Mein Senf gebe ich auch noch dazu...

Ich habe in meinem Kadett E Caravan den C20XE Motor eingebaut. Davor war der C20NE drin, von daher kann ich sehr gut was zum Vergleich der beiden Motoren sagen.
Ich habe den C20NE Motor ehrlich gesagt ziemlich gut gefunden, wenn man "normal" bis "zügig" unterwegs ist. Will man aber etwas heizen, ist mir der C20NE über 5000U/min wie "beschnitten" vorgekommen.
Der C20XE, den ich komplett überholt im letzten Winter eingebaut habe (und der mittlerweile auch eingetragen ist - halleluja) macht beim Heizen um Welten mehr Spaß - zieht von 4000U/min bis zum roten Bereich perfekt - allerdings war mir im Alltagsbetrieb (Stadt, Landstraße mit Verkehr) der C20NE lieber. Zum Verbrauch: Der C20XE soll weniger Verbrauchen? Ist bei mir nicht der Fall, da ich den Motor schon immer ziemlich hochtourig fahre - sonst geht ja nicht viel - somit liegt der Durchschnittsverbrauch bei mir so um die 11l.
Beim C20NE bin ich mit etwa 9,5l auf 100km gefahren. Wobei ich wie gesagt auch relativ zügig unterwegs bin...

Okay, das war mein Fazit zu diesem Motorenvergleich... jetzt könnt ihr ja mich ne Runde steinigen...:-)

Gute Fahrt!!! Mit C20NE oder dem 16V...

16 Antworten

Hi boasconab.
Nix für ungut.An deiner Stelle würde ich mich gegenüber caravan16V nicht so weit aus den Fenster lehnen.Denn der weiss schon über was er schreibt.Schau dir mal sein Profil im Vergleich zu deinem an!Also würde ich sagen,du sammelst erst noch ein paar Sympathiepunkte bevor du jemanden(noch dazu den Moderator)so angreifst.
Aber beim Verbrauch muss ich dir Recht geben,meiner kommt auch nicht unter 10l.
Bitte,bleib etwas ruhiger.

MfG Tigra2.0 16V

P.S.Anscheinend hast du von Tuning auch nicht sehr viel Ahnung.Denn Kopfbearbeitung,Nockenwellen,
Steuergerätanpassungen und noch so Kleinigkeiten bringen schon etwas mehr als 5PS+5PS+8PS.Kommt ganz drauf an was man genau bearbeitet.
Vielleicht lässt du dir mal das Leistungsdiagramm von caravan16V schicken....

Tigra, da stimme ich zu. Auf die Art muß es nicht sein. Er kennt weder Caravan16V, noch seinen Wagen. Demnach kann er sich nicht anmaßen, über das knowhow Caravan`s und die Leistung seines Autos zu urteilen. Außerdem haben schon Serien-XE`s um die 160 PS durch die natürliche Positivstreuung.
Ich unterstelle boasconab nicht, daß er keine Ahnung hat, aber diese sture, beleidigende Art weckt keinen Reiz hier weiterzuposten.
So wie ich Caravan kenne, kann er mit solch haltloser und verwerflicher Kritik gut umgehen.

@boasconab:

Zu Deinen Thesen bezüglich meines Motors sage ich nix, außer daß ich die 200PS von mehr als einem Prüfstand habe ermitteln lassen.

Zu Deinen sonstigen Anschuldigungen sage ich nur soviel: Mann, Du hast echt ein (oder vieleicht mehrere) Probleme! Wenn Du alles so ernst und persönlich nimmst, platzt Dir früher oder später eine Ader im Gehirn. Also cool down - das ist gesünder.

Zitat:

Original geschrieben von boasconab


Achja und der XE mit dem F20 hat ne kürzere Übersetzung als die meisten NE...Du weißt schon wovon du redest? Also das F20 ist meines Wissens fast so lang übersetzt, wie das ganz lange F16, welches fast nur im Vectra verbaut wurde!

Das ist natürlich völliger Quatsch was Du da von Dir gibst. 6800/min und 215/40/16 entsprechen beim langen F20 242Km/h und beim F20 mit der etwas älteren und kürzeren Achse 233Km/h. Mit dem F16WR sind das aber stattliche

293Km/h

. Das F16 WR ist also

sehr deutlich länger

als das F20.

Diese ganzen Debatten über Verbräuche bei diversen Motoren hängen mir übrigens ganz derbe zum Hals raus und sind (wie man sieht) nur noch dazu da um Dampf abzulassen.

Aus diesem Grunde: ***closed***

P.S.: Wenn Du noch Interesse an weiteren Debatten über meinen Motor oder sonstwas hast, wende Dich per PN an mich.

ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

ciao

Ähnliche Themen