Mein Elektrik-Check bei ATU
Da ich meine neuen Scheinwerfer noch einstellen lassen musste und ich im Internet gesehen habe, dass das beim Elektrik-Check bei ATU mit dabei ist, bin ich heute morgen erstmal dahin. Ist ja umsonst.
An der Annahme meinten die dann direkt, das wäre nur umsonst, wenn ich die ATU-Card hätte, daraufhin meinte ich, im Internet stünde was anderes. Naja habe den Elektrik-Check dann umsonst bekommen. Batterie und Lichtmaschine wurden geprüft, war alles in Ordnung. Dann kamen wir zum Scheinwerfer einstellen. Ich steh natürlich schön daneben und guck mir an, was der mit meinem Golf so anstellt. Den rechten hat er relativ schnell eingestellt bekommen und an dem linken hat er fast eine viertel Stunde verbracht. Zum Einstellen hat er erstmal meinen Luftfilterkasten ausgebaut und dann werkelte er noch ordentlich da rum. Man muss dazu sagen, dass es sich bei meinen neuen Scheinwerfern um die Klarglas on Raid handelt.
Naja, nach 15 Minuten war der linke dann auch erledigt. Auf der Liste standen noch Beleuchtungsanlage, Keilriemen und Scheibenwischer, die er dann mal umgangen hat.
Gut meine Beleuchtung funktioniert, alles heile, die Scheibenwischer sind auch neu und Keilriemen - keine Ahnung!
Auf jeden Fall wurde es nicht überprüft, mir wurde aber gesagt, dass ich dann noch zur kasse müsse. Ich dann zur Kasse, obwohl der Check umsonst ist und da hat der Mechaniker allen ernstes auf den Auftrag geschrieben, dass für das Einstellen der Scheinwerfer 10 € berechnet werden sollen. Er musste ja schließlich den Luftfilterkasten ausbauen. Dafür hat er aber nicht die oben genannten Punkte überprüft.
Ich habe darauf verwiesen, dass das Angebot inkl. Scheinwerfereinstellung kostenlos sei und konnte dann auch so fahren. Ich frage mich was die bei Autos machen, wo man an die Scheinwerfer noch schlechter bis gar nicht ran kommt...
Fazit: Passt auf, dass ihr nicht abgezockt werdet. Das Angebot ist umsonst und die Scheinwerfereinstellung gehört dazu!
27 Antworten
@Seggel: Danke, mal wieder herzlich drüber gelacht!!!
ich hab mir heute auch den Spaß gemacht und bin zum Scheinwerfereinstellen hin. Haben ne halbe Std rumgemurks, am Ende wars schlimmer als vorher, dann noch der Kommentar "Besser gehts nicht, leider".
Hab nur drauf geantwortet: "Mir schon klar, aber es geht sicher besser, nur nicht bei Ihnen..." und ab in meine freie Werkstatt, nen 5er in die Kaffeekasse und jetzt hab ich wieder klare Sicht 😉
Georg
Also ich war gerade da und hab mal meinen neuen durchchecken lassen.
Mich hat's schon irgendwie gewundert, dass er die Scheinwerfer nicht mitm Gerät überprüft hat, naja war mir auch mehr oder weniger egal. Auf jeden Fall war beim Elektrik-Test alles in Ordnung, und er hat auch alles andere gut überprüft.
Beim Bremsentest hat er mir natürlich gesagt, dass der Wassergehalt meiner Bremsflüssigkeit zu hoch ist. Ok, kann natürlich sein, da ich nicht weiß wie alt sie ist. Aber ansonsten verliefen die Tests alle ganz gut. Und er hatte bis auf einen ölenden Stoßdämpfer hinten nichts zu meckern.
Ich bin eher positiv überrascht und vor allem froh, dass an meinem Auto nichts dran ist und ich im Juni wahrscheinlich übern TÜV komme. Auch kein Rost und nix 🙂 Aber da wollte ich mal gucken, ob ich schon die neue Kurbelwellenschraube habe aber da ist ja alles verkleidet...
Also aufschwatzen wollte der mir nichts, der hat mich nur darauf hingewiesen und das ist ja der Sinn von so einem Check. Auch, wenn ich die Arbeiten nicht bei denen erledigen lassen werde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
@TDI_GTI
Du hast doch die selben Scheinwerfer von Raid wie ich, oder?
ja, warum? hab die, die ich jetzt anhänge...
Ähnliche Themen
ich hab meine letztens auch erst bei atu einstellen lassen...da gabs das angebot für umsonst noch nicht...bezahlt hab ich aber trotzdem nichts...war ne sache von 5 min....allerdings wollte der gleich das ich meinen ganz kleinen steinschlag gleich bei ihnen reparieren lasse 🙂
die habe ich auch, nur in schwarz. War nur, weil der bei dir auch so lange rumgewerkelt hat, wobei man sagen muss, dass die äußere Schraube wirklich beschissen liegt. Aber wenn er schon eine Ratsche nimmt, hätte er auch eine Verlängerung dafür nehmen können und nicht den Luftfilterkasten rausnehmen.
der freund meiner schwester wollte bei atu deine standlichtbirne am g4 wechseln lassen (fahrerseite) gut ist ein bischen fummelig,aber die wollten die batterie rausmachen und hatten ca 35 euro ohne birne veranschlagt!das sagt wohl alles,kunden die wenig ahnung haben werden halt zu kasse gebeten.....habe ihm das birnchen in 3min reingemacht...tztz zu atu werde ich nie gehen...punkt
So, nach dem miserablen Test gestern musste ich heute Morgen im dunkeln feststellen, dass die Birne für das Abblendlicht auf der Seite, wo er so lange rumgefrickelt hat mal normal, mal dunkler und mal ganz weg war. Ich dachte erst an eine defekte Birne und als nachgeschaut habe sehe ich doch tatsächlich, dass der durch seine Fummelei die Birne ausgehakt und den Haken verbogen hat und dadurch hatte die Birne teilweise keinen Massekontakt. Jetzt habe ich das Teil erstmal wieder zurechtgebogen und wieder eingehakt. So einen Scheiß habe ich wirklich noch nicht gesehen. Am besten geht man sich mal beschweren!
Genau das mein ich, auch bei GTI TDI , die machen einfach mehr kaputt als gut , wenn sie überhaupt mal was fertig bringen, einfach gar nicht hingehen, so lustig es sein mag :-/
sicherlich gibt es schlechte atu werkstätten aber allgemeingültig ist es sicherlich nicht,man macht schlechte erfahrung und verteufelt alle,ist das einfachst (mach ich ja auch ;-) ) fair ist es trotzdem nicht...
fair ist aber auch nicht das sie meiner freundin gesagt haben,sie müsse die querlenker unbedingt wechseln lassen,die halten nieeemals bis zum nächsten tüv (im März).
wollt ihr 300 euro abnehmen,hab dann gesagt wir schauen noch zu jemand anderen. Sind dann zu VW gefahren,der hat richtigen test gemacht (auch kostenlos) und das ende der geschichte...Die querlenker sind ganz in Ordnung,da war garnix!
also nur abzockeabsicht von atu
MFG
Jason
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Beim Bremsentest hat er mir natürlich gesagt, dass der Wassergehalt meiner Bremsflüssigkeit zu hoch ist.
Der Klassiker. 😉
Das kann man meist nämlich nicht nachprüfen, weil man so einen Tester nicht hat.
Deswegen wollen die einem den Bremsflüssigkeitswechsel fast
immeraufs Auge drücken, auch wenn die Bremsflüssigkeit erst ein paar Wochen alt ist... 😉
Da liegt natürlich die Vermutung nahe, dass die
"Spezialtester"haben, die immer einen zu hohen Wassergehalt anzeigen... 😠
Meine war damals wie gesagt auch erst ein 1/4 Jahr alt und konnte einfach noch keinen zu hohen Wassergehalt haben. Und Wasser reingekippt hab ich ja auch nicht. 😁
Ja, ja... Die wollen nur unser bestes...: unser Geld! 😁
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
die habe ich auch, nur in schwarz. War nur, weil der bei dir auch so lange rumgewerkelt hat, wobei man sagen muss, dass die äußere Schraube wirklich beschissen liegt. Aber wenn er schon eine Ratsche nimmt, hätte er auch eine Verlängerung dafür nehmen können und nicht den Luftfilterkasten rausnehmen.
ich hab dafür in den Steg, der von der gesamten Frontabdeckung hinten im Weg ist, einfach genau über der Schraube gestern zentral ein Loch gebohrt, somit kommt man prima hin.