Mein VR& klingelt wenn er kalt ist

VW Vento 1H

Mein VR6 klingelt wenn er kalt ist

Hallo erst mal
Ich fahre meinen Golf III VR6 seit ca.7 jahren!! Seit einiger zeit (ca.1jahr) klingelt er wenn er kalt ist! Ich versuch es mal genau zu beschreiben:
Es fängt bei ca 1500 U/min an und hört bei ca 3000U/min auf.....aobald er warm ist, ist es ganz weg!! Achja...es ist nur wenn ich etwas gas geben. Also wenn ich zb. bei 2000U/min gleibe und er nicht unter last ist, ist alles ok und sobald ich minimal gas gebe, da hört man das klingeln/hämmern wieder!! Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll.
Das war mein erstes Problem. Den rest ein anderes mal, da es sonst zuviel wird..leider

mfg Knabber2

16 Antworten

Bei meinem VR6 habe ich exakt das gleiche Phänomen. Klackern nur beim Beschleunigen und das verschwindet nach ca. 1-2 Minuten. Ich mach mir da keinen Kopf drüber . 🙂

Habe das gleiche Problem!!!
Bei mir trat es exakt nach dem Austausch der Kopfdichtung auf!
Der Kopf wurde in diesem Fall nicht geplant, da nicht erforderlich gewesen!
Ich bin auch ein wenig ratlos und habe schon mehere Kfz-Meister um Rat gefragt!
Im Leerlauf und bei Beschleunigung/Gasgeben des Motors bei Fahrzeugstillstand ohne Last, ist kein Geräusch vorhanden!
Unter Last ist das Geräusch jedoch sofort da!
Selbst wenn ich im Leerlauf nur langsam die Kupplung kommenlasse und der Motor Last bekommt, ist das Geräusch da!

Fahre jetzt seit 4500 km damit! - Es wird nicht schlimmer.....!

Allerdings binich täglich auf der Suche nach einer Lösung des Problems, da es vor dem Wechsel der Kopfdichtung eben nicht da war!
Es muss also in einer Verbindung damit stehen....!

Wenn was weiß, teile ich es mit!
Bin aber ebenfalls über jeden Hinweis dankbar!

Achso: Habe eine 1,6 l, 55 kW, AEE-Motor

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen