Mein Beifahrerfußraum-Sub :-) (Bilder)

BMW E36: Mein Beifahrerfußraum-Sub :-) (Bilder)

Hallo.
Hab zwar noch nicht alles fertig...aber im groben schon soweit, dass ich ihn präsentieren kann 😁

Ein paar kosmetische Änderungen werden noch vorgenommen...z.b. das Kabel noch verkleidet...und im Gehäuse wird noch die Ansicht vom Bassreflexrohr aus verschönert...ein anderes Gitter kommt noch vor...und anstatt Kunstleder zieh ich farblich passenden Teppich auf (Kunstleder hatte ich noch liegen...und das sieht besser aus als ohne 😉 )

Gruß

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prof. Burnout


<was für nen Wagen fährst du`?>

s.S. E36 Limo 😉 😁 ...das Auto mit fiesen Problemen nen Bass im Kofferraum zu packen 🙂

Sieht echt gut aus! Kann ich mich den vielen Kommentaren vorher nur anschliessen.

Mich würds nur n bischen stören, wenn ich da immer den Sub sehehn würd. Ich hätts nicht so sichtbar verbaut.

Aber jedem das seine.

schön gemacht, das beste ist halt, das man auf den foto´s denkt das du dort bloß den sub eingesetzt hast, fällt irgendwie garnicht auffällig aus.
echt gut.

mfg

@all

Danke schön...war auch ne Menge rumsauerei bis das Ergebnis stand

@Andy1980

wie geschrieben fehlt ja noch die Kosmetik 😉
d.h.:
-anderes Chassis (heute eingetroffen 😁 )
-farblich passender Stoff zum Fahrzeugteppich wird aufgezogen...der Sub kriegt ein massiveres Schutzgitter und sitzt nachher versteckt hinter dem Stoff
-das Anschlußterminal kommt auf die Rückseite des Gehäuses...wenn ich ein längeres Kabel eingezogen habe
-eventuell wird es ein geschlossenes Gehäuse...oder wenn ich bei Bassreflex bleibe....wird ein Port länglich eingearbeitet...da bin ich mir aber noch nicht sicher 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn du das noch alles so veränderst, wie du's geschreiben hast, ist er perfekt!!!

Daumen Hoch !!! 😁

Endgeil! Würd ich gern mal hören, wie das Ding so geht! Bei mir ist beim Einbau eines Fertiggehäuses schon das handwerkliche Maximum erreicht, aber ich weiß, was das für eine Arbeit ist!
Morgen wage ich mich mal an die Vorbereitungen für das Verstärkerbrett für mein Elchi! Drückt mir die Daumen, daß ich die Aktion überlebe!
Aber nen schönen "Bezugsstoff" hab ich auch schon daheim... mehr verrat ich, wenn's was geworden sein sollte!

Gruß Micha

welches chassie kommt/ist jetzt NEU drin?!
und gibst du nochmal ein foto ausn beifahrerraum, wenns bezogen ist?

Zitat:

Original geschrieben von bRaX


welches chassie kommt/ist jetzt NEU drin?!
und gibst du nochmal ein foto ausn beifahrerraum, wenns bezogen ist?

NEXT AL20 😁 ...ist auch schon drin...nun vibriert mein Hosenbein beim fahren 😁

Wenn alle Schönheits-OP´s gemacht sind...gibt es auch nen neuen "Einblick"...sehen wird man dann wohl weniger 😉

Gruß

ja das ist gerade das gute, man sieht nix.man könnte halt wirklich denken das wurde von bmw so gebaut.

was meint ihr, was würde sowas kosten, wenn ich sowas machen lassen würde beim car hifi spezi ?
also nur der preis zum basteln von sonner fussraumkiste. ich möchte keinen exakt preis sondern pi mal auge, beim basteln kaufe ich natürlich dort auch den woofer...

Sowas ist nicht grad billig, kommt natürlich auf das verwendete Material und die Stärke des Gehäuses an.

Ich denke nicht, dass du das Gehäuse allein unter 250 EUR bekommen wirst.

@Payday

da steckt ne Menge Arbeit und Material drin 😉 ich denke die Schätzung von sk8flex trifft den Preis in etwa...wenn ich mal meine Stunden so zusammenrechne...dementsprechend der besseren Werkstattausrüstung einer guten Car-Hifi Werkstatt einige Zeit abziehe...und dann das Material dazurechne...dann passt das recht gut mit 250€...

Gruß

also werkstatt habe ich, ist die von meinen vater, der ist tischler, der würde mir bestimmt auch helfen bei einigen feinarbeiten. also werkzeugmäßig habe ich alles. gfk habe ich nie benutzt, null schimmer wie man sowas verarbeitet usw. bin irgendwie negativ dadrauf eingestellt, stelle es mir wie gips vor. naja bleibt mdf, und die ganze kiste dann dadraus bauen, ja von mir aus, habe ja großen fussraum,lässt sich bestimmt realisieren.
nur wie in aller welt kann ich ein fertiges gehäuse auslitern ? ausrechen bei 1000 kurven wird ja nie genau. mit wasser füllen ist ja nicht der hammer. wie würdet ihr das machen ? könnte es ja mit kieselsand füllen, indem ich immer 1 liter becher reinkippe...

andere vorschläge? gibt doch bestimmt ne proffesionellere lösung, oder?

Das mit den Kieseln ist doch nicht mal so eine schlecht Lösung.

Ist halt das einfachste wennst irgenwas reinschützt.

wie ist das eigendlich mit den magnet feld, krichstrom und was es so gibt, wenn das steuergerät gleich hintern /untern handschuhfach kommt, ist das gesund, wenn gerade mal 10-15cm entfernt ein bass sein werk tut ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen