mein neuer umbau

ja da ja meoine beiden woofer das zeitliche gesegnet hatten, dachte ich mir, wenn schon edas subabteil erneuert werden soll, warum nicht auch die anderen sachen.

vorab möchte ich noch sagen, dass dies mein einbau thread wird und da ich immer nur beschrängt zeit zum basteln habe auch längere zeit fotos einstellen und posten werde 😉

also immer wenn sich was getan hat gibts hier für euch input 🙂

ich hab mir also vorgenommen

1. boards überarbeiten und lackieren
2. subabteil zu erneuern
3. amp abteil umzugestalten

meine alten ausbaustuffen könnt ihr in meiner signatur nachlesen 😉

ja was hat sich nun alles getan.

dieboards waren step 1. die vorarbeit vom beledern her war bereits ganz gut, allerdings reichte das natürlich bei weitem nicht fürs lackieren aus. also musste viel gespachtelt, geschliffen und wieder gespachtelt werden. einfach zum graue haare bekommen 😁

alles in allem hat es sich aber gelohnt

das ist dabei rausgekommen.

142 Antworten

absolut geil wird imemr besser will das mal in echt sehn 😁

hi

ja...fein-fein

bye

danke jungs 🙂

so und wie gesagt, hier kommen die restlichenbilder. ich hab diesmal eine größere auflösung gewählt, da ich ja nix zu verbergen hab und ihr euch so auch ein besseres urteil über qualität oder nicht qualität machen könnt 😉

das war der ursprung zur wärmeableitung. ein kebelverlegeschlauch mit passender außenmuffe. als abluftmotor dient ein herkömmlicher 10 cm pc lüfter

http://img95.imageshack.us/img95/5863/bild2001321ty0.jpg

die außenmuffe hab ich zerschnitten. ein teil sollte direkt auf den lüfter aufgesetzt werden. hier hab ich erstmal mittels heißkleber fixiert

http://img222.imageshack.us/img222/5279/bild2001322pp9.jpg

so schauts von innen aus. also genug spiel

http://img96.imageshack.us/img96/8712/bild2001324wa2.jpg

anschließend wird gfk rumgetüddelt

http://img82.imageshack.us/img82/2788/bild2001325xm9.jpg

alles schick machen und fertig

http://img213.imageshack.us/img213/6739/bild2001326kq3.jpg

so sah dann das gegenstück aus, was an den deckel des doppelten bdens geschraubt werden sollte

http://img213.imageshack.us/img213/7245/bild2001327eg2.jpg

naja alles schön und gut nur als ich das dann ins auto gesetzt hab, musste ich feststellen, dass es so nicht geht. der querholm im kofferraum war im weg 🙁 naja jetzt weiß ich wenigstens wies nicht geht 😁

kurzum hab ich mich entschlossen den lüfter nur unter den boden blasen zu lassen, da ist genug stauraum wo die warme luft sich gut vertuen kann

naja gut soweit. dann anlaminieren an die ampwanne

http://img56.imageshack.us/img56/961/bild2001329nv2.jpg

http://img87.imageshack.us/img87/5650/bild2001337wn3.jpg

um den lüfter wird noch ein dichtband gezogen, damits auch gescheit ausschaut

http://img107.imageshack.us/img107/1487/bild2001333iu0.jpg

so und hier noch ein paar detailaufnahmen der wanne und der woofer abdeckung

wie man sieht muss ich an der wanne noch einiges schleifen

http://img83.imageshack.us/img83/3664/bild2001334su4.jpg

http://img87.imageshack.us/img87/4751/bild2001335jg2.jpg

http://img130.imageshack.us/img130/4830/bild2001338hu5.jpg

http://img218.imageshack.us/img218/9881/bild2001339ub3.jpg

ich hoffe, dass auch der alex sich so langsam was unter der wanne vorstellen kann 🙂

und die abdeckung

http://img218.imageshack.us/img218/3223/bild2001341oc9.jpg

http://img233.imageshack.us/img233/4710/bild2001342er6.jpg

http://img135.imageshack.us/img135/3913/bild2001343ed7.jpg

das wird echt fein besonders die platte gefällt mir....

Ähnliche Themen

habe mir mal die zeit genommen, daß alles hier durchzulesen.

brontal ! genial! krasser respekt!

aber:

woher nimmst du nur die zeit für das alles?
hast du sonst keine hobbies? 😁

benutzt du den wagen auch?
wahrscheins ja....nächste frage: all die vergangenen wochen ganz ohne musik?

wie weit ist den der umbau ?
fertig inzwischen?

gruß andreas

danke andreas 🙂
woher ich die zeit für das nehme? nunja leider ist meine zeit immer sehr sehr knapp bemessen, dadurch dauerte der einbau auch so ca. 3 monate.
während der bauphase war ich ohne musik richtig. und weißt was, man kann sich sogar daran gewöhnen 😁
mittlerweile bin ich mit den boards und dem kofferraum fertig. da aber noch das ein oder andere zwischenprojekt kam, fehlen noch zum abschluß die kleinen feinheiten. die spiegeldreiecke sind dann der schluß und werden mal in den wintermonaten gemacht 😁
ich denke nach meinem urlaub werd ich dann die finalen bilder hier reinstellen 😉
und ja ich hab auch noch andere hobbys und auch familie 🙂

Sehr gut spatzl.

ABER: 😁

Falls du es noch ändern kannst. Damit deine AMPs schön Frischluft bekommen, musst du es so bauen wie ein PC Gehäuse.

Also ein Kanal bilden. Das heisst ein Lüfter an einem Ende der Wanne, der die Frisch Luft hineinblässt, und ein anderer Lüfter der die Heißluft wieder rausblässt.

So wie es jetzt ist, wirst du kaum Verbesserung erzielen 😉

jo olli, das is mir bewusst und wie du das an dieser netten schlauch konstruktion sehen hast sollte das auch mal so werden 😁 aber der platz ist alles irgendwie sehr eng geworden.
aber da die amp wanne überall aufgeschnitten ist und der lüfter direkt an der monostufe hängt passiert da wärmetechnisch nicht viel. die stufen werden selbst nach längerer fahrt grad mal handwarm 😁 hab alles schon gut durchgetestet 🙂

aso 😁

Dann hättstes doch auch beleuchtete Lüfter nehmen könne 😁

hehehe...ne so ne schicki micki lichterkettenkarre sollts dann auch net werden. die weißen kk´s reichen mir schon aus und leuchten doch anders als erwartet schön dezent 🙂

gibt es den hier auch mal wieder was neues zu sehen wie ist den der stand der dinge mometan kommt ja garnix mehr neues mal lieb nachfrag ob sich da was bei dir wieder getan hat
mfg blacky

ich war die letzten 14 tage im urlaub, daher hat sich auch nix getan 😉
weiterhin war mein auto in der werkstatt da einige dinge (türen) gerichtet werden mußten. so hatte ich die letzten wochen keine möglichkeit was zu machen. ich denke aber am we werde ich die letzten schritte fertigmachen.
bodenplatte ist fertig. der woofer muß noch abgestimmt werden und türpappe wieder angebaut werden. dann binich erstmal soweit rum. die ht halterungen kommen dann demnächst dran 😉 bilder werden denke ich kommende woche folgen 🙂

aloha zusammen,

soooo nun sollen mal die nächsten bildchen folgen.

nachdem alles also feingeschliffen war kam mal die erste pass und hörprobe. dazu wurde alles erstmal provisorisch eingebaut:

http://img81.imageshack.us/img81/376/unbenannt12bk6.png
http://img207.imageshack.us/img207/549/unbenannt10kt9.png
http://img207.imageshack.us/img207/4657/unbenannt6xf2.png

die verkabelung des pro läuft über 10mm² dabei hatte ich mir für die Y-verkabelung den trick vom polosex en abgeschaut. hat prima funktioniert 🙂

http://img207.imageshack.us/img207/9128/unbenannt13wi9.png

nachdem der erste hörtest und funktionstest abgeschlossen war gings ans lackieren. diesmal habe ich mit einer dunkleren farbe vorlackiert. so hab ich für beide teile gerade mal rund 300 ml lack + 300 ml klarlack gebraucht 🙂

http://img207.imageshack.us/img207/3412/unbenannt11rm3.png

http://img223.imageshack.us/img223/1696/unbenannt9go0.png

anschließend gings ans aufpolieren der teile. auftragen polieren, auftragen polieren....natürlich alles in alter karate-kid manier 😁 nachdem ich dann popeys unterarme hatte sach die ganze geschichte dann so aus

http://img223.imageshack.us/img223/4415/unbenannt17ww1.png
http://img213.imageshack.us/img213/5825/unbenannt16pu1.png
http://img213.imageshack.us/img213/8499/unbenannt15mt7.png

soweit hats mir schonmal gut gefallen. blieb also noch die deckelplatte fertig zu machen. also gings daran ein passenden ausschnitt zu sägen und das vorhergesehen zwischenteil in eine optisch passende form zu bringen. dabei hab ich das zwischenteil mit dem deckel verschraubt und mich für eine angeschrägte kante entschieden, damit die kante nicht so plump gerade nach unten geht. mittels verstellbarem winkel an der stichsäge kein problem.

http://img213.imageshack.us/img213/2021/unbenannt8js7.png

die 8mm plexiglas wollten auch noch mit der oberfräse eingepasst werden.

http://img242.imageshack.us/img242/3301/unbenannt7qs6.png

soweit so gut. passprobe! ob auch alles da sitzt wo es hin soll

http://img220.imageshack.us/img220/4/unbenannt19so1.png

http://img80.imageshack.us/img80/5168/unbenannt18us2.png

herzstück der verkabelung hängt an dieser stelle. die befürchtungen, dass ich die caps doch nicht paralell betreiben kann, gingen glücklicherweise in luft auf. aber anstrengend war es dennoch alle schrauben festzuziehen. ich hab mir dafür extra nen kleinen impus geschnitten, den ich mit schrumpfschlauch überzogen habe.

http://img208.imageshack.us/img208/5453/unbenannt20ir7.png

von den stromschienen im ausgebauten zustand hab ich leider keine fotos gemacht. verschraubt wurde mit innen-sechskant impusschrauben.
momentan sind es noch alu schienen mit den massen 10x200 mm, kupfer liegt aber schon bereit und muß noch zurechtgeschnitten/gebohrt7eingebaut werden.

http://img208.imageshack.us/img208/8342/unbenannt21fi3.png

nachdem das relais verkabelt war gabs erstmal einen test der KK´s und des lüfters. beides funktioniert bestens 🙂

http://img204.imageshack.us/img204/4026/unbenannt22gc5.png

nachdem das alles abgeschlossen war gings ans beziehen der bodenplatte. hier hab ich einfachen nadelfilz und patex classic aus der dose genutzt.

http://img219.imageshack.us/img219/3972/unbenannt24tr7.png
http://img219.imageshack.us/img219/1796/unbenannt25om5.png

joah soweit schauts nun momentan aus. abschließend muß jetzt noch der pro abgestimmt werden. bisher hatte ich ihn glaub bei ca. 38 hz rum, was mir tiefbassmäßig noch nicht so ganz gefallen hat. mal sehen was da noch so geht.
finale bildchen gibt es dann die tage 😉

meine oma würde sagen, hast du gut gemacht mei jung

http://img205.imageshack.us/img205/2992/b71fi8.jpg

Ja, also die Platte mit dem Sub drin gefällt seeeeeeeeeeehr gut 🙂 Schön glänzend. Allerdings versteh ich grad net, wie das dann mit der Deckplatte aussehen soll?! 😕 Naja, sieht man vielleicht noch auf nem Bild...

Das einzige, womit ich optisch noch nicht so ganz klar komme ist die schräge Anordnung der Amps. Das sieht auf den Bildern für mich noch ein bisschen "lustlos" aus. Aber auch da warte ich mit einem endgültigen Urteil natürlich bis ich Bilder oder real was gesaehen habe 😉

Ansonsten, handwerklich ganz vorne mit dabei, schaun mer mal, was sich noch so ergibt 😉

Gruß Tecci

ja klaro thorsten. finale bilder vom kofferraum kommen dann noch 😉 wobei die auch nochnicht ganz final sein werden, da die wooferabdeckung noch auf sich warten läßt.
was die amps betrifft gebe ich dir recht. leider lässt sich auf bildern nicht immer alles gut in szene setzen und in real sieht einiges ja oft auch anders aus. die schräge anordnung läßt sich mit den bildern leider nicht so gut vermitteln. mir gefällt mit der deckelplatte ganz gut aber geschmäcker sind ja auch verschieden. bin gespannt wies dir dann fertig gefällt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen