Mein Carport wird ständig zugeparkt

Hallo zusammen!

Ich poste hier mal eine Skizze und erkläre kurz dazu. Das Bild zeigt mein Carport am Haus (gelb), darin unsere zwei dort untergebrachten Fahrzeuge (Auto1 ist ein Kleinwagen, Auto2 mein Insignia). Das weiße ist die Straße, eine normale Straße in einem Wohngebiet, wo sich gerade so 2 Autos aneinander vorbei drücken können.

Die Pfeile zeigen, wie wir die Autos in das Carport rein und wieder raus fahren, da es wirklich sehr eng zu geht.
Grüne Pfeile: Auto1 kommt von oben und fährt rechts herum, vorwärts, in das Carport hinein. Um rauszukommen, rückwärts rechts herum raus und dann nach unten weg.
Blaue Pfeile: Auto2 kommt von unten und muss ausholen, um rückwärts in das Carport einfahren zu können. Herausfahren tu ich dann auch rechts herum, also ebenso nach unten weg.

Ich hoffe, das war verständlich. Habe Auto2 früher vorwärts eingeparkt, aber das ist dann gerade im Winter ein Ding der Unmöglichkeit, ohne Berührung der Schnee-/Eishaufen loszufahren.

Soviel zur "Erklärung" !

Leider kommt es immer wieder vor, dass Fahrzeuge so stehen, wie die lila Rechtecke. Ich muss dann gerade mit Auto2 rangieren wie ein Irrer, teilweise mehrfach aussteigen und mich zentimeterweise vorkämpfen. Der Maßstab auf dem Bild passt natürlich nicht ganz, wie gesagt, auf der Straße kommen sich sonst 2 Autos nur gerade so entgegen.
Dort, wo geparkt wird, ist allerdings kein abgesenkter Bordstein oder was auch immer. Es handelt sich auch immer um Besuch bei den Nachbarn, Bauarbeiter, was halt so im Wohngebiet umherirrt. Manchmal habe ich das Gefühl, die Leute denken gar nicht mit.

Auch, wenn der Weg aussichtslos erscheint:
Was kann ich tun?

2015-10-17-10-46-07-google-maps
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zahn schrieb am 17. Oktober 2015 um 11:08:08 Uhr:


Du könntest zum Beispiel die Schneehaufen so schaufeln, dass die Berührungsgefahr geringer ist.
Zudem solltest du mit den Wagen jeweils möglichst weit am Rand parken, um mehr Raum zum Rangieren zu haben.
Muss man für solch lapidare Fragen wirklich einen Thread erstellen?

Alleine die Tatsache, dass Du sicherlich eine Minute zum Lesen und eine Minute zum Schreiben dafür aufgewendet hast, zeigt mir, dass diese Frage nicht "lapidar" ist.

Ich will dich mal sehen, wenn Du Bereitschaft hast, dringend losfahren musst und so ein Vollpfosten im SOMMER (Winter ist ein Sonderfall den ich nur kurz angeschnitten habe...) genau gegenüber deines Parkplatzes steht. Viel Spaß beim Rangieren von 5m Auto!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@fruchtzwerg schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:49:26 Uhr:


Ich hätte echt gerne die Bebauung gesehen. Ich kenne nämlich keine Straße die direkt an der Grundstücksgrenze verläuft und dann noch so eng ist, dass der Lichtraum nur 2,50M breit ist. Sollte die Straße nicht der StVO entsprechen, wäre immernoch die Kommune/Stadt der Ansprechpartner, die dann entsprechende Sperrflächen auf die Fahrbahn malt (Zickzacklinie) bzw. Parkverbotschilder aufstellt. https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenquerschnitt

man kann halt nicht alle Strassen kennen, die Strasse an der ich wohne schließt unmittelbar am Grundstück an und hat eine breite von 3m und nein, es ist keine Einbahnstraße allerdings auch keine Durchgangsstrasse allerdings zu zwei Zeiten viel befahren aufgrund eines Kindergartens am Ende, allerdings mit gegenseitiger Rücksichtnahme funktioniert auch der Begegnungsverkehr.

Gruß

Deswegen

Zitat:

@meow schrieb am 19. Oktober 2015 um 17:52:56 Uhr:



Hier kann (meinetwegen) zu!

und bevor das hier wieder eskaliert, hänge ich ein Schloss an den Thread.

Gruß
BMWRider

Ähnliche Themen