Mehrzweckspur....großes Rätsel??

Hallo,

auf großen Bundesstrassen sind zwar meist nur mit je einer Richtungsfahrbahn eingerichtet es steht oft aber eine sogenannte MEHRZWECKSPUR zur Verfügung.....somit kann überholt werden ohne das der Gegenverkehr tangiert wird,leider vestehen viele scheinbar nicht das man diese Spur auch nutzen darf und fahren stur mit Tacho 90 ohne die Breite der Fahrbahn zu nutzen,ich für meinen Teil gehe nach rechts wenn jemand überholen will und schneller als ich ist....leider scheint es da kein allegmeines Verständnis drüber zu geben🙁

wie sind eure Erfahrungen dazu??

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Nee nee, auf Bundes- und Landstraßen heißt das schon "Mehrzweckstreifen". Nicht mit dem vonner Autobahn verwechseln!

Traktoren z. B. sollen dorthin ausweichen, und wenn ich WoMo mit 80 fahre ist es für mich selbstverständlich, schnellere Fahrzeuge vorbei zu lassen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hm....alles schön und gut, aber was ich mich hier mal grade frage :

Warum bezieht ihr diesen "Mehrzweckstreifen" denn immer auf eine Bundesstraße oder Landesstraße? Was hat denn der Träger der Straße damit zu tun. Die Verfügbarkeit eines solchen Streifens hängt eigtl nur von der Ausbaumöglichkeit der Straße ab...und natürlich vom Geld des Trägers 😉.

Aber hier in der Gegend gibts so nen Mehrzweckstreifen auch auf einer schönen schnuckeligen, durch den Wald führenden Kreisstraße.

Ich bin einer von den verhaßten LKW- Fahrern und mir ist leider die rechtliche Sete der sog. Mehrzweckspur immernoch nicht klar. Ich fahre gern rechts um den undankbaren PKW- Fahrern das Überholen zu erleichtern, bin aber deswegen schon zu 40,- Euronen Verwarnungsgeld verdonnert worden. Außerdem wird 3- und 4-spurig überholt. Das kann nicht Sinn der Sache sein. Mehrzweckspuren sind nur für langsamfahrende Fahzeuge erlaubt.Ob ich mit meinem Laster dazu gehöre ist fraglich. Besser wären im Wechsel drei Fahrspuren

Deine Antwort
Ähnliche Themen