Mein "RED RUBI" ist da!! :)

Hallo Jeeper!

Gestern um 15:00 Uhr habe ich ihn "bestiegen"

Nachdem ich im schlimmsten Hagelsturm meines Lebens mit dem Crossfire zum JEEP-Dealer gefahren bin, um den Rubicon abzuholen, weiss ich,
dass es Autos gibt, die man bei schlechtem Wetter einfach nicht fahren kann (Crossfire) und habe mich gefreut, im Showroom meines den
roten Recken zu sehen!!

Ich habe keine Fotos, jeder weiss, wie ein roter Rubicon aussieht, aber ich darf sagen, dass ich heute nach ganz vielen Jahren zum ersten Mal wieder
ein unglaubliches Glücksgefühl empfunden habe, als ich mit dem Teil vom Hof des Händlers in Richtung Tankstelle fuhr, um ihm die erste Dröhnung zu verpassen!!

Auto pur, fahren, besser "reiten" pur!! Die wunderbar kleine Frontscheibe, die Motorhaube mit den Gummiverschlüssen, die senkrechten Seitenscheiben (Fahrerseite natürlich runtergekurbelt...Sonne schien wieder!!), eine unglaublich gut klingende Musikanlage und erstaunlich gute Sitze... ich habe grinsend vor mich hin gepfiffen und mein
Körper hat Glückshormone im Überfluss ausgeschüttet!!

Mein erster und wirklich alles überwiegender Gedanke war: Mehr Auto braucht man nicht!!!! Und: so einfach kann Freude am Fahren sein!!

Schön: beim Anlassen des Rubi im Showroom angenehme Stille, kein Genagel...so musses sein!!

Weniger schön: das äusserst schwergängige Gaspedal setzt trotz festem Fussdruck nur gefühlte 70 PS frei...zumindest im unteren Bereich...da hätte
ich etwas mehr Druck erwartet!! Aber ich bin auch verwöhnt: noch heute morgen habe ich meinen 355-PS X5 4.8i bewegt!!

Im Augenblick lese ich mich durch das Manual...und bin etwas schockiert über die Beschreibung des Aus/Einbaus des Hardtops, Softtops usw...liest sich über
ca 20 Seiten wie die Konstruktionsanleitung eines Atomkraftwerks!!

Da ich fast täglich meinen Hund Buddy mitnehme (ins Büro), muss ich mir was einfallen lassen: der dicke Wulst des montierten Softtops verhindert sein Entern über die Heckklappe
ins innere, werde ich wohl jetzt für den Winter ausbauen müssen .

Ich denke, ich werde die komplette Rückbank ausbauen, dann hat er massig Platz!

Auf jeden Fall bin ich begeistert von dem Rubi, habe schon 66 kms "runter" und ich fühle mich wie 25!! (Bin aber 54 )

Mein X5 (immerhin auch erst 6 Monate alt) wird wohl die nächste Zeit sehr geschont werden....ich hatte schon fast vergessen, wie wunderbar so ein
"Kamelritt" in einem Jeep sein kann!! Man ist eigentlich immer auf Safari..selbst im Berufsverkehr!!

Und: alle Kinder dieser Welt (aus anderen Autos) gucken mit grossen Augen auf das knallrote Spassmobil...da muss wohl der Nikolaus
drinsitzen!!

Später mehr!!

Ich bin ziemlich happy!!!

Gruss

Michael

98 Antworten

@BILDCHEF
 
Wenn du jetzt nicht den Vergleich mit dem X5 hättest,
könntest du dir Vorstellen mit dem Jeep eine längere Urlaubsreise zu
unternehmen ?
Oder ist er einfach zu laut und zu schlecht gefedert für lange
Autobahnetappen ?
Danke schonmal vorab !
 
 
                       Gruss Frank

Hallo Frank,

Gerade WEIL ich den Vergleich habe, kann ich es mir vorstellen!!

Der Rubi ist ÜBERHAUPT NICHT schlecht gefedert...im Gegenteil!! Im Vergleich zum X5 rollt er sowas von weich und "smooth" ab..man könnte sich daran gewöhnen!! Bestimmte Stellen, die ich von der Durchfahrt mit dem X5 nicht so mag, weil er da poltert und unangenehm hart ist, nimmt der Rubicon einfach easy....ich vergleiche das mit dem Laufen in einem engen Schuh mit dünner Lderesohle (X5) und dem Laufen in einem Asics-Runningshoe....der Rubi filtert einfach alle Unebenheiten raus...mit leichtem Schaukeln, okay...aber das gefällt mir!!

Und der 3.8 V6 ist so leise...leiser als der X5 V8....man hört wirklich nur die Windgeräusche ab ca. 100 km/h..und..bei offenem Fenster, das etwas schmatzende Abrollen der Goodyears AT...simply nice!

ich werde definitiv demnächste eine längere Reise (Schweden?? Italien??) mit dem Rubi machen...

Das Auto ist nicht primitiv! Es macht Spass!!!

Gruss

Michael (seit heute morgen wieder ganz offen im Wrangler...Sonne ist angesagt!!)

Hat der Rubi nur noch ATs drauf? Früher meine ich hatte das alte Modell noch MTs drauf.

Hallo Michael,
 
...hört sich ja wirklich vielversprechend an, hast du wirklich
toll beschrieben.
Danke !
 
 
 
                                   Gruss Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF:
...
Und der 3.8 V6 ist so leise...leiser als der X5 V8....man hört wirklich nur die Windgeräusche ab ca. 100 km/h..und..bei offenem Fenster, das etwas schmatzende Abrollen der Goodyears AT...simply nice!
...
Zitat:
 
Original geschrieben von Mirco-S-H:
Hat der Rubi nur noch ATs drauf? Früher meine ich hatte das alte Modell noch MTs drauf.
 

Genau!

Ich war auch bisher der Meinung, nur der "Sport" hätte die Goodyear AT´s und der "Rubicon" wäre mit MT´s von BF Goodrich besohlt?

Naja - der TJ-Rubicon hatte Goodyear Wrangler MT/R - ich meine, der neue Rubicon hätte die auch wieder...?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


 
ich werde definitiv demnächste eine längere Reise (Schweden?? Italien??) mit dem Rubi machen...
 

Ich habe mich gestern gefragt, ob ich mit dem Wrangler auch mal eben >600km für einen Strandspaziergang gefahren wäre!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



[

Ich habe mich gestern gefragt, ob ich mit dem Wrangler auch mal eben >600km für einen Strandspaziergang gefahren wäre!?


Gruß

Martin

Wenn Du das Gefühl zulässt, dass der Weg auch das Ziel sein kann... JA!!

Aber sicher ist eine sehr lange Autobahnfahrt mit nem Wrangler nicht so erheiternd wie die Fahrt über Landstrassen....

Wenn ich meine Kiddies demnächst bei HB besuche, werde ich einfach mal die viel schönere Strecke durch die Lüneburger Heide nehmen...mal wieder die leichtigkeit des Seins entdecken... 🙂

Gruss Michael (gestern wieder mit dem "Gute Laune"-Auto durchs Brandenburgische.....einfach nur schön!)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


 
Wenn Du das Gefühl zulässt, dass der Weg auch das Ziel sein kann... JA!!
 

Ich könnte das, aber wie man das 3 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren beibringt habe ich noch nicht raus 😉

BTW:

Ich frage mich gerade, ob es für den Wrangler ein vernünftiges Dachträgersystem gibt. Auslöser ist eine Dachreling-Diskussion in einem Forum für schw*** SAV 🙄 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Wenn Du das Gefühl zulässt, dass der Weg auch das Ziel sein kann... JA!!
Ich könnte das, aber wie man das 3 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren beibringt habe ich noch nicht raus 😉

Das ist ein Argument!! Aber ich glaube, dass das genau die Altersgruppe ist, die einen "echten" JEEP cool findet und dafür leidensbereit ist!! (?)

Dachlast: Vielleicht solltest Du doch mal in einschlägigen WRANGLER-Foren reinschnuppern...da geht#s immer um solche sachen..

Ich glaube aber, dass man auf das Hardtop nix draufpacken kann...ist ja nur "Plaste". Für die Überrollbügel gibt's aber Halterungen, wo Du Surfboards etc draufschnallen kannst....allerdings keine richtige REHLING! 😉 😁 😉

Gruss Michael

Hm, dürfte wie bei allen Cabrios schwer werden, und ein umlaufender Astabweiser ist mir für den neuen Wrangler noch nicht begegnet (von deutscher TÜV-Zulassung mal ganz zu schweigen...).

Von Bestop gibt's einen Heckträger. Passt natürlich nicht soviel drauf wie auf's Dach, sieht aber cool aus... 😎

Gruß,

Derk

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


 
Das ist ein Argument!! Aber ich glaube, dass das genau die Altersgruppe ist, die einen "echten" JEEP cool findet und dafür leidensbereit ist!! (?)

Zitat:

 Für die Überrollbügel gibt's aber Halterungen, wo Du Surfboards etc draufschnallen kannst....

Gestern am "Strandboulevard" von Katwijk stand ein Unlimited mit Softtop: mein Sohn (6) und die Mittlere (10) fanden den Wagen 😎 , meine Frau und die Große... das möchte ich hier nicht schreiben 😉

Wenn man in den Urlaub (Winter?) mit Dachbox möchte, geht das also nur offen... 😰

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


....Dachlast: Vielleicht solltest Du doch mal in einschlägigen WRANGLER-Foren reinschnuppern...da geht#s immer um solche sachen..

Hast Du mal ein paar Links !?

Edit by Derk: Ich darf an dieser Stelle auch die langjährigen Mitglieder kurz an die hiesigen Gepflogenheiten zum Thema Foren-Verlinkung erinnern...? 😉
PNs wären hier vorteilhafter...


Alle ohne Gewähr, ich bin nur Motor-Talker 😉


Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen