Mein Wechsel zum Volvo-Forum

Volvo

Es es wieder ein Volvo geworden! Nach meinem Saab 9-3I (210PS) und diversen Jahren und Umbauten (siehe Saab-Forum ) bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem größeren Kombi. Der Kofferraum vom alten 9-3 wird zwar nur vom E-Klasse Kombi geschlagen, aber bessere Sitze und mehr Innenraumplatz wollte ich. 😉

Was ich nicht mehr wollte, war ein Auto, wo ich wieder anfange alles umzumodeln. Motortuning, Bremsen etc. sollten, wie die Ausstattung (Navi, Telefon, PDC etc.) weitestgehend vorhanden sein. Damit fielen der Saab 9-5 Aero und der Volvo T5 aus. Nach langer Suche und diversen Überlegungen, Probefahrten etc. ist es jetzt ein handgeschalteter 2005er "R" mit 45Tkm auf der Uhr geworden. Top ausgestattet und perfekt gepflegt vom Volvohändler als Leasingrückläufer. Leider nicht in schwarz 🙁

Nächsten Samstag ist Abholung - Dachreeling und die Beschriftungsorgie muss noch ab, Zigeunerhaken wird auch entfernt.

Bilder gibt es bisher nur vom Verkäufer:

Beste Antwort im Thema

Wenn man viel unterwegs ist, merkt man erst bewußt, wieviele kapitale Vollidioten es gibt, und vorallem, wieviele gar dermaßen verblödet sind, daß sie das weder selbst bemerken noch einsehen, wenn man es ihnen versucht klar zu machen! Zu versuchen, einem Vollidioten zu verdeutlichen, daß er/sie gerade das Leben eines oder vieler anderer Menschen - und womöglich sogar das eigene - gefährdete ist leider zwecklos! Die kann man nur aus dem Verkehr ziehen, möglichst bevor sie Schaden anrichten. Rücksichtnahme ist generell ein Wechselspiel, das aber heute gerne einseitig betrachtet und dazu mißbraucht wird, alles auf das niedrigste Niveau zu nivelieren. Das erachte ich als gemeingefährlich, nicht nur im Straßenverkehr: da wären wir bald wieder auf den Bäumen im Urwald!
Die Straßen sind heute zu Kampfzonen verkommen, wo einerseits jeder meint, sich ausleben und selbst verwirklichen zu müssen, und andererseits die wahren Charaktere offenbar werden!
Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.....

526 weitere Antworten
526 Antworten

So, ich habe mir jetzt in der elektronischen Bucht eine niegelnagelneue 18" R - Felge für 200€ ersteigert. Dann wird diese nach dem Wechsel auf die Winterfelgen getauscht und die Geschrammte repariert. 😎

Bei meinem 855 hatte ich damals werksseitig das Ersatzrad "wie am Fahrzeug" bestellt. Hat sich als weise Entscheidung herausgestellt, da ich nicht nur die Felge, sondern auch den Mantel (war plötzlich nicht mehr lieferbar) brauchte. Mit den unterschiedlichen 17" / 18" Felgen im Jahreszeitenbetrieb ist das natürlich obsolet.

Ich habe gestern übrigens im Fußraum (Fahrerseite) einen Schaumstoffklotz mit Klebefläche gefunden. Sieht aus, wie ein Unterlegteil zur Geräuschvermeidung einer Verkleidung. Ich mache mal ein Foto, vielleicht weiß jemand, wo das hingehört? 🙂

So, Felge ist inzwischen da: 211€ inkl. Versand für eine 18" Pegasus-Felge kann man nicht meckern. 🙂

Derzeit schwebt mir noch vor, den Ladekantenschutz auf der Heckstoßstange gegen Alu oder Edelstahl zu tauschen. Objekt der Begierde wäre so was: Artikelnummer 360082359048 in der Bucht.

Ansonsten läuft der Wagen einwandfrei (das Achswellenknacken nervt mich komischerweise nicht). Allerdings wünscht man sich ein paar Boden-Boden-Raketen oder zumindest einen Schalter für "AutomatischenBösenBlick mit Festbeleuchtung aller Frontlichter"... Was mir letztes WE wieder an Zeitgenossen bei über 200Km/h auf der AB noch direkt (und objektiv unnötig für deren Überholvorgang) vor das Auto ausgeschert sind. Unglaublich. 😠

Zitat:

Original geschrieben von stelo


... Allerdings wünscht man sich ein paar Boden-Boden-Raketen oder zumindest einen Schalter für "AutomatischenBösenBlick mit Festbeleuchtung aller Frontlichter"... Was mir letztes WE wieder an Zeitgenossen bei über 200Km/h auf der AB noch direkt (und objektiv unnötig für deren Überholvorgang) vor das Auto ausgeschert sind. Unglaublich. 😠

Hej! Halt dich mal an den hier:

Zitat:

Original geschrieben von Balu


Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit, vertreibst du deinen ganzen Sorgen Kram, und wenn du stets gemütllich bist und etwas appetitlich isst, dann nimm es dir egal woher es kam ...

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (Menschen machen Fehler, diese Fehler muss/sollte/darf man einkalkulieren. Unfehlbarkeit gibt es nicht ;-)

Oh, ich bin sehr ausgeglichen. 😁 Aber der Vorsatz, mit dem man von einigen Schwachstrullern gefährdet wird, spottet jeder Beschreibung. Da hebt keiner mal schuldbewusst die Hand zur Entschuldigung! 😉

stelo, nun wirklich kein rücksichtsloser Raser

Ähnliche Themen

Wenn man viel unterwegs ist, merkt man erst bewußt, wieviele kapitale Vollidioten es gibt, und vorallem, wieviele gar dermaßen verblödet sind, daß sie das weder selbst bemerken noch einsehen, wenn man es ihnen versucht klar zu machen! Zu versuchen, einem Vollidioten zu verdeutlichen, daß er/sie gerade das Leben eines oder vieler anderer Menschen - und womöglich sogar das eigene - gefährdete ist leider zwecklos! Die kann man nur aus dem Verkehr ziehen, möglichst bevor sie Schaden anrichten. Rücksichtnahme ist generell ein Wechselspiel, das aber heute gerne einseitig betrachtet und dazu mißbraucht wird, alles auf das niedrigste Niveau zu nivelieren. Das erachte ich als gemeingefährlich, nicht nur im Straßenverkehr: da wären wir bald wieder auf den Bäumen im Urwald!
Die Straßen sind heute zu Kampfzonen verkommen, wo einerseits jeder meint, sich ausleben und selbst verwirklichen zu müssen, und andererseits die wahren Charaktere offenbar werden!
Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.....

Wobei ich oft das Gefühl habe, das auf deutschen Straßen die Rechthaberei schon weit verbreitet ist. In manchen anderen Ländern, mei, da verhält sich einer doof, dann verhält er sich halt doof, der Rest sieht's, weicht aus, hilft aus, winkt durch und erledigt. Der Blutdruck bleibt im Keller. In .de wird mancher Fahranfänger schon ausgehupt, weil er vor lauter Aufregung das Auto abwürgt. Davon geht's auch nicht schneller weiter. Und, klar, der Mittelspurschleicher wähnt sich im Recht, denn er überholt ja gelegentlich (so nach ca. alle 200 km den LKW) ein langsameres Fahrzeug auf der rechten Spur.

Manchmal würde ich mir einfach wünschen, daß der deutsche Verkehrsteilnehmer einfach kapiert, daß es nicht immer schlauer ist, recht zu haben, sondern manchmal auch hilft, drauf zu verzichten und alles geht schneller und einfacher.

Sehe ich auch so. Es geht nur nicht um meine Rechthaberei oder das Schleichen anderer, sondern den Vorsatz der Verkehrsgefährdung(!) an mir. Wenn mich, als anderes Beispiel, jemand bei 160Km/h Geschwindigkeit im Kolonnenverkehr rechts(!) überholt und in meinen Sicherheitsabstand zum Vordermann einschert habe ich da nicht das geringste Verständnis. Das ist eine Blutgrätsche! Genauso gefährlich ist ein Spurwechsel um Autos von der AB-Auffahrt reinzulassen - bei ansonsten völlig freier Autobahn - und ohne(!) Blick in den Rückspiegel, ob ich vielleicht schneller als 120Km/h bin.

Wir können aber gern über was anderes reden. Habe keine Lust, hier zum Angeklagten zu werden 😁

Faszinierender Weise: In den USA darf man rechts und links überholen - und es funktioniert. Vielleicht würde eine Derugulierung den deutschen Gemütern helfen?

@stelo: Verständnis habe ich für die Idioten auch nicht - aber ändert das was an deren Fahrweise? Irgendwann trifft sie schon mal eine genauso verständnislose Zivilstreife 😁

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Faszinierender Weise: In den USA darf man rechts und links überholen - und es funktioniert. Vielleicht würde eine Derugulierung den deutschen Gemütern helfen?

Nun darf man aber nicht denken, dass die USA eine bessere Unfallstatistik haben! 🙂

Wobei da nach meiner Fahrerfahrung auch andere Faktoren reinspielen (auch wenn das ein Dodge-Fahrer gar nicht gerne liest): Schlechtere Fahrwerke, schlechtere Reifen, schlechterer Fahrbahnbelag. Teilweise Buckelpisten, bei Regen wird's glatt wie bei uns im Winter. Wenn ich drüben Unfälle gesehen habe, dann bei feuchter Witterung. Insofern muß die Unfallstatistik nicht durch's Rechtsüberholen verschlechtert sein.

Was Stelo da schildert ist leider Autobahnalltag.
Oberlehrer-Verhalten bringt da auch nichts, weil der Verursacher sein Fehlverhalten gar nicht als solches erkennt.
Viel schlimmer ist m.E., dass wenn es zum crash kommen sollte diese Leute unerkannt davon kommen. Obwohl sie durch ihr Verhalten meist Auslöser für Unfälle sind.

Was mal wieder bedeutet, dass man für die anderen mitfahren muss 😉

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


... Was mal wieder bedeutet, dass man für die anderen mitfahren muss 😉 ...

Hervorgehoben und unterschrieben :-)

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (kanns selber nicht oft genug sagen)

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Insofern muß die Unfallstatistik nicht durch's Rechtsüberholen verschlechtert sein.

Nö, aber auch garantiert nicht besser! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Oberlehrer-Verhalten bringt da auch nichts, weil der Verursacher sein Fehlverhalten gar nicht als solches erkennt.

Was mal wieder bedeutet, dass man für die anderen mitfahren muss 😉

Trotzdem erlaube ich mir den mangelhaften Fahrstil (z.B. Schneiden) dem Anderen anzuzeigen. Es ist meine Lebensmaxime, mich für Freundlichkeit jeder Art zu bedanken, aber auch Fehlverhalten etc. zu reklamieren! 😁

Kennt Ihr das auch, dass man schon ahnt, dass jemand vor einem noch schnell rauszieht oder man die Geschwindigkeit auf der Überholspur verringert, wenn die Dichte auf der Rechten zunimmt?

Das ist eben auch verkehrsangepaßtes Fahren! Man kennt ja seine Pappenheimer....😉
So sehr ich die AB gerne ausfahre was geht, muß ich aber schon sagen:
Auf der dritten Spur mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs zu sein, wenn sich rechts alles staut, ist genauso verantwortungslos, wie jene Idioten, die ohne Blick in den Spiegel - oder sogar trotzdem - einfach ausscheren, sich irgendwo reinzwängen,...., wie wenn es irgendwas ausmachen würde, mal ein Auto weiter hinten zu sein...! Wenn alle das Hirn einschalten und da und dort mal auch nachgeben ohne großes Gezeter, funktioniert's eigentlich recht gut....

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...

Zitat:

Kennt Ihr das auch, dass man schon ahnt, dass jemand vor einem noch schnell rauszieht oder man die Geschwindigkeit auf der Überholspur verringert, wenn die Dichte auf der Rechten zunimmt?

Na klar doch ... ein Arschloch erkennt man sofort. 😁

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen