Mein erstes Auto - Wahrscheinlich noch kein Traumauto...?!
Hallo zusammen,
ersteinmal möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Franz, ich bin 20 Jahre alt und noch für die nächsten ~3 Jahre Student. Trotzdem komme ich immerhin auf ein Monatseinkommen von ca. 600€. Wohnen kann ich zudem kostenlos im besten Hotel der Welt 🙂.
Nun bin ich an einem Punkt, an dem ich an einem eigenen Auto fast nicht mehr vorbeikomme. Bruder wird 18, nutzt jetzt auch die Autos meiner Eltern und so weiter. Ich werde keine 100.000 km im Jahr fahren, aber so rund 10.000+ werden es auch sein.
Ich suche jetzt ein Auto für rund 8.000 €, welches nicht übertrieben teuer im Unterhalt ist. Natürlich soll es ein Gebrauchtwagen sein. Ich sehe mich als einen eher ruhigen Fahrer, der aber auch auf der Autobahn gelegentlich mal mit Schwung links vorbei ziehen möchte.
Ursprünglich dachte ich immer es muss preisbedingt irgendein alter Opel Corsa werden.
Mittlerweile habe ich mich aber "leider" in die kleinen Audi Modelle A1 und A3 verguckt, da die ja rein vom Anschaffungspreis gerade noch so im Budget liegen würden. Bin generell sehr von Audi angetan und der Gedanke ist jetzt so in meinem Kopf drin... Käme ich mit den beiden Modellen mit ca. 250 € pro Monat an laufenden Kosten aus?
Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob das ganze ein vernünftiges Unterfangen wäre?
Ich bin auch gerne für Altermativvorschläge offen. Ich brauche kein Angeberauto, aber ich möchte mich selber freuen können, ins Auto steigen zu können. 🙂
MfG
Franz
Beste Antwort im Thema
Die fahren schon auf der Autobahn, aber eben nicht so komfortabel wie ein größeres Auto.
Mit so einem Kleinstwagen kann man auch mal 160 oder 170 km/h fahren, dann nimmt halt der Lärmpegel im Innenraum zu.
Das kommt auf die Strecke an. Fährt man 2 mal im Jahr damit in den Urlaub und ansonsten eher Stadt und Landstraße geht das absolut in Ordnung.
15 Antworten
Für den Polo gilt genau das gleiche wie für den A1, die Modelle sind technisch praktisch identisch (Audi und VW gehören zusammen) - Motorprobleme und viel zu teuer.