Mein C30 beim TÜV
Moinsen!
Also, mal ein Lob an Volvo... Und gleichzeitig an Ford!
Mein Auto hat heute die HU sowie AU ohne einen einzigen Mangel bestanden. Eben wie es sich gehört für ein Auto, welches 3 Jahre alt ist (naja, 3 Jahre zugelassen). Es wurde wirklich alles penibelst geprüft. Gurte, Bereifung, Bremswerte, Simmerringe, Scheiben, Auspuff, Spiegel, Lenkrad, Airbags, Warnleuchten, usw. - wirklich ALLES, was sonst kaputt gehen KÖNNTE wurde geprüft... Nicht ein einziger Mangel. Einzig die Handbremse, aber die war nicht erwähnenswert... Eine Abweichung Links-Rechts von 10 daN (130-120), aber das ist nicht einmal erwähnenswert (warum ich das erwähne? Keine Ahnung 😁)...
Der 3 ebenfalls 3 Jahre alte VW Caddy Life in der Prüfstraße neben meinem Auto, schaffte es nicht... Was da bei der Besprechung gesprochen wurde... Naja... Und die AU hat der Wagen auch nicht bestanden...
Da schätzt man eben doch seinen kleinen Ford Focus aus belgischer Volvo Produktion 🙂
Zumal der Prüfer vom Wagen begeistert war... Komplett gereinigt, ausgesaugt, alle Flüssigkeiten aufgefüllt, usw. Er fand die Form, das Design, der Klang usw. schön, fügte jedoch noch bei, dass ein anderer C30, ein 2.0d, Ende Dezember aufgrund von Undichtigkeiten am Motor (keine leichten Undichtigkeiten) durchgefallen ist... Kein guter Start in die TÜV Statistik... 🙁
Also, auf weitere 2 Jahre ohne weitere Probleme 🙂
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch - trotzdem möchte ich bedenken, dass ich auch bei einem billigst Dacia mit einem Alter von drei Jahren davon ausgehe, dass dieser durch den ersten TÜV/ASU kommt.
Papst
33 Antworten
Glückwunsch - trotzdem möchte ich bedenken, dass ich auch bei einem billigst Dacia mit einem Alter von drei Jahren davon ausgehe, dass dieser durch den ersten TÜV/ASU kommt.
Papst
Sollte man annehmen... Nur, es ist schon oft bei Premium Fahrzeugen vorgekommen, dass diese den 1. TÜV Termin nicht bestanden haben... Sehe auch die "legendären" Pannen mit Rost beim W210 und W211 -> Mercedes Benz E-Klasse(n)
Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
Glückwunsch - trotzdem möchte ich bedenken, dass ich auch bei einem billigst Dacia mit einem Alter von drei Jahren davon ausgehe, dass dieser durch den ersten TÜV/ASU kommt.Papst
Sogar der italianische Sportwagen meiner Frau (Fiat Punto Diesel) hat das nach 5 Jahren ohne irgendeine Beanstandung geschafft.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Mein Auto hat heute die HU sowie AU ohne einen einzigen Mangel bestanden.Also, auf weitere 2 Jahre ohne weitere Probleme 🙂
Das hat mein V50 in September 2008 auch bestanden, nach fast 4 Jahren und 99.000 km 😉
Wird auch erwartet für ein premium-Marke
Ähnliche Themen
War für mich auch nicht anders zu erwarten.
Super,hat mit Glück aber nichts zu tun.
So etwas erwarte ich auch von einen VOLVO.
Aber ich finde es ist ein schönes Gefühl.
Meiner ist im August zur ersten Untersuchung fällig.
Weiterhin für Dich gute Fahrt.
Seelze 01
Zeig mal dein Nummernschild vorne wie das nun aussieht ohne ASU-Plakette... 😉
Finde es immer wieder lustig wie hier so banale Sachen wie ein Tüv Termin hier zum geistigen Dünnschiss verarbeitet wird.
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns erfreuen.
Es gilt sie zu entdecken und uns daran zu laben. 😉
Greets Jack
Sorry, aber ich denke nicht, dass sie deinen Wagen gründlicher als die von anderen prüfen. Oder hast du mehr bezahlt für einen Komplettcheck 🙄
TÜV bekommen ist nun wirklich nix besonderes wenn man seinen Wagen regelmäßig wartet.
Nix für ungut...
Zitat:
Original geschrieben von MIsterFloppy
Sorry, aber ich denke nicht, dass sie deinen Wagen gründlicher als die von anderen prüfen. Oder hast du mehr bezahlt für einen Komplettcheck 🙄
TÜV bekommen ist nun wirklich nix besonderes wenn man seinen Wagen regelmäßig wartet.
Nix für ungut...
Das darfst du dir auch denken 😉 Und nö, ist okay...
Ich für meinen Teil bin froh, dass mein Auto auf dem ersten Anlauf es geschafft hat und nicht wie sonst viele andere Autos dieses erst beim 2. Anlauf schaffen muss... Dazu noch zu beachten, dass die Qualität von neuen Autos stark nachgelassen hat (erneut verweise ich hier auf 3-jährige E-Klasse, A-Klassen und B-Klassen, die bereits große Durchrostungen haben... Sei es Türen, Fahrwerk oder sonstige Elemente, die ein Durchfallen ermöglichen...
Wie gesagt, das war auch mein erster EIGENER TÜV Termin mit einem Wagen, welches ich fahre und warte... bzw. warten lasse 🙂 Somit ist es was besonderes...
Aber eines muss ich noch los werden:
Wieso werden Fahrberichte nach 2500 km mit viel "Applaus" entgegen genommen, aber eine TÜV-Prüfung nach 3 Jahren und 65tkm hat keine Bedeutung? Ich glaube ich weiß es schon:
Zitat:
Also, mal ein Lob an Volvo... Und gleichzeitig an Ford!
Das wollen die Meisten nicht wahrhaben...
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Zeig mal dein Nummernschild vorne wie das nun aussieht ohne ASU-Plakette... 😉
Ist nicht so schön, da recht zerkratzt (war die erste versuchte "Unsichtbarmachung" vom Prüfer)...
-> KLICK
Kann deine Begeisterung verstehen!
Ob die das Niedersachsenpferdchen bei den neuen demnächst exakt in die Mitte kleben? Sähe gar nicht mal schlecht aus!
Zitat:
Original geschrieben von Rennelch
Ob die das Niedersachsenpferdchen bei den neuen demnächst exakt in die Mitte kleben? Sähe gar nicht mal schlecht aus!
Ich brauche eh bald ein neues Kennzeichen. Da werde ich das anfragen 🙂 Neues Schild ist sowieso sehr günstig 🙂