1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Mein Pickerl macht mir Sorgen...

Mein Pickerl macht mir Sorgen...

Hallo!
Ich habe durch Zufall immer Autos, die im Juli gekauft worden sind, und leider werden die Prüfplaketen immer mit diesem Monat gestanzt. Ich darf einen Monat früher kommen (das ging nicht, ich hatte genau von 3. bis 17. Juli Zeit ein neues Auto zu kaufen), oder 4 Monate überziehen (aber das ist nur in Österreich gestattet).
Ich habe ein neues Auto kaufen müssen - das sinnvollste ist jetzt meines. Und das Pickerl läuft Ende Juli ab. Ich muss aber am 5. August nach Hause reisen - bin derzeit in Kroatien.
Ich hatte die letzten Jahre nie ein Problem, weil mein Pickerl bisher immer abgelaufen war. Auch mein letzter Zafira hatte Pickerl bis JUli. Diesmal könnte es sein, dass die Grenzer übersensibel sind und mich nicht einreisen lassen. Ich muss aber ab 6.8. beruflich etwas machen.
Wenn mich die Grenzer in Slowenien nicht einreisen lassen - was kann ich dann tun? Die Grenzer in Ungarn werden uU. nicht weniger sensibel sein.
LG,
Schlaumy

Beste Antwort im Thema

Die Vorschriften zu den technischen Fahrzeuguntersuchungen sind nationales Recht. Behörden im Ausland haben keine Recht, für abgelaufene untersuchunsfristen Bußgelde rzu verhängen. Man muss auch nicht während des Auslandsaufenthalts nach Ablauf der Untersuchungsfrist dort eine Untersuchung durchführen lassen. es ist auch nich erfodelrich nur wegen der fälligen Untersuchung ins Heimatland zurückzufahren. Allerdings muss man nach Rückkehr entsprechend der nationalen Vorschriften sobal wie möglich bzw. nötig die Untersuchung nachholen. Wenn es in Österreich straflos möglich ist, die Untersuchungsfrist vier Moante zu üerziehen, dann kannst du das machen, auch wenn du zwischendurch ins Ausland fahren musst. Die slowenische Polizei oder Grenzkontrolle wird sich fürs Pickerl nicht interessieren weil es nic tin ihre Kompetenz fällt.
Was hindert dich daran, in den nächsten Wochen bis 06.08. ein neues Pickerl in Österreich zu bekommen? Dann gäbe es das Problem nicht.
Grüße vom Ostelch

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Danke! Interessante Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit