Mein Hifi-Einbau (mit vielen Bildern)
Sodele... nach ca. ein halben Jahr unregelmäßiger Schrauberei ist das jetzt (fast) fertig geworden.
Verbaut wurden...
... insgesamt 6x Audio-System HX165-Phase
... ein Paar Audio-System HX1-Weichen
... ein Paar Audio-System HS25Vol Hochtöner
... eine Audio-System F4-600 Endstufe
... eine Hawker SBS60
... insgesamt 5 ANL Sicherungshalter mit 150A-sicherungen (200A im Motorraum)
... viel 50mm² Kabel
... noch mehr Sommercable Meridian Twinax 4mm²
... ein ganzer Haufen GFK-Spachtel in allen Varianten
... diverse m² 19er, 22er und 25er MDF
... 2m² Kunstleder
... 2m² Teppich von MXM
... und halt der Kleinkram den mal so braucht 🙂
Stromverkabelung im Motorraum mit 50er Kabel (die Batterie auf dem Foto ist mittlerweile auch nicht mehr drin):
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0596.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0598.jpg
Dann die Stromverteilung im Kofferraum über Kupferschienen mit 200mm² Querschnitt und meine SBS60:
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0697.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN1353.jpg
Cinchkabel DLS Pro:
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0257.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0268.jpg
Türdämmung mit ca. 30 Bitumenmatten pro Tür:
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0621.jpg
A-Säulen für die Audio-System HX-Hochtöner (HS25Vol):
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0613.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0618.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0625.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0632.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0633.jpg
Dooboards für drei Audio-System HX 165 Phase TMT (derWirrer dürfte sie kennen):
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/IMG_0047.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/IMG_0053.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0607.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN1333.jpg
Probesitzen von Endstufe und Weichen (TMTs mit Sommercable Meridian Twinax 4mm², HTs mit "normalem" 4mm² OFC-Kabel):
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0700.jpg
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0703.jpg
Deckel drauf:
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN0704.jpg
... und fertig:
http://mws.hifi-forum.de/venom/auswahl/DSCN1332.jpg
46 Antworten
Für Sub fehlt atm das Geld... neue Wohnung, Sommerreifen/Felgen, Fahrwerk, diese Anlage... irgendwo muss man Abstriche machen... aber der Sub kommt definitiv demnächst 🙂
soll ich ehrlich sein?
sieht voll mies aus - komplett verhunzt,... gott - was ein schlimmer einbau ...
....
😁 ... okay, ich bin schlecht im lügen 😉
Ich stimme da den anderen zu - richtig richtig geiler Ausbau 🙂 Woher kommste denn?
Mein Auto könnte sowas auch gebrauchen *g
Gruß Micha
Südhessen, genau zwischen Mannheim und Darmstadt... Den Einbau hab ich aber zusammen mit dem Kollegen von www.audiomobile.de gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Solean
Südhessen, genau zwischen Mannheim und Darmstadt...
Aaaaahhhh, sehr gut, gar net sooo weit weg von mir, dann hab ich ja mal jemanden der mir auch mal helfen kann 😁😁
Gruß Tecci
Ähnliche Themen
Im PlanetCarHifi hat jemand den selben Einbau wie du *g*
Ne sieht echt super aus! Hast du dein 50er Kaben von der Batterie 2 mal abgesicher einmal vorne und dann nochmal hinten??
was mir noch auffällt : meinst du die endstufe bekommt da unten genug luft ?
ich mein ist ja unter der platte drin . die hat zwar einen lüfter aber meinst du das reicht aus ?
Trennrelais ist definitiv nicht absolut notwendig... und es saugt dann nicht nur die vordere Batterie leer, sondern beide gleichmäßig und damit jede einzelne weniger als mit Trennrelais. Abgesehen davon kann man im Stand recht lange hören bevor sich überhaupt was an der Spannung tut.
Die Endstufe bekommt genug Luft, da sind noch 2cm Platz... und da sie Lüfter hat, passiert da garnix.
Schaut echt Klasse aus, die Kabellegung hats mir angetan... 🙂
Was ich gemacht hätte:
Den Mittelton TMT angewinkelt.
Ansonsten hab ich nix zu meckern 😉
Wo kommt der Sub hin?
Greetz Cassius
Türlich Speakon... und dann mit 2x4mm² pro Kanal 🙂
Anwinkeln war uns dann doch zu viel Arbeit... hätte die Chassis ausserdem nur nach hinten kippen können, unten vorne rausziehen ging nicht weil sie sonst am Sitz anschlagen. Das passt jetzt gerade so und hat noch ca. 5cm Luft.
Dann kan ich´s nicht ganz nachvollziehen , warum Du einen 16er als Mitteltöner nimmst .
Hat eigentlich nur Nachteile .
Ein 10er weiter oben verbaut , würtde Dir eine bessere Bühnenabbildung bringen und wäre in der Dynamik eindeutig im Vorteil .
Zudem wäre die Distanz zum HT nicht so groß .
Dann könnten die 2 TT auch ganz nach vorne und müssten nicht gegen den Sitz spielen .
Aber kommt natürlich immer darauf an was man will , Klang oder Pegel .