Mein Herz blutet....

Audi

Da hat einer meiner Mitgesellschafter vorgestern von seiner Frau zum 52. Geburtstag einen 2004er S4 Avant mit 344 Pferdchen zum Geburtstag bekommen... und eben sagt er zu mir, ich solle ihn in seinem Büro nebenan anrufen, wenn so ein Schwarzer.... Autoexporteur.. kommt. Dann geht der alte Wagen.. ein silbergrauer S6 4,2 von Anfang der 90er weg. Für 2000,- kann er ihn mitnehmen. Drunter nicht. Eine Schande! Ich hoffe, er bietet weniger und der Nochbesitzer bleibt sich und dem 2000,- Limit treu. Was wollen die in Afrika mit so einem Monster-Quattro? Pflügen?
Falls einer Interesse am Wagen hat... einfach melden. Vielleicht nimmt der Bursche ihn ja nicht.
DAMN!

P.S. Standort des Fahrzeugs ist Halle/Saale. Der Wagen ist nicht (mehr) abgeriegelt. Geht laut Tacho wohl an die 280. Zumindest schneller als der neue S4!

Foto-0018
Beste Antwort im Thema

Ich kriege ja Krämpfe hier beim lesen. Hallo! Aufwachen! Erstens mit dem Heini reden und das Autochen nicht nach Afrika schicken, der Rest findet sich. Bist ja nicht schreibfaul.

Z.B
Warte bis die 2004 Audi Möhre Probleme macht und dann verkaufste ihm das Dingen für 4000€ zurück und sagst: Lehrgeld

52 weitere Antworten
52 Antworten

Nene, passt schon alles. Ich hatte auch mal einen "Aldi 80" - sehr schöne Autos. Das treibt mich ab und zu noch aus Neugier und teilweiser Hilfsbereitschaft (sofern ich helfen kann) in "euer Lager". Es sei denn, ihr wollt mich hier nicht mehr 🙁

Ich musste schmunzeln. Du findest einen 2005er skoda pampersbomber also viel besser als einen 2010er audi?
😁

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


..... Es sei denn, ihr wollt mich hier nicht mehr 🙁

Also... ich kann ja hier nicht für alle sprechen.... 😁....

Ach, Gnade vor Recht. Bleibe Du mal hier. Hast ja 'nen Skoda, keinen Hyundai.

Auf Aussehen lege ich nicht viel wert. Deshalb Ja. Ganz einfach - was war am Audi besser:
Das BI-Xenon ist wesentlich "sauberer" als das vom Octi. Die roten "muschi-pupu" LED's beruhigten bei Nachtfahrten. Die Dämmung war ein wenig besser.

Die Nachteile:
Deutlich weniger Platz trotz größerer Plattform (zu breite Mittelkonsole mit zu wenig Ablagemöglichkeit, Beinfreiheit hinten, Windschutzscheibe vor der Nase), lautes "knirscheln" von der Kofferraumverkleidung, das FIS des Audi ist zu unübersichtlich im Gegensatz zum Skoda-Maxi-Dot, die Antriebswellen waren nach einem Jahr reh-braun (hoffentlich nicht bis ins Getriebe 😁 ), die Sitze waren unbequemer als meine und das Lenkrad ließ sich recht unbequem anfassen.

Der Audi war an und für sich nicht schlecht, aber mir gefällt der Skoda besser. Etwa enttäuscht hat mich, dass die obere Mittelklasse kleiner und unbequemer ist als die einfache Mittelklasse. Meine Freude, mal wieder Audi, und dann noch einen fast neuen zu fahren ist schnell vom Tisch gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


bla bla bla.... fahren ist schnell vom Tisch gewesen.

Nun ja. Mit meinem fast 20 Jahre alten Avant würde ich mich wohl sogar mit 'nem Fabia verbessern. Ums Aussehen geht's mir schon etwas. Und wenn ich wirklich auch noch AuFsehen errege, dann mit dem Klang einer recht durchgängigen Auspuffanlage. 😁

Äußerlich gibt es keinen Skoda, der mir auf Anhieb gefallen würde. Platztechnisch isser wahrlich kein Raumwunder. Da paßt in meinen ebenfalls fast 20 Jahre alten Passat Variant wesentlich mehr rein, ohne zuvor jahrelang Tetris gespielt zu haben. Waren nach dem Granada wohl die letzten wirklichen Lastesel.

Also der Innenraum der 2. Octaviageneration muss sich nicht verstecken. Die alten C4 Avants waren wirklich groß. Das mit dem Passatkofferraum stimmt nicht so ganz.

Passat 35i: 465/1500 Liter
Octavia Combi: 580/1620 Liter

Der Octavia basiert "nur" auf der PQ35 der A4 hingegen auf der PQ45 oder 46, also eine Nummer größer...

Mittlerweile muss für mich ein Auto wie gesagt praktisch sein. Schnickschnack zählt da nur bedingt dazu.

Übrigens hatte ich bis jetzt auch Glück - keine Reparaturen und auch keine Anzeichen auf Defekte 🙂

Toitoitoi. Wünsche euch auch viel Glück mit euren "Schätzchen" passt drauf auf. Sowas bekommt ihr nicht wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


Also der Innenraum der 2. Octaviageneration muss sich nicht verstecken. Die alten C4 Avants waren wirklich groß. Das mit dem Passatkofferraum stimmt nicht so ganz.

Passat 35i: 465/1500 Liter
Octavia Combi: 580/1620 Liter

Der Octavia basiert "nur" auf der PQ35 der A4 hingegen auf der PQ45 oder 46, also eine Nummer größer...

Mittlerweile muss für mich ein Auto wie gesagt praktisch sein. Schnickschnack zählt da nur bedingt dazu.

Übrigens hatte ich bis jetzt auch Glück - keine Reparaturen und auch keine Anzeichen auf Defekte 🙂

Toitoitoi. Wünsche euch auch viel Glück mit euren "Schätzchen" passt drauf auf. Sowas bekommt ihr nicht wieder.

Granada Kombi 1132/2123 Liter!

Na, Glück hilft bei meinem nicht mehr. Einen Zauberstab bräuchte ich.

Was hat denn der Arme? So schlimm kanns doch nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen