Mein W201 stottert.

Mercedes W201 190er

Hallo.
Habe nun entlich einen 190er 2.3 mit lpg am Sonntag gekauft
Gut also die 150km nach hause bin ich ohne probleme nach hause gekommen, zwar bin ich ohne LPG gefahren weil die Anlage noch eingestellt werden muss aber egal.
Am Mittwoch fing das Abenteuer an. Während der fahrt in der Kölner city fing aufeinmal der drehzalmesser an zu tanzen, ABS ging an und aus...gut.nach ungefähr 3 stunden hat sich nichts mehr getan und ich musste die batterie überbrücken.
24 stunden habe ich die batterie aufgeladen und alles ok.
Heute habe ich die zündspulen und die zündkerzen ausgetauscht weil am Wochenende der Benz ab einer gewissen last anfing zu ruckeln. Danach meinte der kfz mechaniker das die batterie bei einer gewissen last über 15V macht und man aufjedenfall davon ausgehen kann das die LIMA defekt wäre. Bei Mercedes wollen die ca 500€
Mein problem ist " ich kann nicht erkennen was für eine LIMA eingebaut ist" . Weisst einer welche ich kaufen kann/muss ???

19 Antworten

Manitoba Star die fragezeichen sollten eigentlich ein daumenhoch sein

Wieso wurde der Generator getauscht?
War das einer ohne wechselbaren Regler?

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 2. Juni 2016 um 06:10:32 Uhr:


Wieso wurde der Generator getauscht?
War das einer ohne wechselbaren Regler?

ja den Regler konnte man nicht tauschen...schade.

Ich weiss, dass mein tacholicht, auf der linken seite nicht funktioniert, hat hier mit dem thema " Mein W201 stottert" nichts zu tun aber Ihr jungs und mädels wisst bestimmt wie man da die lämpchen tauschen kann.

Zitat:

@Semih. schrieb am 2. Juni 2016 um 08:34:20 Uhr:


...
Ich weiss, dass mein tacholicht, auf der linken seite nicht funktioniert, hat hier mit dem thema " Mein W201 stottert" nichts zu tun aber Ihr jungs und mädels wisst bestimmt wie man da die lämpchen tauschen kann.

Das haben wir wahrscheinlich schon alle hinter uns 😉, dazu muss die KI-Einheit herausgezogen werden. MB oder gute freie Werkstätten haben spezielle Ausziehhaken (ähnlich denen für Autoradios) dazu. Die Glassockellämpchen selber (bei der Gelegenheit alle auswechseln) kosten nicht viel, gibt's Original bei MB oder auch im Zubehör.

Für weitere Infos auch die Suchfunktion benutzen. Marvin hat das hier mal gut beschrieben: http://www.motor-talk.de/.../...e-armaturbeleuchtung-t4399726.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Semih. schrieb am 2. Juni 2016 um 08:34:20 Uhr:



Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 2. Juni 2016 um 06:10:32 Uhr:


Wieso wurde der Generator getauscht?
War das einer ohne wechselbaren Regler?

ja den Regler konnte man nicht tauschen...schade.

Echt doof, wie das heute alles auf Wegwerfen getrimmt ist 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen