Mein Wechsel zum Volvo-Forum

Volvo

Es es wieder ein Volvo geworden! Nach meinem Saab 9-3I (210PS) und diversen Jahren und Umbauten (siehe Saab-Forum ) bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem größeren Kombi. Der Kofferraum vom alten 9-3 wird zwar nur vom E-Klasse Kombi geschlagen, aber bessere Sitze und mehr Innenraumplatz wollte ich. 😉

Was ich nicht mehr wollte, war ein Auto, wo ich wieder anfange alles umzumodeln. Motortuning, Bremsen etc. sollten, wie die Ausstattung (Navi, Telefon, PDC etc.) weitestgehend vorhanden sein. Damit fielen der Saab 9-5 Aero und der Volvo T5 aus. Nach langer Suche und diversen Überlegungen, Probefahrten etc. ist es jetzt ein handgeschalteter 2005er "R" mit 45Tkm auf der Uhr geworden. Top ausgestattet und perfekt gepflegt vom Volvohändler als Leasingrückläufer. Leider nicht in schwarz 🙁

Nächsten Samstag ist Abholung - Dachreeling und die Beschriftungsorgie muss noch ab, Zigeunerhaken wird auch entfernt.

Bilder gibt es bisher nur vom Verkäufer:

Beste Antwort im Thema

Wenn man viel unterwegs ist, merkt man erst bewußt, wieviele kapitale Vollidioten es gibt, und vorallem, wieviele gar dermaßen verblödet sind, daß sie das weder selbst bemerken noch einsehen, wenn man es ihnen versucht klar zu machen! Zu versuchen, einem Vollidioten zu verdeutlichen, daß er/sie gerade das Leben eines oder vieler anderer Menschen - und womöglich sogar das eigene - gefährdete ist leider zwecklos! Die kann man nur aus dem Verkehr ziehen, möglichst bevor sie Schaden anrichten. Rücksichtnahme ist generell ein Wechselspiel, das aber heute gerne einseitig betrachtet und dazu mißbraucht wird, alles auf das niedrigste Niveau zu nivelieren. Das erachte ich als gemeingefährlich, nicht nur im Straßenverkehr: da wären wir bald wieder auf den Bäumen im Urwald!
Die Straßen sind heute zu Kampfzonen verkommen, wo einerseits jeder meint, sich ausleben und selbst verwirklichen zu müssen, und andererseits die wahren Charaktere offenbar werden!
Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.....

526 weitere Antworten
526 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Hier mal der aktuelle Heico-Katalog. 🙂 Die Alu-Pedalerie reizte mich, bis ich den Preis sah. 🙁 Ich werde mal alternativ bei ultimate-pedals anfragen. 😉

Erst einmal Glückwunsch zum "Fremdschweden" 😁

Der Preis ist doch ein Schnapper. Hast Du eine Ahnung, was meine Hirsch Pedale für den aktuellen 9-3 gekostet haben......

Los Stelo, das Gepimpe geht wieder los 😉

btw.: Der Wagen hat sogar vorn und hinten 10mm Spurplatten von Eibach drauf. 😁 😉 Wat soll ich da noch machen?

Ach Stelo, du wirst schon noch etwas finden.. da bin ich mir sicher ! 😁

Also immer gute Fahrt mit diesem zugegeben klasse Auto !

Gruß

Marcus

Der Versuch, mir den Luftfilter mal anzuschauen, scheiterte an fehlendem Bordwerkzeug. Heute hab ich dann mal mein Bordwerkzeug aufgerüstet. Der originale Schlüssel für die Radmuttern ist ja nen Witz 😕 . Und nicht mal ein Schraubendreher, geschweige denn ein Torx-Dreher dabei. 🙁

So wurde der gute LIDL Radmutternschlüssel gut verpackt und ein Care-Paket aus Leatherman, Schraubendreher mit Bit-Aufsatz und Bit-Sortiment sowie "Bindeband" 😁 zusammengestellt.

Platz unter den Kofferraum-Staufächern ist ja genug. Man muss die Sachen aber gut abpolstern, sonst klappert es. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


... Der originale Schlüssel für die Radmuttern ist ja nen Witz 😕 . Und nicht mal ein Schraubendreher, geschweige denn ein Torx-Dreher dabei. 🙁

Die Erfahrung haben wohl schon einige Elchtreiber gemacht, die nicht gerade VOLVO Pro haben 😉

Viele Grüße

Dietmar - auch mit professionellerem Schlüssel an Board 😁

Leatherman? Professioneller Schlüssel? Reden wir von demselben?

TobiV70 - fragt sich aber auch, welchen technischen Vorteil Torx über Kreuzschlitz bzw. Innensechskant hat...

Leatherman ist so ein amerikanisches Multitool, vergleichbar mit dem Schweizer Armeemesser.

Ein echter Radmutterschlüssel ist für mich einer mit verlängerbarem/ausziehbarem Hebel, siehe Anlage.

Vorteil der Torx-Schrauben ist die gute Kraftübertragung und, dass ein Durchdrehen ("Ausnudeln"😉 verhindert wird. Die Schraube ist schlicht geeigneter für mehrfache Benutzung.

Ja, bekannt sind beide Teile - wobei ich auf's Radkreuz schwöre. Hat sich schon als hilfreich erwiesen, flexibel zu sein und eine 19er und 17er-Schlüssel dabei zu haben. Und verlängern läßt sich das im Worst-Case auch...

Zwecks Schraubologie: Gut, die Vorteile sind gegenüber Kreuzschlitz sicher zutreffend, aber Innensechskant? Da würde mir höchstens der flachere Kopf einfallen. Und bei Kreuzschlitz wäre es vielleicht auch mal hilfreich, wenn nicht jede Schraube aus Weichplastik bestünde sondern auch mal eine 8.8 dabei wäre...

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Ja, bekannt sind beide Teile - wobei ich auf's Radkreuz schwöre. Hat sich schon als hilfreich erwiesen, flexibel zu sein und eine 19er und 17er-Schlüssel dabei zu haben. Und verlängern läßt sich das im Worst-Case auch...

Zwecks Schraubologie: Gut, die Vorteile sind gegenüber Kreuzschlitz sicher zutreffend, aber Innensechskant? Da würde mir höchstens der flachere Kopf einfallen. Und bei Kreuzschlitz wäre es vielleicht auch mal hilfreich, wenn nicht jede Schraube aus Weichplastik bestünde sondern auch mal eine 8.8 dabei wäre...

Bei dem Schlüssel sind, unsteckbar, übrigens auch eine 17er und 19er Nuss dabei. Lässt sich zudem besser verstauen als ein Kreuz. 😉

Ich komme mit Torx klar - kann Dein "Problem(?)" nicht nachvollziehen. 😁

Mein Problem: Normal braucht man ja einen Schraubendreher immer genau dann, wenn man ihn nicht dabei hat. Kreuzschlitz hat jeder, aber versuch' mal einen Torx zu finden, auf die Schnelle. Ich erinnere mich an eine spontane Waschmaschinenzerlegaktion bei einem Freund, der selber gerade mal ein Leathermanimitat hat(te) und der dann durch's Mehrparteienhaus wanderte - geschätzt ca. 20 Parteien - und, man konnte das schön durch's Treppenhaus hören, zwischendurch mit Fragen konfrontiert wurde: "Was für ein Ding?" - "Ja, weiß ich auch nicht, irgendso ein Werkzeug. TobiV70, was ist das?", bis er endlich in der buchstäblich letzten Wohnung unterm Dach fündig wurde. "Wart' mal, da muß ich meinen Freund fragen. Der ist so ein Bastler. - Schatz, haben wir einen Torxschraubendreher?" und besagter "Schatz" war unglaublich begeistert, daß es noch jemanden gab, der überhaupt wußte, was eine Torx ist...

TobiV70 - möchte auch im Notfall schrauben können...

Tja, bei meinem Saab gab es Torx serienmäßig mit beim Bordwerkzeug! 😁 Nu habe ich nachgerüstet 😛 und freue mich über nicht zernudelte Schrauben am Auto 😉

Übrigens ist Torx inzwischen bei (fast) allen Bit-Sätzen und Werkzeugsortimenten dabei.

Brauchbares Boardwerkzeug ist doch heute sowieso schon lange nirgendwo mehr dabei, irgendwo muß ja gespart werden damit die Aktionäre ihren Rahm abschöpfen können....😉

Im Übrigen gibt's doch alle paar Wochen bei irgendeinem Diskonter diese Bitsätze inkl. kleienr 1/4" Ratsche, etc...., fast für lau und allemal ausreichend für die kleine Zanglerei!
Ergänzt man das mit einer kleinen Radio/Elektrozange u/o. einem Leatherman, Isolierband und ein paar Ersatzsicherungen und Birnchen als Draufgabe, reicht das völlig! Desweiteren hab ich immer eine lange 1/2" Drehmomentratsche mit 17er & 19er Nuß im Boardwerkzeug, Starterkabel mit großem Querschnitt und ein Abschleppseil für die anderen...😉! Was anderes hab ich auf über 1Mio km noch nicht gebraucht!

Viel übler ist meiner Ansicht nach, daß die Hersteller am Ersatzrad sparen: die Noträder sind z.B. bei den AWD tödlich für die (Winkel)Getriebe, etc., das zu montieren kann man sich weitgehend sparen! Die Luftdruck-Rettungssysteme sind allesamt unbrauchbar, ruinieren den oft noch rettbaren Reifen i.a. endgültig, die (oft teure) Felge gleich mit,....

Im Zeitalter der digitalen Information wollte ich mir mal ein PDF-Handbuch für den V70 zulegen. So zum stöbern.

Gibt es als englische PDF, 5.8MB, für kostnix hier: Link Volvo Andere Baujahre ebenfalls vorhanden. 😉
Vielleicht finde ich auch noch eine Deutschsprachige.

Das liegt bei mir im Handschuhfach, das deutschsprachige 😉

SCNR

Das Handschuhfach steht aber mit dem Auto in der Garage 😉 😁 Ist schon nicht schlecht, auf dem Notebook mal was abends im Sessel nachzulesen. 🙂 Ohne in den Regen raus zu müssen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen