ForumEQ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. mein persönliches Fiasko mit Mercedes Me Charge

mein persönliches Fiasko mit Mercedes Me Charge

Mercedes EQS V297
Themenstarteram 12. Mai 2022 um 13:14

hallo an alle EQ-Foristen,

ich stelle mal kurz mein Auto vor: seit 4.5.22 fahre ich einen EQS350, den ich fabrikneu an jenem Mittwoch abgeholt habe, allerdings deuten die Saharastaubablagerungen im Bereich verschiedener Dichtungen (ASD und RWT) daraufhin, dass der Wagen schon ein wenig herumstand (seine FIN ist im 12-Tausender Bereich).

Bei der Abholung verknüpfte ich das Fahrzeug mit meinem bestehenden Mercedes Me-Konto. Das Vorgänger-Fahrzeug war ein EQA250, welcher etwa zeitgleich aus meinem MM-Kto. entfernt wurde, der zu diesem Fahrzeug gehörende Mercedes Me Charge-Vertrag wurde zum Datum 30.6.22 von Mercedes-Seite gekündigt, erscheint aber in meiner Charge-Applikation nach wie vor.

Nach der beschriebenen Fahrzeug-MM-Konto-Verknüpfung aktivierte ich in der MM-App alle verfügbaren Dienste (auf Empfehlung des Kundencenter-Mitarbeiters in Sindelfingen).

Unter der Kategorie Charging bei der Diensteverwaltung muss der Mercedes Me Charge-Dienst gesondert aktiviert werden:

https://img.motor-talk.de/J1UfMuAzRfSY_Wme.10.jpg

Hierzu wird man auf die Mercedes Me Charge-Seite weitergeleitet und wie in meinem Fall besteht bereits durch das Vorgänger-Fahrzeug ein Zugang und der oben erwähnte gekündigte Vertrag.

Unter Vertrag den Punkt Einen neuen Vertrag hinzufügen gewählt:

https://img.motor-talk.de/J1UgVEOZfPWUicIe.10.jpg

Nun erscheint bei mir die Meldung, dass keine FIN verfügbar sei und ich deshalb zum Mercedes Me Portal gehen solle und das Fahrzeug auswählen soll:

https://img.motor-talk.de/J1UgU67nTUGS8wnB.10.jpg

Aber da komme ich doch her!

Und nun nimmt das Drama seinen Lauf!

Die sogenannten telefonischen Supports von Mercedes Me und Mercedes Me Charge schaffen es seit einer Woche nicht, die FIN meines neuen Fahrzeugs mit MM Charge zu verbinden.

Ich telefoniere täglich mehrmals, aber werde laufend vertröstet und mir wird erzählt, dass es sich um 'ein komplexeres Problem' handele.

Warum der ganze Aufwand nun? Ich würde die Ionity Unlimited-Option, die wohlweißlich schon seit Übernahmetag aktiv ist, gerne auch nutzen. Nicht mehr und nicht weniger!

Aktivierung MMC aus MM
FIN nicht verfügbar
Neuen Vertrag hinzu
Ähnliche Themen
124 Antworten

me charge ist aus dem Me Store verschwunden und auch bei mir ist Mercedes überfordert. Es besteht keine Möglichkeit einen Tarif zu wählen. Me charge verweist mich an Mercedes Me und umgedreht… ein Armutszeugnis

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 4. August 2022 um 13:15:03 Uhr:

Dann muss ich mich mal outen, dass es bei mir seit über 2J problemlos funktioniert...

Verwenden tu ich des dennoch nicht, und werde auch nicht auf den neuen Tarif wechseln, einfach weil sie in AT (das gilt auch für Fahrzeuge die wo anders angemeldet sind) nach Zeit abrechnen und nicht nach Energie. Dadurch wird das ganze intransparent und ich verwende lieber alternativen, wie EnBW für die paar mal, wo ich das brauche...

Ich gebe Dir recht, aber Me Charge ist der Dienst mit dem ich die im Eco Coach gesammelten Ladegutscheine einlösen kann. Es greift bei Mercedes zwar eins in andere aber leider funktioniert immer weniger. Und der Service ist unterirdisch da es keine Rückmeldungen gibt wann und wie ein angezeigter Mangel beseitigt wird.

Zitat:

@besteller44 schrieb am 4. August 2022 um 14:05:12 Uhr:

Und der Service ist unterirdisch da es keine Rückmeldungen gibt wann und wie ein angezeigter Mangel beseitigt wird.

Ohne jetzt da Mercedes in Schutz nehmen zu wollen, aber welcher Hersteller gibt Rückmeldungen bis wann ein Mangel beseitigt wird? (Außer einer, dessen Std. Aussage "in 2 Monaten oder spätestens bis Weihnachten" ist ;) )

Wäre zwar wünschenswert, weil ich das im Beruf auch oft gefragt werde bzw. liefern muss, aber bei einen Consumer Produkt habe ich diese Info noch nie bekommen...

Wieviele MB sind im gewerblichen Einsatz?

 

Mercedes Service und der Umgang damit waren im Fuhrpark der damaligen Firma Grund MB zeitweilig aus der Flotte zu nehmen. Hätten wir nicht mit der Stornierung der LKW Order gedroht hätte sich niemand gekümmert.

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 4. August 2022 um 15:05:41 Uhr:

 

Ohne jetzt da Mercedes in Schutz nehmen zu wollen, aber welcher Hersteller gibt Rückmeldungen bis wann ein Mangel beseitigt wird? ...

Der Polestar Service macht das. Man wird einem Bearbeiter*in zugeordnet, der sich dem Fall annimmt und mit dem Werk Rücksprache hält wie eine Lösung aussieht. Habe stets den neuesten Stand proaktiv durch deren Anrufe mitgeteilt bekommen. Zudem hatte ich die direkte Durchwahl der Bearbeiterin.

In der Tat gab es damals bei Mercedes solch eine gute Kundenbetreuung nicht. Da wurde zwar mein Problem per Telefon von der Me Hotline aufgenommen, aber die falsche und nicht zielführende Antwort kam damals per e-mail zurück.

Das ist zwar schon ein paar Jahre her, aber offensichtlich hat Mercedes das noch immer nicht verbessert, wenn ich hier die Berichte so lese.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 4. August 2022 um 15:53:13 Uhr:

Wieviele MB sind im gewerblichen Einsatz?

Mercedes Servive und der Umgang damit waren im Fuhrpark der damaligen Firma Grund MB zeitweilig aus der Flotte zu nehmen. Hätten wir nicht mit der Stornierung der LKW Order gedroht hätte sich niemand gekümmert.

Danke-Nur diese Sprache scheint Mercedes zu verstehen und da bleibt man als Einzelkunde auf der Strecke. Oder man fährt nicht so eine poplige B-Klasse sondern einen EQS mit Vollausstattung. Nur noch die Premium Kunden sind für den Mercedes Service die Lösung von Problemen wichtig.

Themenstarteram 4. August 2022 um 17:05

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 4. August 2022 um 13:15:03 Uhr:

Dann muss ich mich mal outen, dass es bei mir seit über 2J problemlos funktioniert...

Verwenden tu ich des dennoch nicht …

Das musst du mir erklären, wie man problemloses Funktionieren ohne Verwenden attestieren kann?

Ich probiere es ca. 1x im Jahr, am Anfang hatte gar keine andere Karte und die ionity Vergünstigungen...

Im Juli habe ich z.b. wieder damit geladen und es gab nie auch nur den funken eines Problems.

Themenstarteram 4. August 2022 um 17:21

Zitat:

@besteller44 schrieb am 4. August 2022 um 16:42:42 Uhr:

… Oder man fährt nicht so eine poplige B-Klasse sondern einen EQS mit Vollausstattung. Nur noch die Premium Kunden sind für den Mercedes Service die Lösung von Problemen wichtig.

… wäre für den EQS-Kunden schön, wenn dem so wäre (natürlich nicht für den ‘Entry Luxury‘-Kunden des Einstiegsegments).

Aber meine Erfahrungen mit der telefonischen Beschwerdeannahme kann bisher keinerlei seriöse Lösungsfindung bestätigen.

Themenstarteram 4. August 2022 um 17:39

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 4. August 2022 um 19:10:26 Uhr:

Ich probiere es ca. 1x im Jahr, am Anfang hatte gar keine andere Karte und die ionity Vergünstigungen...

Im Juli habe ich z.b. wieder damit geladen und es gab nie auch nur den funken eines Problems.

Das freut mich für dich natürlich, dass alles tadellos funktioniert. Aber mal ehrlich, bei einmaliger Nutzung im Jahr wäre es schon fatal, wenn das auch noch schief ginge.

Hier soll es ja darum gehen, dass MM Charge beim Auftreten von Problemen sehr lange überfordert zu sein scheint und bei Nachfragen zum Beschwerdestatus vollkommen kollabiert.

Letztendlich hat sich bei mir bisher fast alles in Wohlgefallen aufgelöst, aber bis es soweit war, muss man schon seeeehr viel Geduld aufbringen und ich weiß nicht, ob dem so wäre, hätte ich nichts unternommen.

Zitat:

Zitat:

@besteller44 schrieb am 4. August 2022 um 16:42:42 Uhr:

… Oder man fährt nicht so eine poplige B-Klasse sondern einen EQS mit Vollausstattung. Nur noch die Premium Kunden sind für den Mercedes Service die Lösung von Problemen wichtig.

… wäre für den EQS-Kunden schön, wenn dem so wäre (natürlich nicht für den ‘Entry Luxury‘-Kunden des Einstiegsegments).

Aber meine Erfahrungen mit der telefonischen Beschwerdeannahme kann bisher keinerlei seriöse Lösungsfindung bestätigen.

..ich kann das auch nur bestätigen: Mercedes Me und MM Charge "Support" ist unterste Schublade.....tiefer geht's nicht.....

 

aber ich denke das wird hoffentlich bald nicht mehr mein Problem sein, denn seit Freitag hat mein Freundlicher im Zuge eines Software-Updates, welches seit Dienstag (!) durchlief anscheinend einige Steuergeräte "geschossen", Infotainment ist nun tot, sonst tut sich auch nicht viel...

Gratulation an die Herren der Werkstätte (Pappas, Linz, Österreich) !!!

EQS 580 ist glaub das war's.....mal schaun wie sich die Mercedes Benz Österreich GmbH diesmal bezüglich Wandlung rausreden will.....

 

....Grund für den Werkstattaufenthalt war eigentlich eine Bremsvorgang des EQS, wo er für Sekundenbruchteile nicht wusste, soll er rekupieren und tatsächlich bremsen, was sich wie ein Freiflug angefühlt hat und Gott sei Dank war kein Fahrzeug vor mir, sonst hätte ich meine Not gehabt, diesen Bremsaussetzer zu beweisen......

 

...und ja, bei den Mercedes Me Diensten 'Mercedes Me Charge' und damit verbunden 'Plug&Charge' geht nach wie vor nichts weiter, immer noch die Endlosschleife bei Aktivierung ohne positiven Ergebnis.......

 

....die finale Belustigung war die erste Rechnung vom Juli von Mercedes Me Charge, wo mir ein Ladevorgang bei Ionity in Metz (Frankreich) trotz 'Ionity Unlimited' verrechnet wurde.

 

LG

Thomas

Zitat:

@MacToto schrieb am 7. August 2022 um 16:53:23 Uhr:

aber ich denke das wird hoffentlich bald nicht mehr mein Problem sein, denn seit Freitag hat mein Freundlicher im Zuge eines Software-Updates, welches seit Dienstag (!) durchlief anscheinend einige Steuergeräte "geschossen", Infotainment ist nun tot, sonst tut sich auch nicht viel...

Gratulation an die Herren der Werkstätte (Pappas, Linz, Österreich) !!!

EQS 580 ist glaub das war's.....mal schaun wie sich die Mercedes Benz Österreich GmbH diesmal bezüglich Wandlung rausreden will.....

Ist natürlich blöd wenn Steuergeräte geschossen werden, aber ich nehme an dass sie dir das Fahrzeug nicht mit defekten Steuergeräten ausgehändigt haben (wenn ja, würde ich da den Fehler am ehesten bei der Werkstätte suchen, denn das ist nicht normal!)...

Ob das daher rechtlich für einen Wandlungsanspruch reicht? Aus Kulanz geht natürlich immer was...

Wünsche Dir dass Du, egal wie's ausgeht endlich mal Glück mit einen Fahrzeug hast!

btw. bei mir sind's die VAG Werkstätten, die mich am Kauf eines Autos aus deren Portfolio abhalten, also Probleme gibt's regional auch bei anderen Herstellern (eigentlich Werkstätten anderer Hersteller), leider...

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 8. August 2022 um 07:32:39 Uhr:

Zitat:

@MacToto schrieb am 7. August 2022 um 16:53:23 Uhr:

aber ich denke das wird hoffentlich bald nicht mehr mein Problem sein, denn seit Freitag hat mein Freundlicher im Zuge eines Software-Updates, welches seit Dienstag (!) durchlief anscheinend einige Steuergeräte "geschossen", Infotainment ist nun tot, sonst tut sich auch nicht viel...

Gratulation an die Herren der Werkstätte (Pappas, Linz, Österreich) !!!

EQS 580 ist glaub das war's.....mal schaun wie sich die Mercedes Benz Österreich GmbH diesmal bezüglich Wandlung rausreden will.....

Ist natürlich blöd wenn Steuergeräte geschossen werden, aber ich nehme an dass sie dir das Fahrzeug nicht mit defekten Steuergeräten ausgehändigt haben (wenn ja, würde ich da den Fehler am ehesten bei der Werkstätte suchen, denn das ist nicht normal!)...

Ob das daher rechtlich für einen Wandlungsanspruch reicht? Aus Kulanz geht natürlich immer was...

Wünsche Dir dass Du, egal wie's ausgeht endlich mal Glück mit einen Fahrzeug hast!

btw. bei mir sind's die VAG Werkstätten, die mich am Kauf eines Autos aus deren Portfolio abhalten, also Probleme gibt's regional auch bei anderen Herstellern (eigentlich Werkstätten anderer Hersteller), leider...

Wenn ich das so lese frage ich mich, was ist aus "Made in Germany" geworden? In meinem Auto wurde kürzlich auch die rote Warnmeldung angezeigt: Ohne Gangwechsel sofort Werkstatt aufsuchen. Es wurde eine neue Getriebesoftware aufgespielt- wahrscheinlich fehlerhaft, denn es wurde ein neuer Fehler aufgerufen den die Werkstatt nicht beheben konnte. Erst nach erneuter Software Aufspielung war der Fehler weg. Eine Erklärung gab es dafür nicht. So ist das Vertrauen auch erschüttert.

Das ist kein "Made in Germany" Problem. Das ist ein Problem der Softwarearchitektur, weil zig Funktionen in immer kleinere Teilmengen untergliedert wurden (bspw. Steuergeräte) und das große Ganze Zusammenspiel dann nicht mehr vernünftig integriert wurde.

Das kann man nur mit einem harten Cut und einer neuen Architektur beheben.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 8. August 2022 um 15:25:19 Uhr:

Das ist kein "Made in Germany" Problem. Das ist ein Problem der Softwarearchitektur, weil zig Funktionen in immer kleinere Teilmengen untergliedert wurden (bspw. Steuergeräte) und das große Ganze Zusammenspiel dann nicht mehr vernünftig integriert wurde.

Das kann man nur mit einem harten Cut und einer neuen Architektur beheben.

Hier ein aktueller Screenshot - Mercedes macht offenbar nicht mehr klein in klein. Jetzt wird richtig mal für die Zukunft gedacht . Der Aktivierungszeitraum 09.10.3019 hat schon was.

8neu
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. mein persönliches Fiasko mit Mercedes Me Charge