Mein Verbrauch geht hoch

Hallo Jungs
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Van.
Das der Verbrauch solch einer "Wanderdüne" höher als bei anderen Fzg. ist ist mir bewusst, nehme ich auch in Kauf.
Doch seit dem mir "Spritmonitor.de" einen Unrealistischen Verbrauch anzeigt finde ich den Spaß nicht mehr lustig.
Seit nunmehr 2 Monaten komme ich nicht mehr unter 22 Liter (Autobahn 95km/h 18 L) wobei der Rekord bei 31,5L liegt.
Ich hoffe mir kann jemand sagen woran es liegen kann und wie ich wieder auf normale Werte komme damit ich nicht soviel Geld an der Tanke lasse und meinen Kindern noch ein Weihnachtsgeschenk machen kann.

04.1995 Chevy G20 Hightop
129787 mls
350 TBI + 4L60E
225 Bereifung
bis Kat orginal -- dann 3"mit Raptorschalldämpfer

Beste Antwort im Thema

Ach ja, müssen wir? Ein zarter Hinweis auf seriennweise reissende Zahnriemen und daraus resultierende erhebliche Verschlechterung der Kosten-Nutzen Bilanz sowie Einfahrverbote in die heiligen Innenstadt-Bezirke mit nahezu nagelneuen Fahrzeugen ( im Vergleich zu unseren bemoosten Panzerkreuzern ) bringt diese Heizöl-Maseratis rasant zurück an ihre vorhergesehene Stelle in der automobilen Hackordnung...😁

'Tschuldigung, musste sein. Ähmm ja, Lambdasonde...sehr wahrscheinlich...weitermachen!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ach ja, müssen wir? Ein zarter Hinweis auf seriennweise reissende Zahnriemen und daraus resultierende erhebliche Verschlechterung der Kosten-Nutzen Bilanz sowie Einfahrverbote in die heiligen Innenstadt-Bezirke mit nahezu nagelneuen Fahrzeugen ( im Vergleich zu unseren bemoosten Panzerkreuzern ) bringt diese Heizöl-Maseratis rasant zurück an ihre vorhergesehene Stelle in der automobilen Hackordnung...😁

'Tschuldigung, musste sein. Ähmm ja, Lambdasonde...sehr wahrscheinlich...weitermachen!

Danke ich werds versuchen.
Als Buhmann dazustehen bin ich gewohnt und kann damit umgehen, denn wer nicht nur ein Motorisierter Umweldsünder ist sondern dazu auch noch raucht der würde doch am liebsten von den liberalen Mitbürgern gesteinigt werden.
Sei es drum ich bemühe mich alles wieder gut zu machen und besorg mir das Ersatzteil, damit auch keiner meine GRÜNE Umweltplakette anzweifelt ;-)

Was du rauchst!

Weiche von mir Satanos ! 😠😠

Ich kreiere jetzt mal einen Heckaufkleber:

"New O2-Sensor! We do everything for your health!"
sponsored by Atomlobby

oder so ähnlich 😁

Die Frage ist ja erst einmal, wie hoch ist der "normale" Verbrauch?
Im Winter ist der Verbrauch immer etwas höher und bei Kurzstrecken werden die 20l dann deutlich überschritten.

Werte um die 20l finde ich im Winter durchaus normal.

Die zweite Frage: Fährst Du Gas oder Benzin?

Gruß
Mike

Ähnliche Themen

Ich fahre Benzin
(Die GasAutos verbrauchen doch viel mehr) ;-)
Spaß beiseite:
Ich erlebe nun den 4. Winter mit der Wanderdüne
Anfangs bekam ich es hin das Auto mit ca.17 Litern zu bewegen,wobei mir gesagt wurde das der Wert schon recht hoch sei.
Mittlerweile zeigt mir der Spritmonitor etwa 23 Liter an wenn nur Autobahn gefahren wird bin ich bei 18.
Bei der letzten Betankung waren jedoch 31,15 L/100km fällig.
Meine Fahrweise oder Strecke haben sich auch nicht geändert ich lass das Getriebe immer früh hochschalten, mach keine Show an Ampeln oder fahre schneller wie 95 km/h.
Drum glaube ich das die Hardware nicht ganz auf der höhe ist.

Zitat:

Original geschrieben von buford


Ach ja, müssen wir? Ein zarter Hinweis auf seriennweise reissende Zahnriemen und daraus resultierende erhebliche Verschlechterung der Kosten-Nutzen Bilanz sowie Einfahrverbote in die heiligen Innenstadt-Bezirke mit nahezu nagelneuen Fahrzeugen ( im Vergleich zu unseren bemoosten Panzerkreuzern ) bringt diese Heizöl-Maseratis rasant zurück an ihre vorhergesehene Stelle in der automobilen Hackordnung...😁

'Tschuldigung, musste sein. Ähmm ja, Lambdasonde...sehr wahrscheinlich...weitermachen!

Was denkst du was bei mir abgeht, hier wohnen 2 Grünen-Politiker im Haus welche beide aktive Mithelfer bei der Anti-Offroader-Initiative und zudem "wahre" Ökos sind. Ich hatte die ganze Zeit meinen Parkplatz zwischen denen. Rechts ein Fiat Panda (aus 1987) und links ein Polo Blue und dann wurde immer so parkiert dass ich nicht mehr dazwischen passe mit meinem "Umwelt-Feind", zudem gabs immer Flyer und Aufkleber sowie Beschimpfungen.

Seit wir hier Schnee haben und die beiden zu Fuss überall hin müssen sagen die keinen Piiiiip mehr und seit ich den Fiat mal mit einem Stahlseil korrekt in seine Parklücke "geschleppt" habe hat sich auch dies erledigt.

Ich hab dem vor kurzer Zeit mal einen Schadstoffausdruck an seine ohne Kat fahrende Dreckschleuder geklebt (laminiert und mit Kleber auf die Frontscheibe) seitdem ist diese Person zumindest friedlich und fordert kein Parkverbot für Ami-Dreckschleudern bei der Hauseigentümergemeinschaft mehr 🙂

also ich würde auch auf die sonde tippen, oder vllt irgendwas am unterdruck system, das er da falsche werde bekommt in sachen luftzufuhr und somit den spirtanteil/ einspritzmenge hochsetzt.

oder ein sensor in dem bereicht, kurzschluss oder übergangswiederstand also mal wasser im stecker und nun ist da korrosion drin und und dadruch bekommt er falsche werde. z.B. der Map sensor wenn vorhanden, sollte aber eigentlich.
oder vllt sogar an der TBI anlage irgendein problem, aber da gibt es ja auch überholsätze für.

Zitat:

Original geschrieben von T-Bart


also ich würde auch auf die sonde tippen, oder vllt irgendwas am unterdruck system, das er da falsche werde bekommt in sachen luftzufuhr und somit den spirtanteil/ einspritzmenge hochsetzt.

oder ein sensor in dem bereicht, kurzschluss oder übergangswiederstand also mal wasser im stecker und nun ist da korrosion drin und und dadruch bekommt er falsche werde. z.B. der Map sensor wenn vorhanden, sollte aber eigentlich.
oder vllt sogar an der TBI anlage irgendein problem, aber da gibt es ja auch überholsätze für.

Für deine Schelchtschreibung gibt es auch einen Überholsatz --- von der Firma DUDEN 😁 LOL

Wenn es der MAP Sensor wäre (Wenn er hat) würde die Kiste u.U. einfach ausgehen oder ein Fehler ausgespruckt da dieser überwacht ist.

Am naheliegensten wäre wirklich die Lampdasonde.

ALSO MACH 🙂 UND BERICHTE

Zitat:

Für deine Schelchtschreibung gibt es auch einen Überholsatz --- von der Firma DUDEN 😁 LOL

ALSO MACH 🙂 UND BERICHTE

ja ich habe selber gemerkt das ich da den einen oder anderen fehler drin habe, es tut mir leid und ich werde mich besser, aber wirklich angemessen fand ich deinen spruch trotzdem nicht.

zum thema allgemein, eine lambda sonde bekommst du schon für 30-40 euro, also nicht so teuer und es ist auch kein großer aufwand die zu tauschen, also probier es erstmal damit würde ich sagen.

Moin ,
Thermostat ist auch ein Kandidat .

Ansonsten denke ich entweder du verlierst Benzin oder jemand beklaut dich , das ist ja immer mehr in Mode gekommen .......

Obwohl ich nicht weiss ob das bei dem Eisenschwein noch möglich ist weil den Fierotank kann man nicht über den Einfüllstutzen austrinken da sind sehr viele Kammern und Schwappbleche drin .

wenn es das thermostat wäre, würde die karre aber entweder lange brauchen bis betriebstemperatur erreicht ist, oder er würde fast überhitzen, je nach dem ob es im offenen oder geschlossenen zustand hängen geblieben ist.

da hätte man also noch andere auffälligkeiten/ probleme im alltagsbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von T-Bart


wenn es das thermostat wäre, würde die karre aber entweder lange brauchen bis betriebstemperatur erreicht ist, oder er würde fast überhitzen, je nach dem ob es im offenen oder geschlossenen zustand hängen geblieben ist.

da hätte man also noch andere auffälligkeiten/ probleme im alltagsbetrieb.

Öhm ein sehr früh öffnendes "Spochtthermostat" verhindert schön effektiv das du in den Closed loop kommst oder drinnen bleibst .

Ich weiss nicht sicher aber gehe davon aus das der Wagen eine Wandlerüberbrückung hat und die geht auch erst nach nem Signal des ECM an und das kommt u.a. Temperaturabhängig

Zitat:

Original geschrieben von Fiero


Moin ,
Thermostat ist auch ein Kandidat .

Ansonsten denke ich entweder du verlierst Benzin oder jemand beklaut dich , das ist ja immer mehr in Mode gekommen .......

Obwohl ich nicht weiss ob das bei dem Eisenschwein noch möglich ist weil den Fierotank kann man nicht über den Einfüllstutzen austrinken da sind sehr viele Kammern und Schwappbleche drin .

Mein Thermostat arbeitet ganz normal, denn können wir ausschließen.

Das Eisenschwein verliert auch keinen Sprit.

Diebstahl kann ich auch ausklammern da ich sonst Spuren im Schnee hätte und meine Dogge überm Zaun wäre (er hat nen sehr leichten Schlaf) ;-)

Wo bekomme ich denn solch eine günstige Lamdasonde mit 3 Kabeln her? Ich habe die bisher für
114,- mitteleuropäische Euro gesehen.

Hi !
Ich habe hier noch ein aus einer Fehlbestellung liegen. Kannste
für 50 Euronen haben. - Muß dann nur mal gucken ob die auch
die richtige ist und ob ich sie in der Garage finde.....

Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Für deine Schelchtschreibung gibt es auch einen Überholsatz --- von der Firma DUDEN 😁 LOL
...Lampdasonde...

😁 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen