Mein Mustang und sein Autoradio vertragen sich nicht...
hallo werte leser,
habe ein problem, das bislang alle fachleute vor ein schier unlösbares rätsel stellt.
irgendwie bin ich hierhin geraten und setze einen funken hoffnung auf das hier
ganz offensichtlich vertretene knowhow in diesem forum.
aaaalso - hier mein vorrangiges sound-problem:
mein 68er mustang besitzt ein retrosound-radio (typ hermosa) mit bluetooth, radio, aux1 & aux2 sowie usb-modus.
jetzt das rätsel:
zündung an - radio einschalten - usb-modus einschalten - anzeige zeigt "reading" - musik beginnt zu trällern - alles bestens...bis der zündschlüssel gedreht wird und der v8 seine arbeit aufnimmt:
mit dem anspringen des motors geht das radio aus, startet neu, zeigt den gewählten usb-modus an, beginnt den ersten titel einzulesen um dann - nach einer gefühlten ewigkeit - unverrichteter dinge in den radio-modus umzuschalten.
die bislang mit dem rätsel befassten experten sind sich uneinig. die einen vermuten ein entstörproblem, andere wiederum haben das radio im verdacht, wiederum andere glauben an eine zu schwache batterie oder tippen auf eine fehlerhafte masse-strom-verkabelung.
bin aktuell ein wenig ratlos. der austausch eines durchgeknallten entsörkondensator an der lichtmaschine hat nichts gebracht. auch der versuchsweise anschluss des radios an einer separaten batterie war umsonst.
hat einer der mitlesenden eine idee, einen hinweis, einen kompetenten ansprechpartner( im raum köln/koblenz) oder sonst einen tipp diesem phänomen auf die schliche zu kommen?
bin für jede hilfe dankbar - mustangfahren ist mit musik noch schöner! ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bonnsoir:
....mein 68er mustang ....
Zitat:
@Hans Audi 200:
... gibt es gleichsam Probleme mit den diversen Steuergeräten im Fahrzeug ....
Liest du eigentlich hier und da mal Beiträge?
Achja ich Vergas die Vergaserinnenraumbeleuchtung könnte unter Spannungsabfall leiden und müsste öfters gewechselt werden
22 Antworten
Zitat:
@Thrunks schrieb am 30. Juni 2016 um 16:01:08 Uhr:
...Für mich klingt es bisher danach, dass beim betätigen der Zündung was falsches mit dem Zündplus passiert.....
Das war ja auch mein Verdacht.
Jetzt ist aber auch noch ein weiteres thema hinzukekommen, welches sich auf den Umbau/ Aufhübschmaßnahmen bezieht... das klingt dann allerdings nach nem Massethema. Also eine zusätzliche Möglichkeit...
Falls du dich mit deinem Pony mal zufällig nach Wetzlar verfahren solltest, würd ich dir doch glatt mal anbieten auf Fehlersuche zu gehen... ;-)
Gruß Hebi
In Offenburg wäre ich für dich da :P
Da er aber schon eine Batterie genommen hat, und das Radio dort drüber laufen lies, bis auf das Zündplus, zumindest hab ich das so verstanden, sollte es am Zündplus liegen.
hallo hebi,
hallo thrunks,
herzlichen dank für eure hilfsbereitschaft!!!
wenn uns hier im raum köln/koblenz nichts mehr einfällt,
komme ich gerne auf eure angebote zurück!
als ehrenamtlicher in der altenhilfe, stelle ich
fest, dass es offenbar auch in der schrauberszene
noch menschen gibt, die bereit sind andern zu helfen! gut so!
allen ein entspanntes wochenende und den fußballfreunden einen
spannenden & erfolgreichen samstagabend!
Immer gerne....
Gruß aus Wetzlar
Ähnliche Themen
hier des rätsels simple lösung...
nach stundenlanger sucherei im ausschlussverfahren hat die werkstatt meines vertrauens den störenfried identifiziert und eliminiert: ein optisch besonders schöner - zitronengelber - satz zündkabel. unerklärt bleibt hierbei der umstand, wie der kabelsatz es bei aller unverträglichkeit schaffte, das abspielen von mukke über usb zu verhindern...egal...mein dank gilt allen, die sich von wo auch immer an der ursachensuche beteiligt haben!!!!
Auch Zündkabel sind entstört bzw. besitzen einen bestimmten Innenwiderstand. Desgleichen auch bei Kerzensteckern und Zündkerzen. Anscheinend sind entweder die Stecker daran oder die Kabel nicht in Ordnung