Mehrvebrauch durch breitere Reifen?
Hallo,
ich habe eine Frage.
Mein kleines Auto hat bis jetzt 175/60R13 drauf. Laut Fahrzeugschein darf ich auch 155/70R13 und 185/xxR14 fahren.
Nun hätte ich gerne Alus mit 195er Breite.
Wie sieht es nun mit einem Mehrverbrauch aus? Ist der wirklich spürbar?
Verändert sich das Fahrverhalten negativ, beispielsweise auf Regen oder Schnee?
Normal sagt man doch je schmaler der Reifen je besser gehts auf nasser Straße oder?
Aber interessanter ist für mich die Frage der Mehrverbrauch, da ich wirklich viele km im Jahr fahre.
Vielen Dank 😉
Beste Antwort im Thema
Bei so einem Auto wie dem Lupo wirst Du schon etwas Mehrverbrauch feststellen. Und, dass es spürbar träger und langsamer wird.
34 Antworten
Es geht um Haftreibung.
Um einen Radiergummi zu benutzen übst Du einen bestimmten Druck auf und schiebst den über das Papier.
Hast Du den Radiergummi auf einer Ecke angesetzt geht das relativ leicht.
Legst Du den Radiergummi flach mit gleichem Druck von oben so klebt der Radiergummi sozusagen am Papier fest.
Hyperbel
Edit: Bedingung ist natürlich, das der Radiergummi überall eine gleiche Oberfläche hat und nicht fettig von den Fingen ist oder ausgehärtet.
Edit 2: Und natürlich hat man mit großen/breiten Rädern Mehrverbrauch - das liegt auch an der Reifenbreite und der höheren Wiederstand in Kuven etc. p.p. Aber es ist eben nicht nur die reine Breite des Reifens dafür enscheidend. 🙂
Okay, danke. So langsam dämmerts mir wieder 🙂
Ich kann nur so viel sagen das ich das Gefühl habe auf den Winterrädern die, wie gesagt 3 "Nummern" kleiner sind sparsamer unterwegs bin. Wo wir wider bei der Frage des TE´s wären... JA wenn Reifen breiter sind (was sehr oft auch mit einem größeren Felgendurchmesser einhergeht) braucht man mehr. Punkt
😛
@ TE
Du tust Dir keinen Gefallen, mit 7 Zoll Radschüsseln und knüppelharten 195/45 R 15, auf Deinem Fahrzeug.
Richtig gut funktionieren tut die 185/55 R 14, auf Deinem Lupo, welche mit Farzeuggewicht und -Leistung prima harmoniert.
Du sparst damit einen Klumpen Geld, kannst dennoch richtig "runde" Kurven fahren, hast eine ansprechende Optik, brauchst nicht jedem Gullydeckel ausweichen, Dir keine Gedanken um Mehrverbrauch oder vorschnell ausgeklapperte Komponenten des Fahrwerkes zu machen und behältst ein alltagstaugliches Fahrzeug, mit dem Du auch einmal aufgesetzt parken kannst.
Es gibt einfach keinen objektiven Grund, weshalb Du Deinem Fahrzeug und Dir, eine 15-Zoll-Umrüstung, antun solltest. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
@ TEDu tust Dir keinen Gefallen, mit 7 Zoll Radschüsseln und knüppelharten 195/45 R 15, auf Deinem Fahrzeug.
Richtig gut funktionieren tut die 185/55 R 14, auf Deinem Lupo, welche mit Farzeuggewicht und -Leistung prima harmoniert.
Du sparst damit einen Klumpen Geld, kannst dennoch richtig "runde" Kurven fahren, hast eine ansprechende Optik, brauchst nicht jedem Gullydeckel ausweichen, Dir keine Gedanken um Mehrverbrauch oder vorschnell ausgeklapperte Komponenten des Fahrwerkes zu machen und behältst ein alltagstaugliches Fahrzeug, mit dem Du auch einmal aufgesetzt parken kannst.
Es gibt einfach keinen objektiven Grund, weshalb Du Deinem Fahrzeug und Dir, eine 15-Zoll-Umrüstung, antun solltest. 😉
Das ist doch mal eine Angsage / Aussage 😁
Das meine ich wirklich so, im positivem Sinne 😉🙂
Ähnliche Themen
Jetzt fehlt Dir nur noch eine schicke Felge, 5,5 oder 6 Zoll breit.
Habe mir mal gestattet, meine Fühler für Dich auszustrecken...😉