Mein "RED RUBI" ist da!! :)
Hallo Jeeper!
Gestern um 15:00 Uhr habe ich ihn "bestiegen"
Nachdem ich im schlimmsten Hagelsturm meines Lebens mit dem Crossfire zum JEEP-Dealer gefahren bin, um den Rubicon abzuholen, weiss ich,
dass es Autos gibt, die man bei schlechtem Wetter einfach nicht fahren kann (Crossfire) und habe mich gefreut, im Showroom meines den
roten Recken zu sehen!!
Ich habe keine Fotos, jeder weiss, wie ein roter Rubicon aussieht, aber ich darf sagen, dass ich heute nach ganz vielen Jahren zum ersten Mal wieder
ein unglaubliches Glücksgefühl empfunden habe, als ich mit dem Teil vom Hof des Händlers in Richtung Tankstelle fuhr, um ihm die erste Dröhnung zu verpassen!!
Auto pur, fahren, besser "reiten" pur!! Die wunderbar kleine Frontscheibe, die Motorhaube mit den Gummiverschlüssen, die senkrechten Seitenscheiben (Fahrerseite natürlich runtergekurbelt...Sonne schien wieder!!), eine unglaublich gut klingende Musikanlage und erstaunlich gute Sitze... ich habe grinsend vor mich hin gepfiffen und mein
Körper hat Glückshormone im Überfluss ausgeschüttet!!
Mein erster und wirklich alles überwiegender Gedanke war: Mehr Auto braucht man nicht!!!! Und: so einfach kann Freude am Fahren sein!!
Schön: beim Anlassen des Rubi im Showroom angenehme Stille, kein Genagel...so musses sein!!
Weniger schön: das äusserst schwergängige Gaspedal setzt trotz festem Fussdruck nur gefühlte 70 PS frei...zumindest im unteren Bereich...da hätte
ich etwas mehr Druck erwartet!! Aber ich bin auch verwöhnt: noch heute morgen habe ich meinen 355-PS X5 4.8i bewegt!!
Im Augenblick lese ich mich durch das Manual...und bin etwas schockiert über die Beschreibung des Aus/Einbaus des Hardtops, Softtops usw...liest sich über
ca 20 Seiten wie die Konstruktionsanleitung eines Atomkraftwerks!!
Da ich fast täglich meinen Hund Buddy mitnehme (ins Büro), muss ich mir was einfallen lassen: der dicke Wulst des montierten Softtops verhindert sein Entern über die Heckklappe
ins innere, werde ich wohl jetzt für den Winter ausbauen müssen .
Ich denke, ich werde die komplette Rückbank ausbauen, dann hat er massig Platz!
Auf jeden Fall bin ich begeistert von dem Rubi, habe schon 66 kms "runter" und ich fühle mich wie 25!! (Bin aber 54 )
Mein X5 (immerhin auch erst 6 Monate alt) wird wohl die nächste Zeit sehr geschont werden....ich hatte schon fast vergessen, wie wunderbar so ein
"Kamelritt" in einem Jeep sein kann!! Man ist eigentlich immer auf Safari..selbst im Berufsverkehr!!
Und: alle Kinder dieser Welt (aus anderen Autos) gucken mit grossen Augen auf das knallrote Spassmobil...da muss wohl der Nikolaus
drinsitzen!!
Später mehr!!
Ich bin ziemlich happy!!!
Gruss
Michael
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Edit by Derk: Ich darf an dieser Stelle auch die langjährigen Mitglieder kurz an die hiesigen Gepflogenheiten zum Thema Foren-Verlinkung erinnern...?
PNs wären hier vorteilhafter...
Du darfst alles was Du willst, aber ich hatte nicht verlinkt, sondern nur genannt 😁 😉
Erinnert mich irgendwie immer an das 1. der 10 Gebote...
Gruß
Martin
Da ja der CRD 1.000,-€ mehr kostet als der V6, habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Kosten für 3 Jahre und 75.000km ausgerechnet.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Spritpreise, der Versicherungskosten und der Steuern ist der Diesel nur 1.011,-€ günstiger.
Bleibt die Frage, ob der 3.8 für 1.011,-€ mehr Fahrspaß bietet, bzw. wo die Vor- und Nachteile der einzelnen Antriebsarten bestehen?
Ich mag den Antritt von unten beim Diesel, aber ich mag nicht die Nachteile, die der RPF, besonders beim Wrangler, bringt (ständiges Turboloch, "Zugeschnürtheit"😉. Der Benziner ist eigentlich sauberer und "smoother", hat aber nur eine 4-Stufen-Automatik.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Da ja der CRD 1.000,-€ mehr kostet als der V6, habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Kosten für 3 Jahre und 75.000km ausgerechnet.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Spritpreise, der Versicherungskosten und der Steuern ist der Diesel nur 1.011,-€ günstiger.
Bleibt die Frage, ob der 3.8 für 1.011,-€ mehr Fahrspaß bietet, bzw. wo die Vor- und Nachteile der einzelnen Antriebsarten bestehen?
Ich mag den Antritt von unten beim Diesel, aber ich mag nicht die Nachteile, die der RPF, besonders beim Wrangler, bringt (ständiges Turboloch, "Zugeschnürtheit"😉. Der Benziner ist eigentlich sauberer und "smoother", hat aber nur eine 4-Stufen-Automatik.
Gruß
Martin
Ich bin ja den CRD schon gefahren - von einem "ständigem Turboloch" oder einer "Zugeschnürtheit" habe ich ehrlich gesagt nix gemerkt - auch die Fünfgangautomatik hat mich überzeugt - alles sehr angenehm zu fahren.
Eventuell wäre auch der Wertverlust - der beim Diesel wahrscheinlich niedriger sein wird - bei Deiner Kalkulation zu berücksichtigen !?
Ähnliche Themen
Ach ja, noch was - welche "Verbrauchsdifferenz" hast Du den bei Deiner Kalkulation "berücksichtigt" ???
Beim Diesel würde ich sagen gemittelt etwa 10ltr. und beim Benziner locker 15ltr, oder ?
Ich konnte meinen TJ mit der 4,0ltr. Maschine praktisch nie unter 16ltr. fahren.
Habe mal das alleine nur für den Sprit genommen:
http://benzinpreis.de/statistik.phtml
Preisfixing, ausgegeben am 24.09.2007 um 16:01 Uhr
Diesel 1,182 €
Normalbenzin 1,322 €
10ltr. Diesel ist 11,80 auf 100
15ltr. Normal ist 19,80 auf 100
macht bei 20.000km im Jahr alleine schon 1.600 EUR Differenz - nicht schlecht 😰
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Ich bin ja den CRD schon gefahren - von einem "ständigem Turboloch" oder einer "Zugeschnürtheit" habe ich ehrlich gesagt nix gemerkt - auch die Fünfgangautomatik hat mich überzeugt - alles sehr angenehm zu fahren.
Eventuell wäre auch der Wertverlust - der beim Diesel wahrscheinlich niedriger sein wird - bei Deiner Kalkulation zu berücksichtigen !?
Gefahren bin ich ja noch nicht. Habe das nur so gelesen!?
Wertverlust kann man jetzt wohl noch nicht ausmachen. Die diversen Tests geben nicht viel her und der ADAC hat ihn noch nicht drin.
Der Einfachheit halber habe ich den angegebenen Durchschnittsverbrauch genommen. Es verbraucht eh jeder anders 😉
Steuer sind 527,46 auf 3 Jahre und Versicherung (bei mir ca.) 627,63 zugunsten des V6.
Normalbenzin 1,319 und Diesel 1,159 (Stand heute bei uns).
Gruß
Martin
In USA bieten mittlerweile mehrere Firmen Dachtraeger fuer den 07er Unlimited an.
U.a. Warrier Products:
http://www.warriorproducts.com/.../...-873-safari-sport-roof-rack.html
oder Wilderness:
http://www.quadratec.com/products/12041_004_07.htm
Was davon aber in Deutschland zu haben ist, weiss ich nicht.
@ Martin:
vor allem die WILDERNESS-Lösung vermittelt schon grösseren Lebensstil, oder??
😉 😁
Immerhin: es geht!
Gruss Michael (empfiehlt zum ganz grossen Glück X5 PLUS Rubicon (2Door)!
...jaja, ich weiss!!
🙂
Schönen Abend
Michael
Hier mal der Link zu einem sehr "leckeren" Rubi - habe ich fotografiert auf der IOA2007 ...
http://www.motor-talk.de/forum/ioa-2007-t1581932.html#post13865931
LG, harald-hans
Da wir hier eh schon ein wenig OT sind (ist immerhin ein JEEP): xpock.com/
Die spinnen, die Tommies...
Gruß
Martin
Hi Martin,
aber cooles Gelände, oder?? 😁
Die Nummer hätte ich gerne mit nem XC90 gesehen.... 😉
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
@BILDCHEFMal eine kurze Frage - hat Dein Rubi schon diese Reifendruckkontrolle "an Board" !?
Meine Frage "überlesen" !? 😕
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Meine Frage "überlesen" !? 😕Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
@BILDCHEFMal eine kurze Frage - hat Dein Rubi schon diese Reifendruckkontrolle "an Board" !?
Upps....tatsächlich!! S O R R Y!!
Aber Reifendruckkontrolle hat der Rubi nicht "on Board". Gibt's mW auch ur beim GC oder Commander, oder??
Gruss Michael