Mein Roller Hercules PR5s 50cc säuft ganze Zeit ab
Hey, und zwar habe ich mir vorgestern einen Roller zugelegt (Hercules PR5S 50cc). Der Verkäufer hat mir versichert das der Roller als er ihn geholt hatte lief was ich ihm auch glaube. Was die Sache daran ist er sagt er hat den lange stehen gehabt vor her trotzdem neue Batterie eingebaut gehabt. Er meine vielleicht das es am Vergaser liegen konnte weil ihm gesagt wurde das dieser gereinigt werden muss. Davon habe ich leider keine Ahnung deswegen könnte einer vielleicht wissen woran das liegt. Als ich ihn abholte dachte ich mir natürlich erstmal es ist wegen der Kälte wenn der läuft und man ständig auf Gas bleibt bleibt der an. Ich bin 30-40 min gefahren trotzdem geht der aus. Und man hört beim fahren schon so Geräusche weiß nicht ob irgendwas mit der Luft ist.
Danke im Voraus für jede Hilfe
Bitte einfach wie möglich ausdrücken weil wie gesagt kenne mich nicht mit Roller aus und muss erst den Dreh herausfinden über die einzelne Teile.
Und wenn jemand von euch vielleicht weiß wo man Tacho anzeige oder ähnliche Sachen die man nachrüsten kann, für den Roller kennt gerne schreiben danke😁
22 Antworten
„Sachdienliche Hinweise“ !
Das hört sich ja an wie bei Aktenzeichen XY.
Gibts da auch eine Belohnung ?
Gruß
Zitat:
@greenhorn43 schrieb am 23. October 2023 um 16:11:39 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 18. October 2023 um 12:42:15 Uhr:
Das ist Stammtischgerede.
Meine drei Zweiräder stehen nicht nur Wochen sondern 6- 7 Monate vollgetankt im Winterhalbjahr.
Seit min. 20Jahren ist das so, gab noch nie im Frühjahr Startprobleme wegen Sprit.
Selbst 12 Monate würde der Sprit heutzutage locker zündfähig bleiben.
Das ist ja ein Traum, wenn Du solche gimmige "Eisen" Dein Eigen nennst...
Ich mußte schon bei meiner 125ziger den Gaser säubern, bei meinen Rasenmäher das selbige und nun ist auch noch meine BT1100, nach ca.9 Monaten Standzeit, mit der Gaser Reinigung dran.
Ich habe scheinbar die falschen Vergaser am Motor....Shit happends..
Es liegt auch nicht an der Zündfähigkeit, sondern am Schmodder der sich mit der Zeit an den Düsen absetzt.
Das gepanschte Zeug halt.
Das war war früher mit dem qualitativ hochwertigen Sprit nicht so ein Problem..Leider ist es auch kein Stammtischgerede, frag mal eine Motorenwerkstatt (Rasenmäher etc.) die das Problem bestimmt bestätigen können...
Jeder Treibstoff mit Ethanol-Anteil wie E5 oder E10 neigt zum "Ausflocken". Nennt sich Phasentrennung. Ob ein höherer Ethanol-Anteil dabei den Effekt wirklich verstärkt ist nicht belegt.
Da das "Ausflocken" jedoch auch von anderen Einflüssen abhängt, könnt Ihr beide recht haben ... es reicht u.U. schon aus, wenn einer den identischen Treibstoff wie der Andere bei höheren oder niedrigeren Temperaturen eingelagert hat 😉
Update: wie gesagt läuft jetzt ganz normal lag glaube ich daran wegen dem Luftfilter Kasten das der nicht richtig drauf lag.
Ich habe gerade paar andere Sachen an dem Roller wie z.B das wenn ich mit der Hinterrad Bremse Bremse das ein klackern kommt und nur wenn ich diese Bremse betätige weiß jemand davon was
Und ebenfalls das meine Öllampe seit dem Einbau wieder von der Vergaser blinkt die auf wenn ich einen steilen Berg hoch fahre oder Vollgas drücke liegt es am Sensor oder woran
Gruss
Ähnliche Themen
Lade dir das 117-seitige, deutschsprachige Reparaturhandbuch Spin GE50 von ATU herunter, welches motor- und fahrwerkstechnisch gut zu deinem Herkules Roller paßt.
Damit schafft eine technisch interessierte Person mit ein bißchen handwerklichem Geschick die meisten Wartungs-/Reparaturarbeiten an solch einem Chinaroller mit 2T-Motor. 🙂
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 25. Oktober 2023 um 17:56:46 Uhr:
@travv228Lade dir das 117-seitige, deutschsprachige Reparaturhandbuch Spin GE50 von ATU herunter, welches motor- und fahrwerkstechnisch gut zu deinem Herkules Roller paßt.
Damit schafft eine technisch interessierte Person mit ein bißchen handwerklichem Geschick die meisten Wartungs-/Reparaturarbeiten an solch einem Chinaroller mit 2T-Motor. 🙂Gruß Wolfi
Ich danke dir auch vielmals