Mehrverbrauch nach Autogasumbau
Guten Tag,
stehe kurz davor mir meinen Opel Vectra bj. 1998 2 Liter Hubraum auf Autogas umrüsten zu lassen.
Würde jedoch um besser kalkulieren zu können gerne wissen ob der Mehrverbrauch von 15-20% Autogas im Vergleich zu Benzin realistisch ist.
Am besten wäre es wenn ihr mal schreiben könntet weiviel % mehr Autogas euer umgerüstetes Auto im Vergleich zu Benzin nun mehr verbraucht.
Habe nämlich schon gehört das ein 10Liter Golf 14 Liter Autogas schluckt!
25 Antworten
Audi A3 1,6 l 102PS mit einer BRC Sequent24
Super Benzin: 7,5-8 l
LPG 95/5: 9,5 - 10l
0,5l /100km Startbenzin
BMW E 39 Bj 98, 2,0 l, 150 tkm, LPG Landirenzo seit 10 Monaten, 20 tkm, Benzin 9,3 l / 100 km, LPG 12 l / 100 km plus 0,4 l Benzin nach zwei Optimierungsversuchen. Ist höherer Mehrverbrauch als ich mit vorgestellt hatte, aber vielleicht besser als zu mager.
Gruß Poppesch
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
So ist es.
Das LPG hat eine erhebliche geringere Dichte als Benzin und damit weniger Kohlenwasserstoffe als Benzin.
30 Prozent minus Startbenzin ist eine realistische Sicht der Dinge bei korrekter Einstellung.
Ich unterstützte diesen Antrag :>
Spaß, also bei mir ists auch so, Benzinverbrauch ca 10 Liter, auf LPG knapp 13 (macht das %-Rechnen schön einfach 😉). Wenn ich wollte (Betonung auf dem 'Wenn'😉, könnte ich beide Werte um je 2 Liter unterbieten.
Das sind meine "Sommer-Werte"! Die breiten Schlappen sowie die extrem kurze Startphase auf Benzin fordern da einfach ihren Tribut. Im Winter braucht das Auto deutlich länger, um auf Temperatur zu kommen, außerdem habe ich da v/h nur 205er Asphalttrennscheiben drauf. Dadurch sinkt der LPG Verbrauch um gut einen Liter, während sich der Startbenzinverbrauch aber mal eben verdreifacht (grob über den Daumen gepeilt).
Wollte zuerst auch zum Umrüster gehen, weil mir das etwas viel vorkam, allerdings ist mir die Langlebigkeit meines Autos wichtiger, zumal die Anlage ansonsten perfekt eingestellt ist, sprich es ruckelt nix, ich habe keine Anfahrschwäche und ich kann bis zum Drehzahlbegrenzer sowie bis zur Vmax mit Gas fahren. Scheiß doch auf die 50 Cent mehr pro 100km...
Ich glaube, es geht vielen so, dass sie auf die Werbeversprechen der Umrüster hereinfallen, die zwischen "10 und 20 Prozent Mehrverbrauch" anpreisen.
Das ist doch der eigentliche Skandal, dass bei der Werbung vielen nicht so gut informierten Autofahrern die Bären aufgebunden werden (nicht nur zu diesem Punkt)! Und hinterher kommt dann das "böse Erwachen" und alles ist anders und damit entsteht eine Unzufriedenheit über LPG, die gar nicht nötig wäre!
Ähnliche Themen
Golf 3 1,8l ADZ 90 PS Benzin ca. 6-10,
Gas bin ich bei 8-11.....
Bei 8 fahr ich aber 125 auf der AB, und des konstant. Wenn ich ein bischen mim Gasfuß wackel, dann bin ich gleich bei 10.
Mit 100 brauch ich so ca 7l.
gruß Spasshawwe
Vectra B 1.8, unter Super waren 7.8 bis 9l (Mittel 8.5l), ab LPG etwa 10l im Mix, aktuell etwas mehr weil viel Stadtverkehr und Kurzstrecke.
Aber der Benzinverbrauch ist seit 100.000km mangels Gelegenheit nicht mehr aktualisiert worden *g*
Zitat:
Original geschrieben von Siebzigfahrer
Ich glaube, es geht vielen so, dass sie auf die Werbeversprechen der Umrüster hereinfallen, die zwischen "10 und 20 Prozent Mehrverbrauch" anpreisen.
Das ist doch der eigentliche Skandal, dass bei der Werbung vielen nicht so gut informierten Autofahrern die Bären aufgebunden werden (nicht nur zu diesem Punkt)! Und hinterher kommt dann das "böse Erwachen" und alles ist anders und damit entsteht eine Unzufriedenheit über LPG, die gar nicht nötig wäre!
Naja, wie die meisten wissen, wirds am Ende 10...30%. Wieviel genau, hängt von vielen Faktoren ab.
1. froher Fahrer (freu wegen billig=Sau rauslassen)
2. Spar-Fahrer (Mal sehen wie man noch mehr spart, und Gaspedal nur noch streicheln), dazu noch der
3. Umrüster (sollte eher Einsteller heißen)
@70-Fahrer: der Skandal ist doch bestenfalls der Preis, den die armen Benzinfahrer weiterhin blechen 😉
Größeren Nachholebedarf sehe ich beim Nutzer hingegen hinsichtlich Anbauort des Stutzens und der Größe des Tanks. Da erzählen einige Umrüster noch vom Pferd, sei es aus Faulheit oder Dummheit, mitunter sogar beides, mitunter kommt Gier dazu.
Der Mehrverbrauch kann meiner Meinung nach nicht einfach so als feste Größe festgelegt werden. Es hängt sicher stark von Anlage, Einstellung und vom Motor ab.
Natürlich hat Gas weniger Energie, aber das beeinflusst doch die Leistung. Das zu "kompensieren" kann ich über das Gaspedal, aber im normalen Fahrbetrieb wird man die fehlenden PS-Anteile kaum bemerken.
Ich liege zwischen 11 und 15% im Mehrverbrauch. Das Startbenzin mit einrechnen verfälscht das Ergebnis und ist eigentlich Blödsinn, da ich ja erstens locker nur auf Gas starten kann und Benzin nicht im Gasbetrieb eingespritzt wird. Sollte das Auto auf Benzin starten warum soll ich das dem Gasverbrasuch zurechnen? Da habe ich eben zwei Verbrauchsangaben.
Mein Durchsschnitt ist Benzin 7,5/100 und Gas 8,2/100.
Zitat:
Original geschrieben von MI-MK
Der Mehrverbrauch kann meiner Meinung nach nicht einfach so als feste Größe festgelegt werden. Es hängt sicher stark von Anlage, Einstellung und vom Motor ab.
Ich habe einen 2.0 Opel eco 16V Motor mit 136 PS u will ihn mit einer Bigas Anlage auf Autogas bei der Firma Blue Moto (was ich hier so mitbekommen habe ist dies ein erfahrener Umrüster) umrüsten lassen.
Ich brauche derzeit 9 Liter super auf 100km mit wieviel Autogas muss ich rechnen (dachte so an 10.8l)
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
So ist es.
Das LPG hat eine erhebliche geringere Dichte als Benzin und damit weniger Kohlenwasserstoffe als Benzin.
30 Prozent minus Startbenzin ist eine realistische Sicht der Dinge bei korrekter Einstellung.
Naja, das ist schon seeeehr hoch angesetzt, meiner Meinung nach.
Habe vorher ca. 11,2 l Super gebraucht, nun benötige ich 12,7 l Gas, d. h. ein Mehrverbrauch von ca. 13%, das ist meine Realität.
Vorallem ist der Motor korrekt eingestellt (-6,5% bis -7,5%).
Gruß, Walter
n. Neue Naturgesetze und den Flux-kompensator entdeckt.
Der flux-kompesator ist schon ende der achtziger erfunden worden und eignet sich nur zum zeitreisen fürs fahren braucht man weiterhin benzin oder dampflock mit zündis.Grins