Mein erster Ami: GMC Sierra (Chevy C1500) - Ne Menge Fragen!!!Helft mir!

GMC Sierra C15

Hi zusammen!
Ich hab's getan: Ich habe von einem guten Freund einen GMC Sierra Stepside BJ 88 Single Cab, Short Bed mit 5.7L Maschine übernommen. Der Wagen ist 2006 komplett neu lackiert worden (schwarz) und hat eine Getriebeüberholung hinter sich.
Ich komme aus der Golf 3 Ecke und bin daher was Amis und V8 angeht auf absolutem Neuland unterwegs. Daher bin ich für jede Hilfe dankbar! Ich kenne mich schon recht gut mit Autos aus und Schraube auch sehr viel selbst! Nur eben nicht an groben Amis bisher…sind ne Menge fragen und es klingt vielleicht als sei der Wagen eher Schrott, aber dem ist gar nicht so. Stelle später mal Bilder ein! Der ist wirklich Top! Nur ich weiss so wenig über solche Autos, daher die vielen Fragen!
Ich habe hier mal so einige Fragen an euch:

1. Die detaillierte Liste dessen was am Getriebe gemacht wurde wurde stelle ich nachher online. Bin zur Zeit nicht zu Hause…da ist aber unter anderem ein stärkerer Wandler drin. Kann es sein, dass daher die Schaltung ein wenig härter ist?

2. Wie bekommt man die Türverkleidung runter? Ist die geschraubt? Geclipst? Will nix kaputt machen…

3. Der Beifahrergurt strafft sich nicht von allein. Was kann ich dagegen tun?

4. Stimmt es, dass man den Stossdämpfer vorne links mit nur 3 Schrauben lösen und ohne Werkzeug wie Federspanner usw. einfach wechseln kann?

5. Der Wagen hat an jeder Tür einen Schalter um die Tür zu verriegeln. Da scheint aber einiges durcheinander zu sein. Wie soll das normalerweise gehen? Kann ich von innen von der Fahrerseite aus beide Türen verriegeln und öffnen? Ich kann nur auf der Beifahrer an dem Schalter beide Türen verriegeln und öffnen. An der Fahrerseite kann ich sie nur beide öffnen, aber nicht verriegeln…evtl. ist da ein Kabel ab oder so?

6. Woher bekomme ich eine Funkfernbedienung für den Wagen?? Wenn ich an der Fahrerseite aufschließe (von aussen mit dem Schlüssel), geht nur die Fahrertür auf, also scheinbar keine elektrische ZV, sondern ich schließe mechanisch auf. Aber die Verriegelung der Türen von innen klingt elektrisch. Also muss ich das Signal doch mit einer FFB ansteuern können, oder nicht?

7. Wie kann ich das Beifahrerschloss ausbauen? Da kann ich nicht aufschließen? Der Schlüssel geht nicht rein…müsste ich mal zerlegen.

8. Sollte man das Motor und Getriebeöl alle 5000 Meilen wechseln? Das hat der Vorbesitzer so gehandhabt.

9. Ich habe so einiges an Teilen dazubekommen. Unter anderem einen Edelbrock Luftfilter (rundes, Metallding). Macht es Sinn (ausser Sound) den zu montieren? Dann saugt er ja mehr Warmluft an, oder?

10. Wie kann ich herausfinden, ob der Wagen eine Lambdasonde hat? Also ob die wirklich da ist, wo sie sein sollte und ob sie funktioniert??

11. Die Klimaanlage ist nicht befüllt. Für den Winter ist mir das egal, aber im Sommer nicht 🙂 Wie läuft das, einfach befüllen? Wenn ja, womit genau? Also wie heisst das passende Mittel?

12. Ich weiss, das Amis viel verbrauchen. Ist auch ok! ? Bin jetzt 150km Autobahn im Overdrive gefahren (gemütlich mit 100km/h) und dabei gute 30 Liter verbraucht. Ist das nicht etwas viel?
Auf der Autobahn geht auch ab und zu die „Engine Service Soon“ Lampe an. Das ist aber schon sehr lange so laut meinem Kollegen und der Fehlerspeicher hat „MAP Sensor“ ausgeblinkt. Wofür genau ist der? Hat der was mit dem Verbrauch zu tun???

13. Wo kann ich gut und günstig mal den Vergaser einstellen, bzw. überprüfen lassen?

14. Was haltet ihr von einer Venturi Gasanlage für 2300 Euro mit 90L Unterflurtank? Ist der Preis fair für nen V8??

15. Ich habe ein Angebot für eine Sitzbanküberholung (aufpolstern und Echtleder) für 400 Euro. Ist das ein fairer Preis??

16. Der Wagen kann im Modus „D“ gefahren werden, oder aber im Modus „O“, also Overdrive. Wann genau sollte ichd as machen? Bei langen Autobahnfahrten klar, aber auch wenn er warm ist und ich in der Stadt unterwegs bin? Habe dann das Gefühl als würde er in der Stadt mehr mit niedriger Leerlaufdrehzahl kämpfen als in „D“! wo eigentlich alles normal ist.

Na dann klärt mich mal auf!🙂
Gruß, Lukas.

33 Antworten

hat sicher nichts gezahlt
er schreibt ja oben "habe das auto von einem guten freund übernommen " !
ein guter freund bescheissssst ja keinen !

Was heisst bescheissen? Der Wagen ist ja nicht schrott! Der Motor und das Getriebe sind absolut in Ordnung. Dass da die ein oder andere Kleinigkeit am Interieur oder ähnlichem fällig ist, finde ich nicht weiter tragisch. Ich schreibe ja nicht Dinge wie "ich bekomme den Rückwärtsgang nicht mehr rein" oder soetwas.

Lass Dich nicht ärgern!!
Ich finde es schade, dass sich hier immer wieder Leute finden, die ohne Grund die Autos einzelner schlecht reden wollen.
Und das ohne jegliche Hilfe anzubieten.
Meckern und kritisieren kann jeder, helfen eben nicht.
Wahrcheinlich sind diejenigen, die sich hier negativ äussern gerade die,  die das Risiko und die Arbeit mit einem solchen Auto scheuen!!

Ich jedenfalls wünsche Dir alles Gute mit Deinem "neuen", und allzeit knitterfreie Fahrt.
Leider kann ich Dir bei Deinen Problemchen auch nicht helfen, aber ich musste das hier mal loswerden😉

Danke @ Frank!

Ich scheue mich nciht vor Schrauberei. Sonst hätte ich mir einen neueren Europäer gekauft. Aber um Schrauben zu können braucht man nunmal einige Vorabinfos. Aber ein paar Leute haben hier ja auch schon hilfreich geantwortet!
Ich denke keinesfalls, dass ich hier einen Fehlkauf getätigt habe.
Mittlerweile ist so gut wie sicher, dass der erhöhte Verbrauch durch das EGR Valve (Exhaust Gas Recirculation) kommt. Werde mich schnellstmöglich darum kümmern.
Ansonsten ist mit relativ geringem Aufwand daraus ein wirklich für mich akzeptabler Wagen zu machen.
Hoffe hier noch Öfter hlfreiche Tipps zu bekommen...!
Gruß, Lukas.

Ähnliche Themen

Jop,denke die wichtigsten Teile sind gemacht und auch in Ordnung,siehe Motor/Getriebe,der rest ist alles nur schnickschnack,Kleinigkeiten die man schnell beheben kann.

Das Vorhandensein / Fehlen einer Lambdasonde / -regelung, die für eine steuerliche Einstufung entscheidend sein kann, würde ich nun nicht gerade als Schnickschnack abtun. Tatsache ist, Du hast offenbar ohne fachkundige Unterstützung ein Fahrzeug gekauft. Mit leerer Klimaanlage sowie Fehlern in der Motorsteuerung.
Ob das nun ein Fehlkauf war, wird Dir Dein Konto mittelfristig mitteilen.

MfG

DirkB

Das erinnert mich so ein wenig an den Beitrag wo sich jemand für 10k einen "vollrestaurierten" PU kaufte. Tage später fing er an das Ding zu schweißen......
Das man ein US Car mehr mit dem Bauch als mit dem Kopf kauft ist doch ein offenes Geheimnis und auch in Ordnung. Hier aber von Top Zustand zu sprechen erinnert mich eher an eine Verkaufsofferte.

Allein die Klima wird dich einen ordentlichen Batzen kosten (so es ordentlich und nicht nur husch husch gemacht wird) wenn sie noch nicht umgerüstet ist. Meist ist das der wahre Grund warum die R12 Anlagen schweigen.

Das das EGR für so einen Mehrverbrauch zuständig sein soll, na ich glaubs eher nicht. Zum einen hättest du den Fehler auch beim Auslesen gefunden und zum anderen hätte der bei offenem EGR Ventil einen Leerlauf wie ein Sack Nüsse gehabt. Bleibt das EGR Ventil offen, führt er der Ansaugluft einen Teil Abgase zu. Das hat man gemacht um die Abgastemperaturen bei hohen Lastzuständen zu senken und damit den NOx Ausstoß unter Kontrolle zu behalten. Wenn du also mehr Abgas im Zylinder hast, dann bleibt weniger Platz für Frischgas und somit auch für Benzin. Wo soll also der Mehrverbrauch herkommen?

Also...
am Wochenende wird bei mir mal die Live Data angeschaut. Dann wird sich sicherlich zeigen, woran's mit dem Spritverbrauch liegt.
Dass das Fehlerauslesen den MAP Sensor ergeben hat, wurde mir nur gesagt, selber gemacht habe ich das nicht.

Ich sehe das gar nicht so negativ mit dem Wagen. Mein Auto ist mein Hobby. An meinem Golf habe ich 4 Jahre lang rumgeschraubt bis ich ihn so hatte, wie ich wollte (damit meine ich nicht ne Spoilerlippe anschrauben) und es hat mir immer Spaß gemacht.
Ich sehe diesen Wagen eher als Herausforderung ihn komplett abzurunden!
Von Rost ist weit und breit nichts zu sehen! Weder im Motorraum, noch unter'm Fahrzeug! Motor und Getriebe sind überholt und als einziger Fehler am Motor ist das Ding mit dem Spritverbrauch...aber das werde ich schon zu bändigen wissen mit der entsprechenden Hilfe!

Das ich ein Fahrzeug BJ 88 kaufe und dann nichts daran machen muss halte ich für unrealistisch! Ist ja kein Neuwagen! Irgendwelche Macken hat so ein Auto nunmal. Es sei denn er ist komplett restauriert (und nicht so wie in dem Beitrag wo einer fü 10k den Blender gekauft hat). Ich wusste vorher, dass der Wagen nicht komplett restauriert ist, aber es erscheint mir machbar ihn mit übeschaubarem Aufwand in einen durchaus sehenswerten Zustand zu bringen...!

Gruß, Lukas.

Zitat:

Original geschrieben von DirkB
Das Vorhandensein / Fehlen einer Lambdasonde / -regelung, die für eine steuerliche Einstufung entscheidend sein kann, würde ich nun nicht gerade als Schnickschnack abtun. Tatsache ist, Du hast offenbar ohne fachkundige Unterstützung ein Fahrzeug gekauft. Mit leerer Klimaanlage sowie Fehlern in der Motorsteuerung.
Ob das nun ein Fehlkauf war, wird Dir Dein Konto mittelfristig mitteilen.
 
MfG
 
DirkB

Die Frage ist nur, ob jemand nach dieser/Deiner Einschätzung aus der Ferne gefragt hat.
Er hat doch nur um Hilfe zu den genannten Fragen gebeten, nicht nach der Meinung ob es ein "Fehlkauf" oder sonst was war.
Denk doch mal dran, nicht jeder der hier postet beschreibt alle Fehler seines Autos so genau, ich möchte nicht wissen, über was für "Leichen" wir hier manchmal schreiben!!!!

Mit dieser Einstellung wirst du viel Spaß an deinem Neuerwerb haben. Ich hab die Autos aus dieser Zeit als wirklich gut "schraubbar" und durchaus dankbar erlebt. Noch nicht so mit Elektronik verseucht wie spätere Modelle und ein wenig an Nutzfahrzeugtechnik angelehnt. Für einen interessierten Schrauber wirklich kein Problem.

Mit solch schweren Geschützen wie Live Data brauchst du gar nicht anrücken. Schau dir mal WinALDL an, hatte ich ja schon geschrieben. Ist Freeware und für die Diagnose bestens geeignet. Allerdings sollte man schon verstehen was einem dort angezeigt wird. Dazu solltest du dir die Funktionsweise der TBI's mal näher anschauen. Entweder Reparaturbuch kaufen (ist nie verkehrt) oder mal googeln.

Nur der Top Zustand mit den angegebenen Mängeln, der lag mir schwer im Magen. Mag daran liegen das sich mir bei diesem Verkaufsbegriff sowieso immer die Nackenhaare aufstellen. Aber wichtig ist das DU mit dem Zustand zufrieden bist.

Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und vor allem Spass beim Schrauben, ich teile die Einstellung und finde Deinen PU stark!

Viel Spass, Clinton

Hi!
Mal wieder ein Update:
LIVE DATA auslesen hat ergeben: EGR Valve als Current Error.
Ansonsten kein einziger Fehler vorhanden. Also mal sehen, was eine Erneuerung so bringt.
Gasanlage und Euro 1 sind auch unterwegs.
Ich melde mich bei Neuigkeiten.
Gruß, Lukas.

Hi!
Ich habe euch ja damals versprochen es gibtInfos wenn's was Neues gibt!
Also, es hat sich so einiges getan:

Beide Stossdämpfer vorne getauscht. War nötig.
EGR Valve getauscht, damit den Verbrauch auf gute 15 Liter runterbekommen und die SES Lampe zum Erlischen gebracht 🙂
Weiterhin: Gasanlage mit 95Liter Radmuldentank verbaut (1600Euro mit Flash-Lube). Läuft einwandfrei.
Und: Ganz wichtig: Euro 1 ist geschafft! Er ist jetzt wieder auf "G-Kat 51" geschlüsselt worden und somit klebt eine grüne Plakette an der Scheibe! Das war anfangs ja nicht so einfach, aber da der Motor bis in die 90er verbaut wurde und in einem sehr alten Brief von dem Wagen noch G-Kat 51 stand, war es über Umwege und mit viel Ehrgeiz realisierbar!

Gruß, Lukas.

Freut mich das alles geklappt hat!

Du hast mich doch vermittelt, oder? Riesen-Danke dafür! Hab deine hellblaue Chevelle da stehen gesehen...wird bestimmt mal ein Sahnestück wenn sie fertig ist!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen