Mein kleiner Löwe :)
So, jetzt habe ich mal vernüftige Bilder und ja...
Was sagt ihr dazu, ist natürlich noch laaange nicht fertig... nur bin leider kein "Geldscheisser" ^^ Deswegen eins nach dem anderen.
Und hier noch mehr Bilder (relatives schneller Internet ist ratsam) 🙂
Tana206
29 Antworten
Musst halt den Boden etwas erhöhen das kabel und Endstufen drunter passen, dann machst noch ne Plexiglasplatte drüber, so das die Höhe gleich der der Platte ist oder lässt die (Endstufen) so rein, ohne Glas. Und wenn du dann die Subs gut verbaust müsstest du sogar noch etwas Platz haben. Müssten doch 30er Subs sein soweit ich das sehe, oder? Naja, nur sone Idee...
sooo groß nicht, aber auch nicht wirklich klein. Da man ja beachten muss, dass jeder Woofer ein 30Liter gehäuse braucht und das muss ich ja auch erstmal unterbringen 🙂
hier ein bild von einer endstufe, die andere ist genauso groß
Bild
sind "nur" 25er 🙂
Mein problem ist halt einfach nur, ob ich das entsprechende volumen für jeden woofer bekomme. Da ich nicht unbedingt höher werden will, als es jetzt ist.
Und mein Kofferraum ist mit meinem ca 90liter gehäuse gut ausgefüllt.
Meine Idee bis jetzt war, rückbank raus, dann ist genug platz.
Ist es eigentlich sinnvoller die Woofer wie jetzt richtung hinten "gucken" zu lassen oder lieber nach vorne?
Ähnliche Themen
Denke aber das müßte passen.Die Amps würde ich auch so unterbringen wie Nobody7 es sagt.
Hab ein 70L Gehäuse und es nimmt 1/3 des Kofferraums in anspruch da ich die Schräge der Rückwand mit nutze.
die schräge nutze ich nur "halb". da die amps ja "luft" brauchen. Weil die werden ja gut heiss...
ich werde mir mal die maße meines kofferraums ausmessen und dann mal planen. weil ne rückbank ist in manchen fällen schon sinnvoll 🙂 kann man seeeehr zweideutig sehen, ich meine aber im transport sinne ^^
Ja das wird das beste sein.Wenn du sehr gerne bastelst kannst du das Kofferraumvolumen auch gut nutzen.
Ja ich würde meine Rückbank nicht missen wollen.Hab das Gehäuse für meinen Sub auch extra so gemacht das ich sogar noch den Kofferraum nutzen kann.
also sowas in der richtung würde ich auch gerne bauen, nur halt mit 3 subs. vielleicht mache ich es auch so, dass man nur eine der beiden endstufen sieht. oder gar keine 🙂
oder vielleicht doch rückbank raus ? 🙂
aber nochmal zu der frage. In welcher Richtung hört sich es besser an, wenn die membrane der woofer richtung vorne "blicken" oder richtung hinten? (ohne hindernisse dazwischen, rückbank etc....wir denken uns für die frage einfach mal die rückbank weg 🙂 )
Der Druck wird wohl besser vorne ankommen ohne Hindernis wenn sie nach vorne zeigen.Ob das unbedingt besser ist weiß ich nicht.
Außerdem sieht man auf dem pic schlecht wie groß das Subgehäuse wirklich ist, sprich ob es wirklich genug Volumen hat für die fetten Subs die da drin hängen, sonst kannste vom Druck eh nicht viel mitkriegen, egal wieviel Sitzbänke dazwischen sind oder wie rum die teile liegen 😁
@ tk21: Die hängen net in der Luft, sieht aufm ersten Blick so aus, die liegen aber kurz vor den ersten Amps aufm Boden, das Gehäuse ist dreieckig. Ich frag mich nur ob das Volumen stimmt, die müssten nämlich so jeder 45l haben, frag mich ob das hinkommt bei der Dreiecksform. Aber cool aussehen tuts, gar keine Frage 😉
Ok sollte besser hin schauen.Denke nicht das sie ihr Volumen haben.Weil so groß ist das Gehäuse nicht.