Mein Ford Qualmt

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hab mir gestern einen Ford gekauft mit gewechselten Zahnriemen und Kopfdichtung. Der Verkäufer sagte das das Qualmen aus dem Auspuff verschwindet nun bin ich mit dem Bj 1995 1,6 L 16 V fast 100 Kilometer gefahren neu getankt und Qualmt immer noch. Brauche dringend Hilfe.
Vielen dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Klar verschwindet der Qualm, wenn du den Motor aus machst.

Na ja, Spass beiseite, nach einer ZKD-Wechsel und Zahnriemenwechsel dürfte der Motor höchstens paar Minuten qualmen, wenn bei den Arbeiten Öl in die Verbrennungsräume gekommen ist.
Sonst darf der hinten nicht qualmen.

Nach 100 km erst recht nicht.
Es qualmt, wenn zum Beispiel die Ventilschaftdichtungen oder die Kolbenringe durch sind, d.h. dann Motor wieder aufmachen.

Bring die Kiste am besten gleich wieder zurück! Das als guter Rat in der Frische.

Gruss

Zsolt

29 weitere Antworten
29 Antworten

Weiß ??? Blau ??? Schwarz???
Etwas mehr Infos müßte man schon haben zum Thema Qualm

Klar verschwindet der Qualm, wenn du den Motor aus machst.

Na ja, Spass beiseite, nach einer ZKD-Wechsel und Zahnriemenwechsel dürfte der Motor höchstens paar Minuten qualmen, wenn bei den Arbeiten Öl in die Verbrennungsräume gekommen ist.
Sonst darf der hinten nicht qualmen.

Nach 100 km erst recht nicht.
Es qualmt, wenn zum Beispiel die Ventilschaftdichtungen oder die Kolbenringe durch sind, d.h. dann Motor wieder aufmachen.

Bring die Kiste am besten gleich wieder zurück! Das als guter Rat in der Frische.

Gruss

Zsolt

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Weiß ??? Blau ??? Schwarz???
Etwas mehr Infos müßte man schon haben zum Thema Qualm

Hi Robio!

Wenn der Verkäufer schon bei der Übergabe darüber spricht, vermute ich mal Schwarz!

Aber egal, wenn's auch einer der anderen Farben ist, wenn's einmal rauskommt geht das von selbst nicht weg, nur Kondenswasser aus dem Auspuff wenn's alle ist.

Alles andere wartet ja auf eine Reparatur, nicht?

Danke für die schnelle hilfe habe auch daran gedacht die Kiste zurückzugeben.😮 Aber da der Qualm weiss ist und nur beim Gasgeben entsteht gebe ich ihm glaube ich noch 2 Tage Frist. Weil dann der <verkäufer wieder da ist.🙂 Es riecht auf jeden fall nach öl.

Ähnliche Themen

Öl müsste Schwarz sein, bzw. ist es!
Weiss ist Wasser. Schau mal ob du Kühlwasser verlierst bzw. verbrauchst, also fehlt Kühlwasser aus dem Behälter? Schau mal deinen Ölpeilstab und die Innenseite des Öldeckels nach, ist da nur Öl zu sehen oder auch Bläschen und brauniger Schlamm?

Hört sich der Motor normal an?
Wie sieht die Temperaturanzeige aus?
Startet der Motor gut?

Also Motor hört sich normal an (ich hatte ma nen BMW wo ein Kipphebel gebrochen war) startet normal, bin vorhin gefahren und im 1. Gang kein Qualm 🙂 im 2. Gang nahm er nicht so richtig Gas an und Qualmte wieder.
zusätzlich kam aus dem schlauch wo der Thermostat sitzt Wasser.

zurück mit dem Wagen. Weißer Qualm ist wasser, wie Rotti schon geschrieben hat

Er stand wohl 3-4 Monate mit abgebauten Kopf weil an den Kolbenlaufflächen war leichter Rost zu sehen ^^

Oje, oje!

Hört sich an als wie wenn Wasser in den Verbrennungsraum kommt, dadurch der weisse Qualm.
Wenn dann auch noch Wasser an einem Schlauch herausgedrückt wird, heisst dass er hat Überdruck im System. Schau mal vorsichtig ob Überdruck im Kühlbehälter ist, vorsichtig aufdrehen und schauen ob es zischt oder brodelt. Vorsicht! Nicht zuviel drehen sonst fliegt dir die heisse Brühe um die Ohren!!!

Am besten zurück, wie auch Robio schon empfohlen hat und lass dich nicht beschwätzen, von wegen das geht weg! Von was denn???

Nach dem Tausch des Zahnriemens und tausch der ZKD muss der Wagen sofort 100% geben, nicht s mit Einfahren oder so. Das Öl was du riechst kann auch von verbrennendem Öl auf dem Motorblock sein, wenn die in der Werkstatt wie Säue gearbeitet haben.

Zitat:

Original geschrieben von Griffi


Er stand wohl 3-4 Monate mit abgebauten Kopf weil an den Kolbenlaufflächen war leichter Rost zu sehen ^^

Ach ja, auch wenn der Motor so lange auseinandergebaut war, der Flugrost, den du da gesehen hast geht weg in den ersten Minuten beim laufendem Motor, sollte aber eine gute normale Werkstatt vor dem zusammenbauen entfernen!!!

Also davon darf der weisse Dampf auch nicht kommen.

Du kannst ja mal die Kerzen rausnehmen, kommt drauf an wieviel Wasser in eines der Verbrennungsräume kommt, müsste die betroffene Kerze mehr hell und bräunlicher sein als die anderen, aber dass ist kein verlässlicher Test. Ein Kompressionstest und/oder Drucktest würde für eine genaue Diagnose hilfreich sein.

Er läuft echt gut deswegen möchte ich Ihn gerne behalten. Wieviel Liter Öl braucht er? Weil er hat wohl 4 Liter reingekippt😕.

88 PS EFI Brücke hab ich auch. Mit Filter 4,25 Liter wenn ich mich recht entsinne.
Wieviel hat er gelaufen? Beim Händler gekauft?

Mit Filter 3,5, ohne Filte 3,25 Liter!

Na ja, er kann ja nicht "echt gut" laufen, wenn er qualmt und im zweiten beim Beschleunigen kein Gas annimmt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen