Mein erster BENZ :)

Mercedes E-Klasse W211

Mein erster Benz, er ist da...🙂

Bj. 2007
CDI 220
Avantgard
schwarzzzzzzzz
usw.... 🙂

Gruß
Stephan

20121211-171545
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Donautrade


Ich denke, daß mir über Daimler keiner hier was erzählt. Ich hab schon Mercedes gefahren, da bist du noch nackt mit der Trompete um den Christbaum gerannt.

Ganz ehrlich? Und wenn Du jeden Mercedes mit verbundenen Augen zerlegen und wieder zusammensetzen oder die Modelle durch Lecken am Endrohr erkennen könntest, da bekomme ich nicht mal ein Jucken in der Hose. Denn darum ging es mir nicht.

Was willst Du mit Deinen Beiträgen hier in diesem oder in anderen Themen bezwecken? Wenn jemand (immer noch zu Recht) stolz seinen Wagen vorstellt und Du Motorisierung und Ausstattung ins Lächerliche ziehst? Was glaubst Du, wer das lesen will? Was glaubst Du, wer hier auf Dich und Deine Beiträge gewartet hat?
Behalte es doch für Dich, bevor Du es auf beleidigenste Art und Weise hier ablässt. Und wenn es raus muss, erzähl es einem Freund beim Bier, sofern Du solche hast, denn wenn Du mit denen aus so umgehst, kann ich mir das weniger vorstellen.

Aber um uns untermotorisierte "Nähmaschinen" mit Basisausstattung fahrende Versager mal so richtig zu erleuchten, teile uns doch mal mit, wie eine E-Klasse Deiner Meinung nach motorisiert und ausgestattet sein muss. Noch besser, poste doch mal direkt, was Du fährst, denn das wird ja das Nonplusultra sein. Und damit uns auch wirklich allen die Hose aufgeht, poste dazu noch ein paar eigene Bilder. Nicht, dass Du Dir nur was durch Dein überragendes Mercedes-Wissen zusammenreimst. Schliesslich kann man Dir über Daimler nichts mehr erzählen und Du bist sie bereits gefahren, als wir noch ein Funkeln in den Augen unserer Väter waren.

So könnte dieses Thema ja noch eine lustige Wendung bekommen. Möchtest Du dem nicht nachkommen, dann verhalte Dich doch bitte zukünftig etwas fairer oder entscheide Dich dafür, dass 14 Tage Motor-Talk genug sind, denn um es nochmal zu sagen, trotz Deines unendlichem Fachwissen hat hier niemand auf Dich gewartet.

Gruss DiSchu

41 weitere Antworten
41 Antworten

Naja, würde ich wohl auch sagen, wenn ich mit so einem Nähmaschinenmotor durch die Gegend
fahren müßte. Man bemerke auch das Gewicht des S 211.

Zitat:

Original geschrieben von Vulcanb


Das ist ja so was von überheblich.
Der 220 er ist ein solides Maschinchen, zwar nicht zum Rennen fahren aber auch nicht der Lahmste.

Ich hab zwar nur einen W211 200K. Dessen Nähmaschinchen auch oft belächelt wird, aber ich finde den nicht unbedingt untermotorisiert. Natürlich spielen die "kleinen" Motoren nicht bei den oberen 10.000 mit. Sie sind aber durchaus alltagstauglich.

Und so ein MIB (Mercedes in Black) sieht im Sommer echt schlimm aus.
Deshalb hab ich auch so einen. 😁

Obwohl der Kontrast mit dem Schnee hat auch was....

Besser einen jungen 220 CDI als einen runtergerittenen 320er. Beim ersten Werkstattbesuch weiß man es ganz genau.

Und Ruhe da jetzt, verderbt dem Neuzugang nicht die Freude am schönen Auto, das haben beide nicht verdient.

Hm, sorry, aber ich finde die Kommentare von Donautrade schlichtweg zum Kotzen. Hier stellt sich jemand samt seines neuen Sterns vor, ist zu Recht stolz darauf und es fallen Worte wie "Krücke" und "Nähmaschinenmotor".
Hoffentlich kompensiert der 500PS V8, den er ja mindestens fahren wird, nicht das, an was ich denke ...

Gruss DiSchu, der mit seiner 200K Krücke sehr zufrieden ist.

Und nun geb ich Ruhe.

Ähnliche Themen

Moin Stephan

Herzlichen Glückwunsch zur geilen Karre. Freu mich schon darauf mal mit dir ne Runde mitfahren zu dürfen ;-)

Allzeit gute Fahrt mit dem wunderschönen Stern
Gruß Christian

Bin neulich mit einem W212 200CDI Leihwagen gefahren und fand die Leistung mehr als ausreichend. Es macht zwar Spaß mit großem Motor, aber selbst der lahmste W211 ist noch schneller als der Großteil der andern Autos.

Unabhängig davon Herzlichen Glückwunsch schönes Auto

Moin

Es geht doch garnicht um die Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit. Dafür fährt man Motorrad. Es geht um dieses unbeschreiblich geile Fahrgefühl das einem nur ein Stern bieten kann.

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Hm, sorry, aber ich finde die Kommentare von Donautrade schlichtweg zum Kotzen. Hier stellt sich jemand samt seines neuen Sterns vor, ist zu Recht stolz darauf und es fallen Worte wie "Krücke" und "Nähmaschinenmotor".
Hoffentlich kompensiert der 500PS V8, den er ja mindestens fahren wird, nicht das, an was ich denke ...

Gruss DiSchu, der mit seiner 200K Krücke sehr zufrieden ist.

Und nun geb ich Ruhe.

Schließe mich dem Post zu 100% an! Dafür, dass der "Kollege" hier erst 14 Tage unterwegs ist, plustert er sich - vorsichtig formuliert - ganz schön auf. Leider ist er inhaltlich und vom Fachwissen her eher begrenzt unterwegs, das wird dann mit Stammtischparolen "aufgebessert". Nervig ...

@ TE

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Besser einen jungen 220 CDI als einen runtergerittenen 320er. Beim ersten Werkstattbesuch weiß man es ganz genau.

Und Ruhe da jetzt, verderbt dem Neuzugang nicht die Freude am schönen Auto, das haben beide nicht verdient.

Hallo Austro,

ich hoffe Du meinst jetzt mich damit net? 🙂
Mein 320er is ganz und gar net runtergeritten. 😁

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von fini


Bin neulich mit einem W212 200CDI Leihwagen gefahren und fand die Leistung mehr als ausreichend. Es macht zwar Spaß mit großem Motor, aber selbst der lahmste W211 ist noch schneller als der Großteil der andern Autos.

Unabhängig davon Herzlichen Glückwunsch schönes Auto

Ich kann das so bestätigen. Ich war vor kurzem ein ganzes Wochenende mit einen W212 220CDI unterwegs und fand die Beschleunigung mehr als ausreichend !

Gruss Stephan

Hallo FX2000
Es gibt immer Leute die alles schlecht machen.
Wenn dir das Auto gefällt,freu dich einfach über dein schönes Auto....

Hallo FX2000,

wurde auch allerhöchste Zeit für Deinen 1. Benz!

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Christianka6cr hat Recht. Und auch und gerade deswegen fahre ich schon seit 31 Jahren E-Klasse. Mein aktueller S211 200K war aber leider nur in silber erhältlich;-(

Die Motorisierung reicht trotzdem allemal aus - es fehlen nur die 200 ccm vom 210 E200K!

Gruß an alle!

Zitat:

Original geschrieben von Donautrade


Warum hast du dir nicht einen mit vernünftigen Motor gekauft ?
Das ist eine der lahmsten Krücken auf deutschen Straßen.

Was für ein unmöglicher Kommentar! Wer gibt denn dafür ein Danke?

Wünsche dem TE viel Spaß mit seinem Mercedes, auf den er zurecht stolz ist! Ein schönes, aus motorischer Sicht völlig ausreichendes, sparsames und zügiges Fahrzeug, mit dem der TE hoffentlich lange viel Spaß hat. 

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Na Bravo! Wieder eine Seele vor dem 210er gerettet ... 😁

Viel Freude mit dem Wagen, ich hoffe, er wird dich nicht enttäuschen!

Wenn das der DSD liest! 😰😰😰

LG
Julia

Hab eh im 210er-Forum bisserl einen "Verweis" gekriegt, wei ich dem TE so vehement von einem alten 210er abgeraten habe. Aber was soll man einem Menschen, der nicht dauernd unter seinem Auto liegen und Schrauben will, denn raten? Einen Lackiererkurs nebst Ehekrise hab ich ihm womöglich auch erspart. 😰

Mein altes Motto: Viel Feind, viel Ehr'! 😁 😎

DSD wird es schon verstehen und darüber hinwegkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen