Mein C43t AMG ist platt...
Zum Glück bin ich nicht Schuld...
Mir ist an der Ampel beim Warten einer hinten drauf gefahren und hat mich auf einen anderen geschoben. Der Wagen fährt noch. Der Gutachter wird wohl auf 20.000 Euro Schaden schätzen. Möchte jemand den Wagen käuflich erwerben und traut sich dessen Reparatur zu? Zu reparieren geht er, allerdings muss er auf die Streckbank und Aufgrund der Farbe wohl komplett lackiert werden. Die Hinterachse ist OK, allerdings hat es beide Hecktüren verzogen und die Kofferraumklappe. Ebenso gibt es zwei Dellen im hinteren Dachbereich. Vorne scheint ein Kotflügel verzogen zu sein. Alles Worte vom Gutachter...
Ach ja, Farbe linarit blau Metallic, 113tkm, 2.Hand, 7/98, Scheckheft, absolute Vollausstattung bis auf Parktronic und Standheizung.
25 Antworten
mein beileid 🙁
schade drum da ist der rahmen warscheinlich gut ferzogen wie schnell war er den dran?
da kommt der krieg der sterne nach münchen
den kleinen witz am rande konnte ich mir nicht ferkneifen entschuldige bitte 😉
kannste mir den preis auch per PM schicken?
Ähnliche Themen
Ja, genau Dachauerstr. am Freitag Morgen 8:30 in München.
Hey, nicht schlecht mit der Nachfrage, da scheinen einige eine Richtbank in Reicchweite zu haben...
🙂
Ich melde den Leuten per PN am Montag wenn ich genaues weiß vom Gutachter.
Wenn ich jetzt das Forum zum W210 zwcks neuem Fahrzeug durchstöbere wird mit ganz schlecht mit den vielen Rostmängeln. Ob ich mir wohl nochmal besser einen rostfreien 202er kaufe?
Unfall C 43 T
Hallo "kbaasch",
schade um den schönen Wagen.
Aber zur Abwicklung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden geht es alles nicht so einfach.
1.) Der Gutachter schätzt die Reparaturkosten sowie den Wiederbeschaffungswert eines entsprechenden Wagen beim Händler.
2.) Du kannst den Wagen reparieren lassen, die Kosten dürfen aber auf keinen Fall 130 % des Wiederbeschaffungswertes übersteigen! (Bitte bei DC mit Mehrwertsteuer machen lassen.)
3.) Falls es kostenmäßig nicht hinkommt oder Du nicht magst und einen neuen haben willst:
-Der Gutachter stellt auch den Wert des "Wracks" fest. Dazu kannst Du ihn (ganz schnell) verkaufen, oder die Versicherung treibt jemanden auf, der mehr zahlt. Der Erlös wird auf den Wiederbeschaffungswert dann angerechnet.
-Den Rest zwischen Wrack und Wiederbeschaffungswert bekommst Du dann von der Versicherung. ACHTUNG: Nach geltender Regelung ist der Wiederbeschaffungswert (da ja vom Händler) mit Mehrwertsteuer!!!! Kaufst Du ohne den Ausweis von 16 % Mehrwertsteuer, bekommst Du diese 16 % des Wiederbeschafftungswertes NICHT erstattet.
Habe ich jetzt alle genug verwirrt? Zur Klärung der Fragen gern eine PN (nicht für den Preis), melde mich ggf. auch telefonisch.
PS: Das man den Gutachter zum Thema Wiederbeschaffung (wenn man denn will) nach oben helfen muss - z.B. mit eigener Marktbeobachtung - ist doch klar, oder?
Denke es ist auch kein Schaden, wenn "zufällig" die eigene DC-Werkstatt das Wrack (SEHR SCHNELL) als Höchstbietender im Gutachten kauft. Da verdienen die auch gern mal. Und vielleicht gibts dann ja mal Fußmatten oder eine kulante Entscheidung? :-)
So das Gutachten ist da.
Fahrzeugwert vor dem Unfall 20.000 Euro
Schaden: 22.600 Euro
Restwert: 6.000 Euro
Dann bekomme ich doch von der Versicherung 14.000 und eine Telefonnummer für den Restwerte Käufer, oder?
Was nun? Totalschaden oder Reparatur?
Also, wenn Du magst, kannst Du reparieren lassen.
Der Restwert ist durch Gebote unterlegt, die der Gutachter vorliegen hat!
Es liegt an Dir was passiert.
Wenn Du neu kaufen willst:
Den Wiederbeschaffungswert beim Händler finde ich allerdings DEUTLICH zu NIEDRIG. Du solltest Dir bei autoscout und bei www.mercedes-benz.de Vergleichsangebote ausdrucken und damit den Gutachter ansprechen. Der z.B. in Karlsruhe in schwarz/schwarz ist wohl ok 1998 mit 89 tkm. Soll aber 22.990,- kosten. Ziel muß es sein vergleichbar bis leicht besser zu kaufen. Außerdem gibt es noch ein Risiko, weil der Neukauf immer verdeckte Sachen haben kann. Andererseits bekommst Du ja auch 1 oder 2 Jahre Garantie.
Hast Du einen Anwalt eingeschaltet?
Kannst mich sonst auch anpinnen.
die 20 000 euro sind ein witz!
akzeptier das bloß nicht, dein wagen mit der austattung hat locker 22 000 euro wert, mindestens!
immerhin haste ein T Modell und zweitens Vollaustattung!