Mein Peugeot Speedfight springt nicht mehr an

Peugeot Motorrad

Hallo,habe Problem mit meiner Speedfight 2, nach einer Fehlzündung will meine Speedfight einfach nicht mehr anspringen.
Bin eigentlich ziemlich kundig, habe auch schon etliche Motoren von Peugeot, AM6,D50BO und viele andere Motoren neu aufgebaut, liefen immer mit dem ersten Startversuch.
Habe vor 1 Jahr mal einen gebrauchten Peugeot Speedfight Motor gekauft,da ich keinen Bock und Zeit hatte,meinen original Motor zu überholen.
Er lief dann 6 Monate, ging er dann aber nach einer Fehlzündung aus und startet seitdem nicht mehr.
Habe schon alle möglichen Teile, - CDI, Zündspule, Spannungsregler,Lima usw.ausgetauscht ( Neuteile) er möchte trotzdem nicht starten, er möchte irgendwie,aber alles wie- Starter-Spray, Benzin in Zylinder bringen ihn nicht um laufen. Zuendfunke hat er natürlich auch.
Es hört sich so an,als würde der ZZP nicht stimmen??
Verschiedene Vergaser ( geprüft und auf anderen Mopeds gelaufen) auch kein Erfolg.
Neuer Zylinder - nichts!
Langsam stehe ich vor der Überlegung, einen Kanister Benzin darüber zu schütten um ihn abzufackeln,
Wäre er nicht 6 Monate gelaufen, hätte ich gesagt,der Kaufmotor ist mal geöffnet gewesen,und bei dem Zusammenbau wurde nicht auf Dichtigkeit geachtet.
Da ich jetzt langsam alle relevanten Teile erneuert habe, bin ich langsam ratlos.
Habe gelesen, daß es viele Vergleichbare Fälle gibt, evtl.kann mir ja ein Peugeot Speedfight Experte weitere Wege zur Fehlersuche weiterhelfen, wie ich evtl. die Zündanlage messen kann.
Kabelbruch habe ich per Durchgangsmessung ausgeschlossen.
Mein Verdacht zieht sich langsam in die Richtung, daß es evtl.verschiedene Polraeder mit verschiedenen ZZP gibt.??
Bin für jeden vernünftigen Rat dankbar!!
Gibt es evtl.ein Kabel,das ein starten verhindert? - heute versuche ich es noch mit einem neuen Zündschloss,dann bin ich aber mit meinen Kenntnissen am Ende.
Wer kann mir helfen??
Dank im voraus für guten Rat ??
Wegfahrsperre hat er nicht.

87 Antworten

Zitat:

@Metze9 schrieb am 24. Juni 2023 um 14:03:42 Uhr:


...
Bin hier aber anscheinend im falschen Forum .

@Metze9

Das kann ich so nicht stehen lassen. Wer höflich fragt, der soll auch Hilfe bekommen. 🙂

In diesem Beitrag geht es um die Prüfung des ZZP.
Einstellbar in dem Sinne ist der ZZP bei den CDI-Zündanlagen zwar nicht, dennoch kann eine fehlerhafte Ansteuerung der CDI-Box durch das Signal der Pickupspule sehr wohl einen Einfluß auf den Zündzeitpunkt haben.

Gruß Wolfi

Du hast doch Zylinder gewechselt, hast den verglichen mit dem alten so wie den Kolben und den richtig rum eingebaut.

Ähnliche Themen