Mein Golf V geht in die Rente

Hallo allerseits,

ich werde mich im Laufe der nächsten ca. 6 Monate von meinem Golf V, 1.9 TDI, 105 PS,Km: 296000, BJ 04/2007 trennen.
Bisher bin ich ca. 21000 km im Jahr gefahren und war bisher sehr zufrieden mit dem Wagen. In Zukunft werde ich eher nur 12 - 15 tsd. Km im Jahr fahren.

Problem ist, ich mag die Drehmomententwicklung meines Golf TDI und konnte mich bisher nicht mit der Motorcharakteristik eines z.B. 1.5 l Benzinmotor mit ca. 150 PS anfreunden (irgendwie nähmaschinen- ähnlich).

Tja, was nun? Diesel wäre aus meiner Sicht bei der zu erwartenden Fahrleistung nicht mehr sinnvoll. Ich würde gerne auch ein wenig höher sitzen wollen (wegen dem Ausstieg). Zuden mag ich Autos die man auch ohne Rückfahrkamera einparken kann, da man hinten was sieht.

Wäre prima wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet, drehe mich irgend wie im Kreis.
Ich möchte nicht mehr als max. 30000€ ausgeben.

Bin gespannt ob ihr mir ne Alternative nennen könnt, Hersteller ist mir egal.

Gruß
VEChain

20 Antworten

Rundumsicht kannst vergessen. Aerodynamik und Design gehen vor Übersicht.

Von daher ist die Rückfahrkamera für Dich dann die erste Wahl. Vorne und hinten natürlich Piepser.

Gleichzeitig willst Du höher sitzen.

Fazit: Du brauchst einen gut ausgestatteten Mini-SUV. Fast jede Marke hat so etwas. Du solltest aber nicht an Skoda vorbeigehen, ohne zu schauen. Unter allen Autos dieser Klasse finde ich, hat Skoda die pfiffigsten Ausstattungsmerkmale, die das Leben im Auto leichter machen.

Bei viel Siop-n-Go in Deinem Fahrprofil würde ich aber auch den Yaris oder Corolla Vollhybriden anschauen, auch den CHR von Toyota. Keine schönen Autos, auch nicht gemütlich und ziemlich lahm - aber sparsam.

Zitat:

@xis schrieb am 10. September 2021 um 22:27:12 Uhr:


Keine schönen Autos, auch nicht gemütlich und ziemlich lahm - aber sparsam.

Dafür nahezu unkaputtbar...

Hier ein Beispiel am Prius II

Zitat:

@Fred_H schrieb am 7. September 2021 um 12:35:39 Uhr:


Update: 14 Jahre, 550.000 km, original Batterie, Motor, und Getriebe ohne Reparatur. Benzinverbrauch wie neu.

Grüße,
Zeph

Ja, der Prius ist wirklich ein FAHR-zeug. Aber er hat seinen Preis.

Nein 20.000 km/im Jahr wäre der obige Prius nun 28 Jahre alt. Die Frage ist, ob man ÜBERHAUPT mit so einer Betriebsdauer rechnen darf (politisch, technisch, optisch, komfortmäßig...).

Von daher würde ich dem Prius trotz kurzer Wartungsintervalle bei mehr km/Jahr als Erste Wahl sehen.

Kleiner Schwank am Rande: als ich so Anfang der 2000er einen Wagen gesucht habe, wollte mir ein Toyota-Händler einen Prius andrehen. Ich dachte, er will mich verarschen. Heute weiß ich, dass der Kauf perfekt gewesen wäre. Allein die Tatsache, dass ich plötzlich ein Auto geschenkt bekommen habe (Benziner) lässt mich mit meiner Entscheidung nicht hadern. Hätte ich etwas Anderes gekauft, würde ich mich unendlich dumm fühlen.

Heute wäre der Prius nicht meine Wahl. Zu langsam.

@Martyn136

Sorry, weil die Hersteller unübersichtlichen Mist abliefern und zu Parkassitenten, ob nun Piepser, Kamera, Parkassitent drängen, vergleiche ich ein Auto doch nicht mit Kastenwagen für Handwerker und rede mir den unübersichtlichen Scheiß schön. Wenn ich dran denke, als ich meinen Führerschein hatte, der 3er BMW E30 von Papa war total leicht einzuparken und übersichtilich, der Kleinwagen von Mutter auch. Muss man heute suchen, was mal Standard war. Lediglich der Golf fiel damals schon aus der Reihe mit seiner breiten C-Säule.

Und ich sehe lieber durch umdrehen alles, als ausschließlich durch Spiegel. Und das es bei Klein-Lkw auch so ist, ist nun wirklich kein Argument.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 12. September 2021 um 09:34:00 Uhr:


Und ich sehe lieber durch umdrehen alles, als ausschließlich durch Spiegel. Und das es bei Klein-Lkw auch so ist, ist nun wirklich kein Argument.

-

Ansichtssache.

Ich habe mir schon in jungen Jahren angewöhnt "nach Spiegel" zu fahren.

Reicht schon, wenn der Schulterblick funktioniert.

Zitat:

-

Ansichtssache.

Ich habe mir schon in jungen Jahren angewöhnt "nach Spiegel" zu fahren.

Reicht schon, wenn der Schulterblick funktioniert.

Alles andere ist Luxus.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen