Mein Starlet und Ich
BITTE langsam lesen 🙂
Hallole, ich bin die Giuliana und habe durch zufall hier ins Board gefunden.
Bin keine KfZ Erfahrene , aber habe mir im laufe der Zeit viel angeeignet.
Mag aber immer noch nicht mit den gelernten Mitreden, bevor ich mich Blamiere 🙂
Hab mehr oder weniger kleine Probleme an meinem P8 aber nicht der Rede wert.
Momentan warte ich auf mein neuen Endschalldämpfer, der Alte hat den Geist aufgegeben und liegt im Keller...wollte eigentlicham Samstag nur den Kit entfernen um dann Auspuffbandage drum zu wickeln. Aber als ich sah wie groß das Problem ist, ich musste ihn abbauen, sonst wäre das Rohr zum Endschalldämpfer abgefallen in kürzester Zeit.
Beim Abbau habe ich gesehn das es ja garnicht so schwer ist, den Einzubauen, cool
Na ich hoffe ich bekomm das hin 🙂
Manchmal sieht was leichter aus und entpuppt sich dann als schwerer als man denk 🙁
Naja sobald Endschalldämpfer da ist werde ich zuerst das stück rohr versuchen abzumachen das noch am Mittelteil dran hängt.
Schelle is schon weg aber naja..bisle Rostlöser drauf etwas warten und dnan drumherum klopfen vorsichtig mit einem Hammer...so wurde es mir gesagt, mal schaun ob es Fruchtet 🙂
Dann Neuen einbaun ...Schelle und Gummihänger dran und Fertig?! (Muss neue einbaun wegen Garantie! Sonst Zahlen die nicht, wenn der Endschalldämpfer doch ne Macke haben sollte)
Blende wird dann auch noch dran gemacht , aber leider weiß ich die größe nicht...muss ich den Durchmesser vom Endteil nehmen? Hatte den hier vor zu nehmen, was haltet ihr davon?
http://www.conrad.de/ce/de/product/855379/ENDROHR-RACING/0313030
Naja habe mich zuerst mal in der Werkstatt erkundigt wie teuer mir ein neuer Endschalldämpfer mit Einbau Kostet.
Hab mich gleich auf mein Hinterteil gesetzt, als ich den Preis gehört habe 🙁 die wollen ca. 200 für Endschalldämpfer und Einbau *puuuuh*
Bin gleich ins Netz und hab mich schlau gemacht wie Teuer ein Endschalldämpfer ist und Schelle + Gummiringe (hänger). Gibts Tagespreise: http://www.auspuff.com/.../stueckliste.php?...
Preis Super 56,83 € + Schelle1,62 € und Gummihänger 2,73 € bei www.auspuff.com . Laß das per Nachnahme kommen, weil die Luft brennt^^
Hab Freitag wieder dringende Termine und brauch mein Auto.
Spare trotzdem schon wieder Geld für ein evt. anderes Teil 🙂
z.b hier für:
Mein Beifahrersitz läßt sich nicht mehr umklappen außer ich helfe nach ...denke das wird auch ned so heftig werden mit dem selber reparieren, oder? Habt ihr ein Tip wo und wie ich ran muss an den SITZ? Danke schon mal^^
Oh man ich seh grad wieviel ich geschrieben hab..und von den Männern kommt sicher..Typisch Frau 😁
Egal, ich bin nun mal so...also dnan höre ich mal mittendrin auf zu schreiben 🙂
...menno wann kommt UPS grummel...Drückt mir die Daumen, das alles klappt^^
tschüssle bis bald
eure Giuliana
Ps: meine Mum hat auch foddo geknipst als ich grad am Auto bei war. Fall es jemand sehn möchte lade ich es hoch 🙂
15 Antworten
Hallo und "Willkommen an Board"
Den Nachschalldämpfer wechselt die Werkstatt meistens
mit dem "Trennschleifer" Rostlöser ist eher ein Fremdwort .
Falls das Mittelrohr noch nicht gewechselt wurde, solltet
Ihr da nicht soviel mit dem Hammer schlagen ansonsten
wird es auch noch gleich mit fällig .
P.S.: War der Nachschalldämpfer schon so durch dass er
nicht mehr geschweißt werden konnte ?
Gruß
Hi..danke für die Antwort und das welcome^^
Der war *DURCH* ging nichts mehr mit schweißen.
Ein wunder das ich den mit Kit noch solange Haltbar machen konnte, grins
Also ich klopf ja nicht wie eine Irre drauf rum...man hat mir von Auspuff.com den Tip gegeben Rostlöser in die Spalten zu tun und dann ne halbe studn warten und dann erst bisle* mit Gefühl* um das Rohr klopfen..Hämmern...ned Brutal...dann kann ich das Rohr auch gleich neu Bestellen^^
Mein Beifahrersitz hab ich jetzt auch schon überprüft und auf der innenseite ist der Seilzug ganz vorne gerissen...bin mal gespannt wie ich das wieder hinbekomme. Nervt, wenn man den Sitz nicht vor bekommt^^
Mein Endschalldämpfer is immer noch nicht da, grummel
Macht der ne Weltreise von UPS?
Man is das ne Hitze^^
Hallo,
also wenn das aufgesteckte Rohr nicht abgeht,
schleift die Werkstatt einfach das äußere Rohr
durch und dreht dann weiter daran herum .
Das Sitzproblem hatte auch schon ein Anderer
ich schlug Ihm einen Fahrradbremsbowdenzug
vor . Er hat sich zum Ergebnis leider nicht
wieder geäußert . Aber er könnte Dir da
bestimmt weiterhelfen .
Gruß
Danke für den Tip, zwecks Fahrradbremsbowdenzug, werd mir einen besorgen^^
Das bekomm ich dann hin...schau ich gleich mal im Netz nach^^
Was mein Auspuffrohr angeht ich geh in keine Werkstatt , ist mir zu Teuer. Könnte da garnicht Hinfahren ohne Topf😁
Mache das Selbst, bin ja Technisch gut drauf. Blos will mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen mit den richtigen Ausdrücken die ein Kfz-Metatroniker hat 🙂
Ab bekomm ich das Rohr so oder so. Zur Not hilft mir mein Vater 🙂 der hat Werkezug 🙂
Ähnliche Themen
So hab den neuen Auspuff nach bisle mehr Zeitaufwand endlich drunter🙂
Hab fats 1 1/2 stunden gebraucht (19:15-20:30), weil ich das Rohr vom Endschalldämpfer des anderen Pottes nicht gleich runter bekam..mit bisle Rostspray und abklopfen mit einem Stecheisenund Hammer, gings dann Super gut runter*freu*
Gernervt haben noch die Gummihänger, die wollten einfach nicht abgehn 🙁 Aber ich hab Gewonnen 😁
Hab noch bisle das Rohr abgeschliffen mit Schleifpapier, also gesäubert dann Fertig kann losgehn mit dem Neuen Auspuff!!!
Dann neue Gummihänger drauf, Auspuff dran und eingesteckt am Endrohr und mit Schelle festgezogen. Rad wieder drauf und Probelauf.
Hat bisle gehustet aber nach ner weile wurds besser. Schwitztwasser kam runtergelaufen bei der Schelle...
...mal bisle beobachten 😁
So das wars...mal schaun wenn ich wieder reinschau^^
bis dann
eure Wursteltante 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Yaris 99
Hallo,
also wenn das aufgesteckte Rohr nicht abgeht,
schleift die Werkstatt einfach das äußere Rohr
durch und dreht dann weiter daran herum .
Das Sitzproblem hatte auch schon ein Anderer
ich schlug Ihm einen Fahrradbremsbowdenzug
vor . Er hat sich zum Ergebnis leider nicht
wieder geäußert . Aber er könnte Dir da
bestimmt weiterhelfen .
Gruß
richtig, kommt aber drauf an manche haben keine langlöcher im Endstück drinne, da gilts dann meist nicht dicke backen zu machen ^^
einfach den alten auspuff kurz vor der Schelle abtrennen und den Rest mittem meißel längs am Mittelschalldämpferrohr aufmeißeln, den rest kann man mittem durchschlag und nem 1 Kilo hämmerchen runter schlagen.
Was ich auch mal gesehen hab ist nen Modifizierter Abzieher für Zahnräder, der hat an der Gewindestange nen spitzen Kegel gehabt, den hast du ins rohr vom Mittelschalldämpfer gesteckt und die klammern am letzten rest vom ESD. Die klammern hast du dann mit Kabelstrapse zusammengezogen ... OK nicht jeder hat nen abzieher für Zahnräder zuhause aaaaaber der Wille zählt ^^
Auspuff gummis schön mit Silikonöl einschmieren und auch mal voll inne Ritze halten, dann flutschen die 😉
Hinterher den Rost von der Halterung und MSD Rohr schleifen (320er papier) ... fertsch !
@SoMTech
ich bin doch längst fertig mit dem Ausbau- und Einbau vom Endschalldämpfer.
Hab mit Rostlöser und bisle Hämmern rundherum gut abbekommen.
Auch habe ich mit Schmirgelpapier oder wie ihr es nennt Schleifpapier drumherum geschliffen🙂
Kann aber sein das ich den neuen vielleicht nochmal runter mach weil irgendwie ist der nicht Dicht (Schwitzwasser und Luft) oder ich hab was falsch gemacht 🙁 Aber bei der Hitze leg ich mich momentan nicht runter, ich warte mal ab, vielleicht legt sich das ja wieder. Hab ja keine Hebebühne und in Werkstatt geh ich nicht...wird schon werden 🙂
Hauptsache, der ist nicht mehr so laut und kann jeden moment abfallen wie beim Alten 🙂.
Da mein Kat ja viel weiter vorne sitzt machts auch nicht viel aus, hat man mir gesagt.
Naja schaun wir mal^^
aaah ok ^^
ja schwitzwasser ist wohl eher Kondenswasser von der Umwandlung von Benzin in Abgas, das sammelt sich dann vor krümmungen.
Fähsrt du viel Kurzstrecke sammelt sich auch viel Kondesnwasser im abgassystem ab.
Hallo,
die austretenden Abgase/Kondenswasser
könntet Ihr durch evt. mehrfaches umsetzen/
wieder anziehen der Auspuffschelle reduzieren .
Da evt. das neu aufgeschobene Nachschalldämpfer-
rohr einen etwas größeren Innendurchmesser als
das alte Mittelrohr (Außendurchmesser) hat, kann
man das aufgeschobene Rohr mittels einer- oder der
vorhandenen kräftigen Schelle recht gut im
Durchmesser zusammenziehen/verengen . Dies
sollte hauptsächlich vor den Schlitzen
am Vollrohr (ca 1Zentimeter Abstand zu den Schlitzen)
erfolgen . Auch mal die Schelle etwas vor dem
Anziehen drehen .
Gruß
Danke für die Antworten.
Ist mir bisle zu Kompliziert geschrieben....könnt ihr auch schreiben wie ich sprecht?
Mache ich doch auch so, dann Versteht man es auch leichter, was jemand von einem möchte 🙂
^^Antwort:
Nochmal die Schrauben andrehn? Nee ich denke das pendelt sich von alleine ein^^ Fahre eventuell demnächst ne längere strecke und Kontrolliere die Muttern vorher nochmal, von der Schelle^^
Demnächst wechsel ich die Bremsscheiden und Klötze aus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Yaris 99
Hallo,
die austretenden Abgase/Kondenswasser
könntet Ihr durch evt. mehrfaches umsetzen/
wieder anziehen der Auspuffschelle reduzieren .
Da evt. das neu aufgeschobene Nachschalldämpfer-
rohr einen etwas größeren Innendurchmesser als
das alte Mittelrohr (Außendurchmesser) hat, kann
man das aufgeschobene Rohr mittels einer- oder der
vorhandenen kräftigen Schelle recht gut im
Durchmesser zusammenziehen/verengen . Dies
sollte hauptsächlich vor den Schlitzen
am Vollrohr (ca 1Zentimeter Abstand zu den Schlitzen)
erfolgen . Auch mal die Schelle etwas vor dem
Anziehen drehen .
Gruß
Ah du meinst ich soll mich unters Auto legen, bei dieser Hitze und mit der Schelle am Rohr lang immer wieder Versetzt anziehn und das solange bis das Rohr fest ist?
Hab ich letztens gemacht. Aber ich bin etwas Vorsichtig, will nicht das die Muttern überdrehn^^Habe auch bislang nicht mehr unters Auto geschaut, ob da noch Luft und Wasser kommt...mach ich aber demnächst so oder so ein c
Check bevor ich in Urlaub Fahre^^
Oh je nun braucht mein *digger* neue Stoßdämpfer vorne...weiß jemand wo ich welche günstig her bekomme?
Für P8 EP81 Baujahr 30.03.1990
danke schon mal^^
eure Wursteltante
Hallo,
evt bei .: http://www.autoteile24-online.de/
🙄
Gruß