mein neuer umbau
ja da ja meoine beiden woofer das zeitliche gesegnet hatten, dachte ich mir, wenn schon edas subabteil erneuert werden soll, warum nicht auch die anderen sachen.
vorab möchte ich noch sagen, dass dies mein einbau thread wird und da ich immer nur beschrängt zeit zum basteln habe auch längere zeit fotos einstellen und posten werde 😉
also immer wenn sich was getan hat gibts hier für euch input 🙂
ich hab mir also vorgenommen
1. boards überarbeiten und lackieren
2. subabteil zu erneuern
3. amp abteil umzugestalten
meine alten ausbaustuffen könnt ihr in meiner signatur nachlesen 😉
ja was hat sich nun alles getan.
dieboards waren step 1. die vorarbeit vom beledern her war bereits ganz gut, allerdings reichte das natürlich bei weitem nicht fürs lackieren aus. also musste viel gespachtelt, geschliffen und wieder gespachtelt werden. einfach zum graue haare bekommen 😁
alles in allem hat es sich aber gelohnt
das ist dabei rausgekommen.
142 Antworten
hm schade, so nen dingens hab ich nirgends im bekannten kreis sonst hätte man über den boardbau reden könenn, aber dumachst das schon 😁 bin mal gespannt was da rauskommt und schön dokumentieren 😉
Glaub auch das das kein Prob wird. bin halt nur am überlegen ob ich mir gleich neue bau. Die dann mehr Volumen haben..Und na klar am liebsten isses mir schon wenn ichs selber mach. dann kann ich auch sagen das hab ich gemacht... und nicht: ich habs gekauft!
Bilder kommen dann auch.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
irgendwie ist die farbe nur ganz schön verfälscht.
meinungen sind wie immer erwünscht
*Klugscheißein*
der Farbton passt schon.
Um den Farbton identischer zum Wagen zubekommen, wurde ich mal mit nem Lappen und ein bischen warmen Spüliwasser in der Türpfalze rumwischen 😁😁😁
*Klugscheißaus*
Ähnliche Themen
so, nachdem die boards gefinisht sind kommt der rest weiter an die reihe. zum einen habe ich die stufenwanne jetzt soweit gespachtelt, dass der obere teil fertig ist zum 1. füllern. jetzt muss aber noch die capaufnahme gebaut werden.
http://img209.imageshack.us/img209/9813/bild20012592hx.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/4346/bild20012602he.jpg
zusätzlich hab ich mir am we eine neue deckelplatte für meine gfk geholt. 28 mm tropenholz 😁 verfault schwer aber extrem stabiel. der spl wird gerade eingedudelt und kann die tage einen ersten testlauf machen 🙂 der erste eindruck is aber echt klasse. der spl spielt um einiges tiefer als die alten audio´s.
ich hab heute nochmal die wanne ausgelietert. der spl wird netto nachher so ca. 60 liter zur verfügung haben um sie auszutoben
http://img204.imageshack.us/img204/8639/bild20012585ge.jpg
http://img228.imageshack.us/img228/9609/bild20012570cz.jpg
und jetzt noch ne frage an die, die den spl auch schon verbaut haben, wie stimme ich ihn am besten ab?
40 hz hat ne schicke spasskurve bei 47 hz rum und erreicht -3 db bei 34 hz. auf 35 hz gestrimmt geht er noch ne ecke tiefer und erreicht -3 db bei ca. 30 hz.
der alte sub war auch auf 35 hz getunned. ich weiß, ich sollte es im auto abstimmen, problem ist nur, das ich einen holzport bauen will und dafür die deckelplatte nicht für einen runden port zergeigen kann
also lieber lordi 😁
40 Hz ist bei SPL ne schöne Spaßabstimmung. Gefiel mir aber klanglich nicht so sehr. (ist aber auch Auto abhängig)
Den SPL würd ich ebenfalls zu 35 Hz tunen.
Da macht der noch ordentlich Spaß und geht auch schön Tief runter.
Also 35 Hz find ich am besten beim SPL 12er.
joah, olli danke schon mal. in die richtung mit den 35 hz hab ich auch eher gedacht. soll ja "allroundfähig" und wirklich altagstauglich bleiben wobei das durch nen combi eh alles noch ne ganze ecke tiefer wird 😁. evtl. machen die 40 hz da doch auch richtig fetz aber ein richtiges spassgehäuse wird dann später sowieso noch gebaut.
ich werd mich mal an den 35 hz orientieren. mom dudelt der zu hause in 47 liter bei 43 hz. und könnte 220 rms bekommt. da geht bei kleinem dreh nach rechts schon einiges, aber man merkt das der sich noch die eier krault 😁 aber ok der muss erstmal warm werden. klanglich ist er dabei aber noch recht ok.
hehe
Joa mein audo is ja auch ein Kombi und 35 Hz ist scho Klasse.
Aber 47 Liter weisste ja is viel zu wenig. 😁
ja stimmt, und die größe vom a4 unterscheidet sich jetzt auch nicht soooo von meiner. aber ja, die kiste stand noch so inner garage rum und ich musste ja mal testen was das gute stück drauf hat 😁😁
Diese komischen Doorboards da, ja...
sind ja wohl das beste, was ich seit langem gesehen habe! Kann ich nur sagen: RESPEKT! Ganz wichtig find ich auch, dass die Speaker versenkt und nicht nur aufgesetzt sind.
Darf ich mal am Lack lecken? 😉
fein, echt fein
sooo,
und weiter gehts 🙂. also am We und die tage zuvor hab ich wieder etwas werkeln können. das ist dabei rausgekommen.
für den spl soll auch eine gfk abdeckung gezimmert werden. dafür muß zuerst ein mdf außenring geschnitten werden.
http://img206.imageshack.us/img206/4919/bild2001305te1ug4.jpg
anschließend wird die außenform gebaut, wie später das wooferabteil im kofferraum aussehen soll.
http://img207.imageshack.us/img207/7638/bild2001306rn8zn0.jpg
anschließend werden die schrauben für den woofer eingesetzt. hier hab ich mich für einschlagmuttern entschieden.
http://img206.imageshack.us/img206/9853/bild2001308bf1iv4.jpg
nachdem das erledigt war habe ich mich an das br rohr gemacht. aus kostengründen hab ich mich für einen eigenbau entschieden. als rohr dient eine alte wassersprudelsäule mit 10 er durchmesser. den austritt stellt ein ring aus mdf dar, welchen ich rundgeschliffen habe um einen aeroport zu bekommen.
http://img206.imageshack.us/img206/7025/bild2001272er2lz3.jpg
optische anordnung 😁
http://img207.imageshack.us/img207/7077/bild2001309na2xw0.jpg
und der austritt. leider ohne makro fotografiert, dasieht man die rundung nicht so gut. aber sie ist außreichend stark geformt 😉
http://img83.imageshack.us/img83/6597/bild2001276gr9dr6.jpg
http://img207.imageshack.us/img207/6836/bild2001277gp8bd8.jpg
so schauts dann mit dem rahmen aus.
http://img81.imageshack.us/img81/7249/bild2001279lp3es9.jpg
und das rohr von unten
http://img205.imageshack.us/img205/1840/unbenanntio3.png
dann wurden die vorbereitungen zum harzen getroffen. zur formgebung wird wieder ein normales bettlacken genutzt.
während ich getackert habe hab ich mich dann umentschieden und folgende form gewählt
http://img81.imageshack.us/img81/6274/unbenannt6hh7.png
das lacken habe ich dann großzückig mit einem dreiviertel liter harz getränkt. am nächsten morgen ist bereits eine sehr hohe steifigkeit erreicht worden und das lacken lässt sich nur minimal eindrücken. aber um unebenheiten auszubügeln und mehr materialstärke zum schleifen zu bekommen wird noch eine lage 450 iger matte auflaminiert, oder auch 2? 😁
http://img291.imageshack.us/img291/5305/unbenannt3ux6.png
ja, dann habe ich noch die stufenwanne weiterbearbeitet. zum einen habe ich die capeinfühung fertig gemacht, die stufenaufnahme zur entlüftung geöffnet und zum anderen weiter feingespachtelt.
http://img291.imageshack.us/img291/3478/unbenannt1sw0.png
http://img291.imageshack.us/img291/5663/unbenannt4ed0.png
nach dem ersten füllern schaut die sache dann so aus
http://img291.imageshack.us/img291/8509/kofferraum001yt4.jpg
durch das thempern sind leider ein paar blasen reingekomen, die lassen sich aber gut rausschleifen
http://img291.imageshack.us/img291/7638/kofferraum002ap4.jpg
http://img87.imageshack.us/img87/8958/kofferraum003ia0.jpg
so jetzt steht quasi noch die letzte feinspachtelung vor dem lackieren an. die caps müssen noch fertig gemacht werden. die richtige abluftversorgung muss auch noch angebaut werden und danngehts auch schon ans lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
nachdem das erledigt war habe ich mich an das br rohr gemacht. aus kostengründen hab ich mich für einen eigenbau entschieden. als rohr dient eine alte wassersprudelsäule mit 10 er durchmesser. den austritt stellt ein ring aus mdf dar, welchen ich rundgeschliffen habe um einen aeroport zu bekommen.
1. nen aeroport bekommst du bei mit für 5 euro oder weniger 😉
2. wie hast du denn den ring so geil hinbekommen?
ansonsten ist die wanne noch bissle verwirrend finde ich aber wie man an den dobos sieht......das wird schon! die tmt bügel sind verdammt gut!!
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
1. nen aeroport bekommst du bei mit für 5 euro oder weniger 😉
hehehe, richtig aber irgend nen blöden grund brauchte ich doch 😁😁
2. wie hast du denn den ring so geil hinbekommen?
schleifen, das ging richtig drehmelig 😉 ich liebe das ding. extrem vielseitig 🙂
ansonsten ist die wanne noch bissle verwirrend finde ich aber wie man an den dobos sieht......das wird schon! die tmt bügel sind verdammt gut!!
ja, man kann sich da nur schwer was vorstellen, geht mir aber auch immer so wenn jemand was von gfk formen babbelt bis ichs dann liveoder fertig gesehen hab. da kommt jetzt noch ein anschlussstutzen mit lüfter ran. der die wärme mittels eines flexschlauchs aus der wanne abführt
bye