicht überwacht werden, und lediglich Autofahrer nerven, die sich an die oben bezeichnete, GANZ einfach Regel halten (im Auto und im Leben).
Also wenn ich das lese, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Erst zu schnell fahren, dann nach einem Huper alle anderen vorsätzlich ausbremsen ... usw..
12km/h sind zu schnell. (gut, genau genommen ists bei 10km/h erlaubt ja zu schnell)
7km/h sind vorsätzliches ausbremsen.
Die meisten sehen wahrscheinlich nichtmal den Unterschied auf ihrem Tacho.
Geschweige denn haben es im Gefühl.
Bei diesen Dimensionen von "ausbremsen" zu reden ist irgendwie lustig
Zitat:
@Leon596 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:42:20 Uhr:
Bei diesen Dimensionen von "ausbremsen" zu reden ist irgendwie lustig
Bei 57 vs. 62 sieht den Unterschied kaum einer. Aber bei den Geschwindigkeiten merkst du sofort, dass du für die Strecke 50% mehr Zeit brauchst und es sich unendlich langsam anfühlt.
Probiere es einfach mal aus 😉.
Naja gut.
Wenn ich ehrlich bin. Ich wäre auch in Standgas 2.Gang gerollt. Und wenns nicht gegangen wäre Standgas erster Gang.
Wenn er 7km/h fährst zeigt das Tacho in der Regel bei den allermeisten auch gut 10km/h an.
Die digitalen Tachos mal ausgenommen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:47:36 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:42:20 Uhr:
Bei diesen Dimensionen von "ausbremsen" zu reden ist irgendwie lustigBei 57 vs. 62 sieht den Unterschied kaum einer. Aber bei den Geschwindigkeiten merkst du sofort, dass du für die Strecke 50% mehr Zeit brauchst und es sich unendlich langsam anfühlt.
Probiere es einfach mal aus 😉.
Da hilft nur hupen wenn sich einer an die zHG hält. Probier es einfach mal aus 🙂 Vielleicht geht's dann schneller. Oder auch nicht.
Zitat:
@Leprachaun schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:10:12 Uhr:
Da hilft nur hupen wenn sich einer an die zHG hält.
Überholen ist weitaus sinnvoller und verursacht weniger Lärm.
...ist definitiv eleganter. Aber irgendwie muss man seinen Zorn über den pöhsen Schleicher doch artikulieren...
Zitat:
@Leprachaun schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:21:22 Uhr:
Aber irgendwie muss man seinen Zorn über den pöhsen Schleicher doch artikulieren...
Das funktioniert auch
verbal, sogar während des Überholvorgangs.
Da müsste man den anderen Autofahrer aber visuell kontaktieren. Den Erbfeind! Wie weit müsste man sich dazu herablassen! Sorry, also das geht gar nicht...
Zitat:
@Leprachaun schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:27:35 Uhr:
Da müsste man den anderen Autofahrer aber visuell kontaktieren.
Warum? 😕
Das Ganze dient doch nur dazu, den eigenen Frust abzureagieren und den eigenen Blutdruck wieder auf Normalwerte zu bringen.
Na ja, aber das schleichende Subjekt sollte doch unbedingt teilhaben an dem eigenen Elend. Geteiltes Leid ist halbes Leid!
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. Okt. 2016 um 22:15:03 Uhr:
@Leprachaun schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:10:12 Uhr:
Da hilft nur hupen wenn sich einer an die zHG hält.Überholen ist weitaus sinnvoller und verursacht weniger Lärm.
Ich bitte dich Drahkke, das war Ironie, wenn nicht sogar Sarkasmus.