Mein Wechsel zum Volvo-Forum
Es es wieder ein Volvo geworden! Nach meinem Saab 9-3I (210PS) und diversen Jahren und Umbauten (siehe Saab-Forum ) bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem größeren Kombi. Der Kofferraum vom alten 9-3 wird zwar nur vom E-Klasse Kombi geschlagen, aber bessere Sitze und mehr Innenraumplatz wollte ich. 😉
Was ich nicht mehr wollte, war ein Auto, wo ich wieder anfange alles umzumodeln. Motortuning, Bremsen etc. sollten, wie die Ausstattung (Navi, Telefon, PDC etc.) weitestgehend vorhanden sein. Damit fielen der Saab 9-5 Aero und der Volvo T5 aus. Nach langer Suche und diversen Überlegungen, Probefahrten etc. ist es jetzt ein handgeschalteter 2005er "R" mit 45Tkm auf der Uhr geworden. Top ausgestattet und perfekt gepflegt vom Volvohändler als Leasingrückläufer. Leider nicht in schwarz 🙁
Nächsten Samstag ist Abholung - Dachreeling und die Beschriftungsorgie muss noch ab, Zigeunerhaken wird auch entfernt.
Bilder gibt es bisher nur vom Verkäufer:
Beste Antwort im Thema
Wenn man viel unterwegs ist, merkt man erst bewußt, wieviele kapitale Vollidioten es gibt, und vorallem, wieviele gar dermaßen verblödet sind, daß sie das weder selbst bemerken noch einsehen, wenn man es ihnen versucht klar zu machen! Zu versuchen, einem Vollidioten zu verdeutlichen, daß er/sie gerade das Leben eines oder vieler anderer Menschen - und womöglich sogar das eigene - gefährdete ist leider zwecklos! Die kann man nur aus dem Verkehr ziehen, möglichst bevor sie Schaden anrichten. Rücksichtnahme ist generell ein Wechselspiel, das aber heute gerne einseitig betrachtet und dazu mißbraucht wird, alles auf das niedrigste Niveau zu nivelieren. Das erachte ich als gemeingefährlich, nicht nur im Straßenverkehr: da wären wir bald wieder auf den Bäumen im Urwald!
Die Straßen sind heute zu Kampfzonen verkommen, wo einerseits jeder meint, sich ausleben und selbst verwirklichen zu müssen, und andererseits die wahren Charaktere offenbar werden!
Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.....
526 Antworten
ich würde sagen es rechnet sich noch nicht bei Euch in Austria aber wer weis vielleicht kommen bei Euch die Politiker auch auf den Geschmack die Ökosteuer einzuführen und somit den normalen Kraftstoff unerschwinglich zumachen.
ob "Ökosteuer" oder sonst irgendeine Abzocke, ist doch bloß irgendein Mäntelchen für eine neue Wegelagererei, dem Autofahrer noch den letzten Cent abzupressen! Oder, warum glaubt ihr daß bei uns Autos so extrem teuer sind, uns Versicherungen, Normverbrauchsabgabe, Mauten, etc. selbst Kleinstwagen bereits zum Luxus machen? Dagegen lebt ihr wirklich noch im Land der Seeligen!
Gas wäre durchaus interessant, nur gibt es (noch) kaum Tankstellen in Ö um irgendwann mal den Umbaupreis hereinzuspielen.
Der Verbrauch in der Stadt ist natürlich auch fahrerbedingt. 🙄 Es macht halt Spaß die 340PS zu fahren. Ich war auch noch nie ein guter Spritsparer und bin gegenüber den hier in den Foren teilweise geäußerten Minimalangaben skeptisch. Ich habe derzeit kurze Strecken mit vielen Stops (KiTa, Tankstelle, Bank, Starbucks 😁 etc.) und das rächt sich.
Der Wagen ist top eingestellt und gewartet. Wenn alles gut läuft, komme ich auch auf MickKnattertons 13L im Stadtverkehr...
Mit dem "R" bewegt man zudem allradgetrieben ein komplettes Wohnzimmer in der aerodynamisch bestimmt nicht günstigsten Form und 300PS durch die Lande.
Oft sind wir zu 2,5 oder 3,5 Personen, mit Gepäck (siehe Ostsee) bis unter das Dach, und laufender Klima unterwegs.
Der Verbrauch bei 200km/h ist absolut normal. Google mal. Auch mein 855 170PS Sauger oder der Saab 9-3 Turbo kommen auf solche Verbrauchswerte. Leider ist ja auch konstante Fahrt verkehrsbedingt kaum möglich und jedes Beschleunigen kostet wieder. Ich fahre auch nicht freiwillig nur 140km/h, aber oft ist das die Realität.
Beim Saab hatte ich nach dem Tuning tatsächlich einen Minderverbrauch. Das wurde kompensiert durch den Spaß im Gasfuß. Für Heico im "R" kann ich das nicht sagen, da ich den Wagen so übernommen habe.
Zum spritsparenden Fahren ist ein "R" sicher nicht gebaut. Mir war das vorher bewusst und habe es in die Entscheidung einbezogen. Ich rede mir auch keine Autos oder deren Verbräuche schön.
Übrigens hat ein Freund von mir einen MB S55 AMG mit 500PS. Der braucht dann über 20Liter in der Stadt und 40 auf der AB 🙄
Also das man mit nem R nicht Sprit knausern kann, ist mir auch klar. Ist ja schon mal technisch und physikalisch nicht denkbar. Kraft kommt von Kraftstoff. 😉
Meinst du eine Automatik verbraucht so viel mehr. Ich finde ja die Tiptronik so geil. Ich habe sogar schon überlegt, wie man sowas auf Lenkradschaltpaddel umbauen kann. Das wäre doch der Hammer oder??? Nen R mit Lenkradschaltpaddel wie im Lamborghini...
Ich hatte auch über einen T5 nachgedacht, allerdings würde ich dann wieder mit Stoßstangenumbau auf R anfangen etc. Dann kann ich mir gleich einen echten holen. Wollte nämlich eigentlich nicht mehr basteln.
Außerdem könnte ich zur Not noch mit dem Fahrrad zur Arbeit düsen wenn mich der Stadtverbrauch zu sehr nervt... 😉
Ergo, ich will son Ding... 😉
Ach ja, auf Anfrage an BSR wegen nem PPC Tuning für meinen 140PSer kam die Antwort es wäre wegen meiner LPG Anlage nicht möglich. Eine wirkliche Begründung kam allerdings nicht. Nur, dass sie für mein Auto sowas nicht anbieten könnten, da es in Schweden keine Nachfrage dafür gibt. Also kann ich mir das Geld für einen R sparen.
Ähnliche Themen
Kurzstreckenverkehr ist - egal welcher Motor - spritfressend!
Habe heute mal versucht, im Stadtverkehr den Spritverbrauch quasi zu maximieren, um zu sehen, ob ich auch auf obigen Verbrauch käme...
Per GT geht das eindeutig kaum, da diese ja immer rechtzeitig hochschaltet. Per Handschaltung und darauf achtend, den Motor möglichst über 3000rpm zu halten, von jeder Kreuzung kräftig beschleunigend soweit's der Verkehr zuließ, kam ich so auf 14.3l (Verbrauchsanzeige) Schnitt auf 48km - und bekam somanchen Vogel gezeigt 😉!
Wenn Stelo also nicht gerade ebenso "krank" unterwegs ist, würde ich doch vermuten, daß da mit der Einstellung/dem Tuning irgendwas nicht stimmt, zumal wir uns leistungsmäßig wohl nix schenken...
Daß man sich einen R nicht zum Sprit-sparen oder für Schleichfahrten zulegt, versteht sich! Aber so arg find ich den Verbrauch wirklich nicht!
Meine Passat Dienstkraxn ist mit 5.6l Heizöl angegeben aber kam noch nie unter 8l Schnitt, nebst 1l Öl auf ~3000km! Das sind die wahren Umweltbomben, fahren zudem tausendfach herum, und werden bei uns auch noch hint' und vorn subventioniert, begünstigt,...und diese Verlogenheit kotzt mich wirklich an!
Zitat:
Wenn Stelo also nicht gerade ebenso "krank" unterwegs ist, würde ich doch vermuten, daß da mit der Einstellung/dem Tuning irgendwas nicht stimmt, zumal wir uns leistungsmäßig wohl nix schenken...
A: Hier fahren alle so. 😁 Hier wird auch in Stadt üblich über dem Tempolimit gefahren.
B: Ich darf so alle 300m an einer Ampel stoppen. Aber ich glaube, mein "Problem" sind eher die gekoppelten Kurzstrecken mit jeweiligem Motorneustart.
C: Bei ruhiger Fahrweise komme ich auch in der Stadt locker unter 13L/100Km. Bei der Überführungsfahrt waren sogar "Cruisen (max 160Km/h) über 350Km AB und Landstraße. Verbrauch 11Liter, bei voll beladenem Auto. (bei 32Grad Außentemperatur!)"
D: A + B sind Alltag, C eben nicht. Ich mache mir nichts vor.
Ich ziehe mir jetzt mein Cord-Jackett über 😁 und fahre mit meinem Mutterschiff 😉 zum Kunden. Aktuell läuft übrigens "Tales from the Beach" von Incognito auf der Soundanlage.
ad a) ist das irgendwo anders? Hier regiert auch die rote Welle, folglich der Stau, Stop&Go,...und das nennt sich dann Umweltschutz 😉
Dazwischen sieht jeder zu so rasch wie möglich voran zu kommen...
ad b) genauso! häufiges (kalt) Starten kostet halt Sprit.
ad c) wir haben Tempolimit 130km/h, an das sich eh kaum jemand hält wenn man mal schneller fahren kann; um auf einen 130er Schnitt auf der AB zu kommen muß man ohnehin wo's geht 160 fahren; darüber gerät der Schein in Gefahr...
Klima ist bei mir auch immer an - wozu hat man's denn auch!
Doie Spießerkluft verweigere ich - ich steh aufrecht zu meinem Laster 😉
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Doie Spießerkluft verweigere ich - ich steh aufrecht zu meinem Laster 😉
...ich darf das! Dazu Jeans und Camper-Schuhe und nix ist mit Spießer 😁 😁 😁
Heheheh... ihr zwei seid herrlich. Ich bin noch etwas zu jung um mir Spießerklufft anzuziehen. 😉 Bin ja auch kein Architekt... *grins*
Na das versöhnt mich wieder. so um die 11,5 bis 12 Liter verbraucht mein Sauger auch im Stop and Go. Ich glaub da nehmen sich nur kurze Vollgasritte zwischen den Ampeln was. Im Autohaus sagten sie mir sie haben einen R im Stadtverkehr mit ca. 12,9 L gefahren. Ich denke mal das geht noch klar. Auf Landstrasse ist der wohl mit um die 9 Litern angegeben. Dafür ist er ja auch gemacht. 😉
Ich habe mir ja ehrlich gesagt auch nen Kopf wegen dem hohen CO2 Ausstoß gemacht und dachte mir nur so, wie will man was ändern, wenn man sich sone Schleuder holt?!?!?! Aber was Mick schon gesagt hat, diese ollen Diesel Passats werden wohl eher daran Schuld sein. Das unterschreibe ich!!!
Ach ja, ich habe gestern für nicht mal 40 Euro meinen komplett leeren Gastank gefüllt. Hammer was?!?!?! Vielleicht kommt mir dann so ne Anlage auch wieder ins Auto. Da wäre es mir dann auch völlig egal, was der R verbraucht... 😉
Was bedeutet das "R"?
300 Pferdchen habe ich schon rausgelesen, aber was noch? Allrad? Benzin? Diesel? Sportfahrwek?...?
Mir ist noch nie einer aufgefallen!
R bedeuted 'refined'- also verfeinert. Das sind die Volvo V70 und S60 Topmodelle, die in der Grundausstattung schon alles drin haben, was man so braucht. Für die die den Hals nicht voll genug kriegen konnten, gabs noch ne schöne Aufpreisliste. 😉
Ja, die haben 300PS, 5-Zylinder Turbo mit 2 Ladeluftkühlern, Allrad und aktivem Fahrwerk mit 3 Stufen. Comfort, Sport, Advanced. Also von weich bis knüppelhart. Von 0- 100 in 5,7 bzw. 5,9 Sec. Automatik als auch Handschaltung. Andere sportlicherere Stoßfänger, Scheinwerfer, Felgen, Bremsen etc.
Den Rest einfach googlen... 😉