meine beugesehnen ..
seit diesem frühjahr hab ich nach langer auszeit endlich wieder zwei räder unter'm arsch .. eine 750er moto guzzi ..
in meiner euphorie hab ich in den ersten 10 wochen 6000 kilometer auf die uhr gebracht ..
ende mai hab ich das erste mal schmerzen/schwierigkeiten beim krümmen der finger bemerkt .. vor allem links ..
anfangs hab ich noch an muskelkater gedacht .. grad nachdem die kupplungshand mehr gezickt hat .. ich fahr viel im großstadtverkehr ..
ich hab die zähne zusammengebissen und bin immer noch tagestouren gefahren .. stunde um stunde durch die holledauer hopfenhügel nach nordbayern oder kreuz und quer durch's alpenvorland ..
um pfingsten rum konnte ich morgens nach dem aufstehen nicht mal mehr das kissen ausschütteln ..
plus, beide kleinen finger haben das 'schnappen' angefangen ..
da bin ich endlich zum orthopäden gegangen .. und seither steht die guzzi auch ..
nur letzten samstag war ich ausnahmsweise auf der 30-jahres-party des wheels of steel MC ..
okay .. ich hab 'ne beugesehnenscheidenentzündung .. soll die finger ruhighalten .. hab 10 tage lang ibu800 eingeworfen .. massier arnikasalbe und rescue creme in die fingergelenke .. schnall eiskalte gel-pads auf ..
aber, hey .. die schwierigkeiten hören nicht auf ..
weiß eine/r von euch, wie lange das dauert, bis diese entzündung mal ausheilt?
und, vor allem, was ich tun kann, dass das nicht gleich wieder von vorn los geht, wenn ich dann wieder fahr?
grüße,
joe ..
44 Antworten
Lass dich nicht unterkriegen. Es ist hier gang und gäbe neuen Usern grundsätzlich erstmal die Maschine schlecht zu reden.
Dickes Fell ist Grundvoraussetzung für ein Überleben im Biker-Treff von Motor-Talk.
ich bin zum ersten mal in so 'nem forum ..
an dickem fell mangelt's mir ganz sicher nicht ..
ich fahr - mit zwangspausen - seit '79 ..
und hab weißgott schon vieles gefahren ..
von hochbeinigen trials bis - klar - zu schwarzbreitflachböse ..
aber in meine schlanke italienerin bin ich grad so richtig verliebt ..
ich hab entdeckt, dass ich im profil fahrzeugbilder hochladen kann und die möglichkeit genutzt ..
Also erstmal, willkommen hier.
Die V7 Racer ist ein tolles Motorrad.
Nur, Café-Racer sind für Kurz-höchstens Mittelstrecken gebaut.
Und man sagt, ab 40 soll man nur noch gerade Lenker fahren.
Also, meine Tipps wären:
- Die Lenkerstummeln gerade zu stellen (parallel zur Gabelbrücke),
sofern das möglich ist.
-den Kupplungshebel nach unten zu verdrehen, so dass Du bequem an die Kupplung kommst,
ohne den Handrücken nach oben zu heben.
Weiterhin viel Spass, die Linke zum Gruss...
Zitat:
Original geschrieben von downshift81
Du solltest sobald die Entzündung weg ist deine Handmuskulatur stärken und deine Hand untersuchen lassen, evtl. Ist das Problem doch tiefreichender.
Generell guter Tip....wer Mopped fahren will, sollte sich auch anderweitig fit halten, dann knackts und ziepts auch nicht so früh.
Wenn die Entzündung raus ist ein leichtes Training, auch übern Winter...gezielter Muskelaubau für Rumpf Rücken und eigentlich den ganzen Körper...natürlich auch die Arme und Unterarme sowie Hände.
Auch gern mal zwischendurch z.B. mit sowas:
http://www.keller-sports.de/index.php?...
@TDIBIKER
das herabdrehen von kupplungs- und bremshebel ist wohl wirklich sinnvoll ..
damit werd ich anfangen ..
danke für den tipp!
@BMW-onkel
} wer Mopped fahren will, sollte sich auch anderweitig fit halten
} gezielter Muskelaubau für Rumpf Rücken
} und eigentlich den ganzen Körper.
danke auch für deinen fitness-tipp, auch wenn er ein bisserl von oben herab klingt ..
aber nachdem ich meinen tag unter anderem mit diesem spielzeug hier beginn, liegt die ursache für die sehnenscheidenentzündung sicher nicht in einer kraftlosen hand ..
http://s1.directupload.net/images/140628/j9xz6myt.jpg
Aber das man die Kupplungs- und Bremshebel einstellen muß bei nem neuen Mopped sollte man jemanden der so lange fährt wie du nicht extra sagen müssen O.o Ist wie Autositz einstellen.....
Unterarm und Hände sollen eine Linie ergeben wenn man an den Hebeln ist..
@Zombie
ich hatte von beginn weg nicht das gefühl, aufwärts greifen zu müssen ..
und deshalb nach den ersten 500 kilometern rasten und hebel nur geringfügig verändert ..
aber es ist tatsächlich 'noch luft nach unten' ..
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Onkel
Generell guter Tip....wer Mopped fahren will, sollte sich auch anderweitig fit halten, dann knackts und ziepts auch nicht so früh.Zitat:
Original geschrieben von downshift81
Du solltest sobald die Entzündung weg ist deine Handmuskulatur stärken und deine Hand untersuchen lassen, evtl. Ist das Problem doch tiefreichender.Wenn die Entzündung raus ist ein leichtes Training, auch übern Winter...gezielter Muskelaubau für Rumpf Rücken und eigentlich den ganzen Körper...natürlich auch die Arme und Unterarme sowie Hände.
Auch gern mal zwischendurch z.B. mit sowas:
http://www.keller-sports.de/index.php?...
Das ist Quatsch. Man sollte sich fit halten ... aber das hat nichts mit Motorrad fahren zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von JoeMunich
@Zombieich hatte von beginn weg nicht das gefühl, aufwärts greifen zu müssen ..
und deshalb nach den ersten 500 kilometern rasten und hebel nur geringfügig verändert ..
aber es ist tatsächlich 'noch luft nach unten' ..
Okay, das hört sich schon anders an wie zuvor, dachte du hättest gar nix dran gemacht.
Dem Bild nach könnte ein Endurolenker Erleichterung bringen (der würde optisch durchaus akzeptabel aussehen, da die Optik dann ein wenig in Richtung Scrambler gehen würde).
Medizinische Tips kann ich nicht geben, aber eines kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Man sollte fahren, auch wenn es weh tut. Und alles tun, was nötig ist, damit es weniger schmerzt. In meinem Falle hieß das Mopedwechsel, aber das würde ich bei einem (fast) neuen Moped auch nicht machen. Einen anderen Lenker würde ich aber aller Eitelkeit zum Trotz schon montieren. Da muß der Spaß am Fahren nun einmal vorgehen.
Gruß Michael
Bei mir wurde zunächst die Flüssigkeit aus dem Handgelenk gesaugt und dann Cortison gespritzt. Laut Arzt sollte es zwei Tage dauern, hat aber sieben gedauert, bis ich schmerzfrei war.
Gruß
Peter
Fahr zum Dr. Dehoust nach Herrsching und danach zum Chrissi (IMT) und lass den das mit dem Lenker machen. Feddich.
@Bihumi
dass der chrissi klasse ist, steht außer frage ..
http://s14.directupload.net/images/140630/n8tonzai.jpg
aber was zeichnet den doc in herrsching aus?
der ist Klasse =8-D
Lass Dir einen Termin geben und geh da hin. Auf jeden Fall! Aber richte Dich auf sehr sehr lange wartezeiten ein.