Mehrverbrauch nach Reifenwechsel von 225er auf 245er

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde

Hier mal eine Frage - rein interessehalber - in die Runde.

Ich habe,vor ca.6 Wochen,von 225/55/16er Vredestein GJR Quatrac 5 auf 245/40/18er - auch Vredestein GJR Quatrac 5 gewechselt (optikmässig).
Nun stelle ich einen Mehrverbrauch von ca.1-1,5 L/100 Km (egal ob Kurz-oder Langstrecke) fest 🙁
Ist das normal,bei gerade mal ca.20mm breiteren Reifen (noch dazu der selben Marke !) - oder braucht´s noch eine gewisse "Eingewöhnungszeit" ?

Nicht falsch verstehen,mir macht der Mehrverbrauch bei meinem Fahrprofil nichts aus (ca.600-800 Km/Monat - ca.10 Euronen mehr) - die Frage ist wie gesagt nur rein interessehalber !!!
Beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen kann das ja schon mal vorkommen,aber bei gleichen Reifen wegen 20mm - ist für mich schon sehr verwunderlich 🙄

Ich freue mich auf Eure Meinungen/Erfahrungen 🙂

P.S.:Bitte keine Grundsatzdiskussionen über GJR - für unsere "Flachlandgegend" Rhein/Neckar absolut ausreichend.Ich bin sehr zufrieden mit dem Vredestein,die haben in 1,5 Jahren erst 1x Schnee gesehen und sich auch bewährt (bremsen/beschleunigen) - man darf natürlich nicht fahren wie Walter Röhrl 😎
Die 225er haben noch 6-7mm Profil - nach 15000 Km !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Da wäre ich vorsichtig. Wenn 100 angegeben sind, sind die 100 Pflicht. Wenn du ohne erkennbaren Grund 90 fährst, gilt das als Verkehrsbehinderung.

100 Pflicht? Das heißt doch Höchstgeschwindigkeit! Für Mindestgeschwindigkeit gibt es andere Schilder.
Da sollte man keine 50 fahren aber 80 oder 90 ist mit Sicherheit keine Verkehrsbehinderung.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Der Umfang sollte annähernd gleich bleiben, sonst stimmt auch der Tacho nicht mehr. Die Auftstandsfläche würde sich dadurch auch kaum ändern.

Zitat:

@dausl schrieb am 9. März 2018 um 11:40:29 Uhr:


Naja pro Reifen 9% mehr Auflagefläche macht bei 4 Reifen 36%, dadurch auch etwas erhöhter Luftwiederstand. Ich verbrauche mit meinen 19Zoll Sommerreifen sogar mehr als mit den Winterreifen in 17 Zoll. Beide mit 245er Reifen...

Hi,

die Rechnung verstehe ich aber nicht!!
Auch bei 4 Reifen sind es 9%!?!

🙄 😉

Das die 4 St. breiteren Reifen 10 % mehr Rollwiderstand besitzen, sollte jedem klar sein.

Wäre es nicht so, dann müßte die Tour de France 2018 statt der "Schnürsenkel"-Reifen ab sofort mit breiten Geländereifen über die Pyrenäen fahren. 😁

Bildschirmfoto-2017-08-30-um-16-42-55
Bildschirmfoto-2016-10-13-um-08-40-40
Bildschirmfoto-2016-10-13-um-08-31-16

Würde auch eher den temperaturen die schuld geben... habe auch 1l mehrverbrauch durch den winter :/ da hilft es auch nicht, dass die reifen hinten 3cm schmaler sind :/
Aber egal, die verbrauchsanzeige stimmt sowieso nicht wirklich bin ich der meinung

Ähnliche Themen

Stimmt, das Winterhalbjahr hat den größten Einfluß:
Selbst mit Distronic stundenlang am Flix-Bus hängen, bringt das "Schätz-Eisen" niemals unter die 6,0 / 100km.

Bildschirmfoto-2018-03-09-um-18-16-22

Zitat:

Hi,

die Rechnung verstehe ich aber nicht!!
Auch bei 4 Reifen sind es 9%!?!

🙄 😉

😰😰😰

da war ich wohl nicht ganz bei der Sache! 😁😁😁

Die Abweichung beider Reifengrößen erklärt niemals diesen hohen Mehrverbrauch. Aber die extreme Kälte der letzten Wochen schon. Beobachte mal die nächsten Tage, geht sicher wieder runter. Habe meinen 220 nicht unter 6,5 bekommen bei längerer Strecke. Heute hab ich auf 1000km bei oft um 15 Grad problemlos 5,3 geschafft ohne zu schleichen. Mit denselben 245 Winterreifen.

@ Alle

Vielen Dank nochmals für die Antworten !
Ich fahre heute eine längere Strecke (ca.120 Km - LS/AB) die ich am letzten Sonntag auch gefahren bin und da war es ja kälter als heute.Ich bin mal gespannt,ob’s tatsächlich was ausmacht.
Vielleicht liegt es ja doch auch mit daran,dass die Reifen noch relativ neu sind - die Garage stinkt immer noch ein wenig nach Gummi !

Es handelt sich übrigens um einen E 350 CGI (292 PS) - steht aber unten in der Signatur - deshalb habe ich es oben nicht dazugeschrieben.

Zitat:

die Garage stinkt immer noch ein wenig nach Gummi !

Na du darfst da nicht immer mit Vollgas rausfahren :-) :-) :-)

Da sieht man mal wieder, wie wenig man sich auf die Verbrauchswerte des Monochrom-KI verlassen kann. Wenn der Wagen angelassen wird und im Stand warmläuft, ist der Verbrauch in l/100km nicht definiert und läuft gegen Unendlich, da man keinen Meter gefahren ist, also durch null geteilt wird.

Beim Farb KI ist der Wagen folgerichtig im Anzeigelimit (20 l/100km beim Nicht AMG bzw. 30 l/100km beim AMG) - und es dauert im Winter durchaus mal 3-5km, bevor er Werte unter 20 l/100km anzeigt (E500).

Zum Thema Verbrauch: Es ist ja nicht nur der erhöhte Luft- und Rollwiderstand. Es ist auch die erhöhte Massenträgheit (u.U.) und damit wird mehr Leistung für die gleiche Beschleunigung benötigt, was sich ebenfalls beim Verbrauch bemerkbar macht.

@JMG: Kann man die Genauigkeit des Monochrom-KI verbessern indem man anders codiert um realistische Werte zu bekommen?

Das Ding liefert ja realistische Werte - es braucht halt nur richtig Fahrstrecke, da es massiv gedämpft ist. Das war schon beim 211er MoPf so und hat mich tierisch genervt. Unter 15km konnte man die Anzeige vergessen. Ab 30km war die Abweichung -0,8 l/100km (konstant) bei meinem Ex 2008er E500. Mein 2012 E500 (mit Farb KI) hat bei <20 l/100km zu 100% genau angezeigt.

Wie realistisch die KI Verbrauchsanzeige ist lässt sich einfach überprüfen. Mehrere Volltankungen machen, gefahrene km merken und Spritverbrauch manuell errechnen. (Anzahl Liter/gefahrene km * 100)

Hallo Gemeinde

Kurze Info : Ich bin,wie schon erwähnt,am Sa.die Strecke MA - LM hin und zurück gefahrenen (2 x 120Km).
Nur hingefahren,15 min.Aufenthalt und wieder zurück-Motor war noch warm.
Ganz gemütlich - zw. 100 und 130 Km/h - ab und zu,zum überholen,kurzes „Zwischengas“ !
Der Verbrauch lag bei ca.8,5 L/100Km - vorher,mit den 225ern,bei ca.8 Ltr.
Am letzten So.bei kälteren Temp.waren es noch (bei gleicher Fahrweise!) ca.9,5 Ltr.
Also alles im grünen Bereich - lag wohl doch an den Temperaturen !

@joerg_2

Hallo Jörg- na auch noch wach,oder schon wieder - so wie ich ?
Zur Genauigkeit des Ki : Das ist bei meinem Thema vollkommen Schnuppe,da ich die Verbrauchswerte vorher - bei den 225ern - auch vom Ki genommen habe.
Daß das KI nicht genau geht ist mir schon klar !
Ist mir aber relativ egal - ich bin kein 0,05 Ltr. - Rechner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen