Mein erster Elch - Kennenlernphase und die ersten ???
Hallo in die Runde,
seit 3 Wochen gehöre ich nun endlich auch zum erlauchten Kreis der Elch-Fahrer.
Mein Neuerwerb 850 2,4l 10V hat allerdings einen ziemlichen Reparaturstau und braucht Liebe, sehr viel Liebe. Für ein paar Tipps, wäre ich daher saudankbar! Ich bin mir übrigens fast sicher, dass mein Elch hier jemandem im Forum bekannt vorkommen könnte. Bei der Reinigung der ABS-Sensoren bin ich auf eindeutige Hobby-Schrauber-Indizien gestoßen...
Für den neu erteilten TÜV wurden hinten die Bremsen samt Scheiben neu gemacht, Brems- und Kühlflüssigkeit gewechselt, Verteilerabdeckung und Radlager hinten sowie Querlenker vorne rechts gabs neu. Genauso wie die Zündkürzen, ein neues Zündkabel für Zyl.1. Eine gebrauchte neue Benzinpumpe und neue Luft- und Benzinfilter gab’s auch dazu. Und selbstverständlich einen Ölwechsel incl. Filter. Uff.
Dank der vielen hilfreichen Posts hier im Forum, konnte ich dann auch den Serviceintervall zurücksetzen und den Fehlerspeicher ausblinken.
Offene Baustellen Prioriät1:
ABS- und Tracs-Kontrollleuchte leuchten dauerhaft. (Fehlercode 443 - ABS-Pumpe). Was meint Ihr, ist das auch ein Problem des ABS-SG. Lohnt sich ein Blick auf die Lötstellen oder gibt’s erstmal weniger aufwändige Lösungsansätze?
Der Tempomat funktioniert auch nicht. Hängt das nicht mit dem Ausfall des ABS zusammen? Oder ist das eine ganz eigene Kampfzone? (Hatte noch nie ein Auto mit Tempomat und könnte vorläufig auch drauf verzichten.)
Der Kilometerzähler steht. Die bebilderte Anleitung wie man das vermutlich gebrochene Rädchen austauscht ist für machbar befunden und das Teil bestellt. Toitoitoi.
Der rechte Kotflügel ist über dem Radlauf durchrostet und wurde Dank zwei Bahnen Gaffertape trotzdem vom TÜV durchgewunken. Hier hat nicht gaaanz zufällig jemand einen in Schwarz? Und wenn der Preis stimmt für links gleich mit? Der wurde mal ganz mies gespachtelt.
Kleine Steinschläge und die abgeblätterten A-Säulen sollen natürlich auch noch ausgebessert werden.
Erstmal nicht so wichtig:
Auf der Fahrerseite ist die Sitzheizung am A... (Megawitz). Ist bei dem Wetter und mit den kuscheligen Verloursitzen aber erstmal egal.
Dass die Klimaanlage nicht geht, könnte hingegen in den kuscheligen Veloursitzen bald feucht-fröhlich werden. Immerhin das Gebläse funzt und die elektrischen Fensterheber dito.
Ebenfalls ohne Funktion ist der Heckscheibenwischer. Hierzu habe ich hier im Forum schon ne Menge Hilfreiches gefunden und werde mich da mal durchtesten.
Bei der breiteren Hälfte der Rückbank ist irgendein Penörpel abgebrochen, so dass ich mit dem Schraubendreher nachhelfen muss, um das Ding umzuklappen. Das nervt ziemlich.
Morgen kann ich bei Papa den Elch mal auf die Grube stellen und den Minikat einbauen. Dann ist wieder Geld da für weitere Liebkosungen.
Boah, das ist jetzt viel Text geworden. Danke für’s Durchhalten. Bin halt so aufgeregt.
Danke für kluge Ratschläge sagt
Steffi
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
seit 3 Wochen gehöre ich nun endlich auch zum erlauchten Kreis der Elch-Fahrer.
Mein Neuerwerb 850 2,4l 10V hat allerdings einen ziemlichen Reparaturstau und braucht Liebe, sehr viel Liebe. Für ein paar Tipps, wäre ich daher saudankbar! Ich bin mir übrigens fast sicher, dass mein Elch hier jemandem im Forum bekannt vorkommen könnte. Bei der Reinigung der ABS-Sensoren bin ich auf eindeutige Hobby-Schrauber-Indizien gestoßen...
Für den neu erteilten TÜV wurden hinten die Bremsen samt Scheiben neu gemacht, Brems- und Kühlflüssigkeit gewechselt, Verteilerabdeckung und Radlager hinten sowie Querlenker vorne rechts gabs neu. Genauso wie die Zündkürzen, ein neues Zündkabel für Zyl.1. Eine gebrauchte neue Benzinpumpe und neue Luft- und Benzinfilter gab’s auch dazu. Und selbstverständlich einen Ölwechsel incl. Filter. Uff.
Dank der vielen hilfreichen Posts hier im Forum, konnte ich dann auch den Serviceintervall zurücksetzen und den Fehlerspeicher ausblinken.
Offene Baustellen Prioriät1:
ABS- und Tracs-Kontrollleuchte leuchten dauerhaft. (Fehlercode 443 - ABS-Pumpe). Was meint Ihr, ist das auch ein Problem des ABS-SG. Lohnt sich ein Blick auf die Lötstellen oder gibt’s erstmal weniger aufwändige Lösungsansätze?
Der Tempomat funktioniert auch nicht. Hängt das nicht mit dem Ausfall des ABS zusammen? Oder ist das eine ganz eigene Kampfzone? (Hatte noch nie ein Auto mit Tempomat und könnte vorläufig auch drauf verzichten.)
Der Kilometerzähler steht. Die bebilderte Anleitung wie man das vermutlich gebrochene Rädchen austauscht ist für machbar befunden und das Teil bestellt. Toitoitoi.
Der rechte Kotflügel ist über dem Radlauf durchrostet und wurde Dank zwei Bahnen Gaffertape trotzdem vom TÜV durchgewunken. Hier hat nicht gaaanz zufällig jemand einen in Schwarz? Und wenn der Preis stimmt für links gleich mit? Der wurde mal ganz mies gespachtelt.
Kleine Steinschläge und die abgeblätterten A-Säulen sollen natürlich auch noch ausgebessert werden.
Erstmal nicht so wichtig:
Auf der Fahrerseite ist die Sitzheizung am A... (Megawitz). Ist bei dem Wetter und mit den kuscheligen Verloursitzen aber erstmal egal.
Dass die Klimaanlage nicht geht, könnte hingegen in den kuscheligen Veloursitzen bald feucht-fröhlich werden. Immerhin das Gebläse funzt und die elektrischen Fensterheber dito.
Ebenfalls ohne Funktion ist der Heckscheibenwischer. Hierzu habe ich hier im Forum schon ne Menge Hilfreiches gefunden und werde mich da mal durchtesten.
Bei der breiteren Hälfte der Rückbank ist irgendein Penörpel abgebrochen, so dass ich mit dem Schraubendreher nachhelfen muss, um das Ding umzuklappen. Das nervt ziemlich.
Morgen kann ich bei Papa den Elch mal auf die Grube stellen und den Minikat einbauen. Dann ist wieder Geld da für weitere Liebkosungen.
Boah, das ist jetzt viel Text geworden. Danke für’s Durchhalten. Bin halt so aufgeregt.
Danke für kluge Ratschläge sagt
Steffi
Ähnliche Themen
22 Antworten
Tut das denn Not...den armen Elch so vor sich hin oxydieren zu lassen.
Hoffe dass den Insassen nichts passiert ist, das ist das Allerwichtigste.
Gruß
Elchopa
Wie ist das denn passiert :0
Es gab abgesehen von den Blechkarossen keine bleibenden Schäden. Für welchen Alien haltet Ihr mich denn? Bin selbst komplett geschockt. Alle Airbags sind selbst nach 22 Jahren aufgegangen, Elchtest 2.0
bestanden!
Ja ja die Suchtknochen... gut dass der Elch nach 22 Jahren noch einwandfrei funktioniert hat. So muß das...
Und bitte beim nächsten Mal Aufpassen...Hauptfriedhof und so...
Gruß
Elchopa
War wohl: "rechts vor links" ?!