Mehrspuriges Abbiegen OHNE Richtungspfeile

Hallo Community.

Ich mache aktuell ein Autoführerschein und habe vor kurzem die Theorie geschafft.

Wenn ich aber mit meinem Fahrrad durch Berlin gurke, fallen mir Kreuzungen auf, bei dem Spuren keine(Bild 4) oder nicht auf der jeder Spur Richtungspfeile sind(Bild 1,2und3).

Und die verwirren mich aktuell sehr.😕

Darf man aus den Spuren OHNE Pfeile in JEDE Richtung abbiegen?

Dürfte man also z.B In Bild 3 von der Spur ohne Pfeile sowohl nach rechts abbiegen als auch nach geradeaus fahren? Dass man hier nicht nach links fahren sollte, ist ja schon irgendwie logisch.

Oder dürfte man in Bild 4 auch von der rechten Spur aus nach links abbiegen?

Normalerweise dachte ich, dass man wie es in §9 abs.1 so machen muss:

"

Zitat:

(1) 1Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. 2Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung möglichst weit links, einzuordnen, und zwar rechtzeitig"

Allerdings habe ich auf anderen Foren gelesen, dass das beim mehrspurigem abbiegen nicht wirklich gilt.

Ich lese allgemein sehr viele verschiedene Sachen.🙁

Danke schonmal 😁

Bild 1 Eine Spur ohne Pfeil
Bild 2 Eine Spur ohne Pfeil
Bild 4 beide Spuren ohne Pfeil
+1
54 Antworten

Zitat:

@coolhh schrieb am 17. Mai 2023 um 10:37:56 Uhr:


So selten, dass es in diesem Thread mehrmals dargestellt wurde.

Wo denn? Der Fall "Pfeile ohne Leitlinien dazwischen" wurde hier kein einziges mal thematisiert.

Ich bin mir sicher, du verwechselst "Pfeile ohne Leitlinien" mit "Leitlinien ohne Pfeile".

Zitat:

@Rockville schrieb am 17. Mai 2023 um 10:39:31 Uhr:



Zitat:

@coolhh schrieb am 17. Mai 2023 um 10:37:56 Uhr:


So selten, dass es in diesem Thread mehrmals dargestellt wurde.

Wo denn? Der Fall "Pfeile ohne Leitlinien dazwischen" wurde hier kein einziges mal thematisiert.

Ich bin mir sicher, du verwechselst "Pfeile ohne Leitlinien" mit "Leitlinien ohne Pfeile".

"zwischen den Pfeilen" erfordert mindestens 2 Pfeile auf unterschiedlichen durch "Leitlinien" getrennte Fahrstreifen. Ist nur auf einer von 2 Fahrstreifen eine Pfeilmarkierung aufgetragen, dann ist diese Bedingung nicht gegeben und das Gebot muss nicht eingehalten werden.

Hier wurde mehrfach thematisiert, wie man sich auf Spuren ohne Pfeil verhalten soll, wenn es daneben eine Spur mit Pfeil gibt. Die Behauptung man müsse sich auf der Spur mit Pfeil an den Pfeil halten ist dann falsch, wenn es daneben nicht eine weitere Spur mit Pfeil gibt.

Wie gesagt, es wurde mehrfach thematisiert, die Beiträge im einzelnen darfst du dir gerne selbst raussuchen.

Zitat:

@Pfranzy schrieb am 16. Mai 2023 um 20:02:56 Uhr:


okay, wenn wir aber jetzt mal davon ausgehen würden, dass links neben der Spur KEINE Geradeausspur ist, dürfte man dann links abbiegen?

Bei der genannten Kreuzung würde ich bei der Achillesstraße "ja" sagen, bei der Bucher Chaussee deutlich "nein".

Ich finde es ein interessantes Thema, da es auch hier in München etliche Kreuzungen mit diesen Spuren ohne Markierung gibt/gab.
Bin allerdings z.B. eine bestimmte Kreuzung (Leuchtenbergring/Berg am Leim Straße) schon lange nicht mehr gefahren, da ich da halt nicht mehr lang komme.

Hier hatte man sofort erkannt, wer von außerhalb kam oder Einheimischer.
Erschwerend kam noch hinzu, dass es eine Linksabbieger Ampel und eine allgemeine ohne Richtungspfeile gab. Man konnte bei der mittleren Spur ohne Markierung nach rechts, geradeaus und nach links.
Die Linksabbiegerampel wurde immer früher rot, was natürlich spooky ist, da der in der Mitte natürlich geradeaus, aber auch nach links abbiegen konnte. So kam es halt, dass man auf der Linksabbiegerspur brav bei rot hielt, der auf der mittleren Spur aber trotzdem abbog.

Ich weiß nicht seit wann, aber jetzt hat man es "entschärft", indem man auf allen Spuren jetzt Markierungen hat. In der Mitte geht es nur noch geradeaus und links. Wie die Ampelschaltung jetzt ist, weiß ich halt nicht.

Dadurch ist mir aber auch klar, warum es da jetzt deutlich öfters Stau weit vor der besagten Kreuzung gibt, auch wenn ich die nicht mehr nutze.

Habe mir mal einige Kreuzungen im Satellitenbild angeschaut, die früher alle mit "freien" Spuren waren. Fast alle haben jetzt Markierungen bekommen, so dass das Abbiegen in alle Richtungen nicht mehr möglich ist.
Auch gibt es jetzt viel weniger Straßen ohne Markierungen, wo man sich jeweils arrangieren musste, was bis vor einigen Jahren in München wirklich gut geklappt hatte...
Vermutlich hat das Miteinander nicht mehr so funktioniert und man musste deshalb alles genau regeln.

Aber dies ist ein anderes Thema...

VG

Zitat:

@coolhh schrieb am 17. Mai 2023 um 10:54:04 Uhr:


Hier wurde mehrfach thematisiert, wie man sich auf Spuren ohne Pfeil verhalten soll, wenn es daneben eine Spur mit Pfeil gibt. Die Behauptung man müsse sich auf der Spur mit Pfeil an den Pfeil halten ist dann falsch, wenn es daneben nicht eine weitere Spur mit Pfeil gibt.

Dass die Spur direkt daneben liegen muss, kann man der StVO nicht entnehmen. In den vorherigen Fällen waren es meist drei Fahrstreifen, von denen zwei mit Pfeilen markiert waren und eine nicht. Der Fall "Pfeile ohne Leitlinien" ist der auf den Fotos dargestellte.

Und auch dann, wenn es sich mangels Pfeilen und Leitlinien nur um eine Empfehlung handelt, gilt unabhängig davon die Vorschrift zum Einordnen.

Pfeile ohne Leitlinien 1
Pfeile ohne Leitlinien 2
Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 17. Mai 2023 um 10:22:37 Uhr:



Zitat:

@coolhh schrieb am 17. Mai 2023 um 09:27:57 Uhr:


Hast du dafür eine Quelle?
Oft sind die Pfeile auch nur Empfehlungen.

Manchmal ist das Leben echt hart.

Ich "biege" jeden Tag an einer Kreuzung ab, da sagt das Zusatzschild unter der Vorfahrt, dass ich links abbiege (abknickende Vorfahrt), der Pfeil auf der Straße sagt, dass ich grade aus fahre und der Pfeil auf der Ampel sagt, dass ich schräg links fahre (also Pfeil auf halb 11). Wer hat nun recht? Muss ich blinken?
Naja oder ich nehme es einfach hin lebe damit. Klappt übrigens eigentlich ganz gut seit über 13 Jahren 😉.

Bei mir gibt es auch so eine Kreuzung, die sehr unklar und auch falsch ist.
Bei der Kreuzung handelt es sich um eine abbiegende Hauptstraße, die nach rechts verläuft. Allerdings gibt an der Ampel, bzw. auf dem Boden keine rechts abbieger Spur. Also benutzt hier jeder die geradeaus Spur um nach rechts abzubiegen. Das ist ja noch die Harmlose Kreuzung bei mir, es gibt auch noch Kreuzungen, wo sich die Ampel und ein Schild "Widersprechen", aber das ist jetzt was anderes

Zitat:

@hlmd schrieb am 17. Mai 2023 um 10:58:59 Uhr:


Ich finde es ein interessantes Thema,

Für mich ist das aber eine (immernoch) ziemlich unklare Situation.

Ich habe heute wieder eine Kreuzung gesehen, die unterer Sicht nur nach Links und Rechts geht. Die Kreuzung ist unten aber 3 Spurig. Die linke ist mit einem linksabbieger Pfeil versehen und die rechte mit einem rechtsabbieger Pfeil. Die mittlere ist aber unmarkiert, also muss man ja von der abbiegen, wie man auf dieser Spur ist.

Ich habe ja jetzt auch schon mehrmals auf Facebook von der Polizei gelesen, dass das tatsächlich erlaubt ist, man muss aber dann diejenigen die auf dem Pfeil stehen, Vorrang gewähren.

Aber ich denke mir auch dabei, wenn die nicht gewollt hätten, dass man dort irgendwie abbiegt, hätte die die Spur doch entsprechend markiert.

Allerdings ordnet man sich dann nicht richtig ein. Oder vielleicht doch

Alles sehr verwirrrrrrenddddd

Aber danke für jede Antwort!

Zitat:

@Pfranzy schrieb am 17. Mai 2023 um 16:42:25 Uhr:


Aber ich denke mir auch dabei, wenn die nicht gewollt hätten, dass man dort irgendwie abbiegt, hätte die die Spur doch entsprechend markiert.

Nimm doch die Sache einfach mal in die Hand, schreibe das LABO an und rege an, dass auf dem mittleren Fahrstreifen Pfeile markiert werden. Wenn abbiegen in beide Richtungen erwünscht sein soll, dann nimmt man dafür Doppelpfeile links/rechts.

Ob die Markierung dann deswegen erfolgt, weiß man nicht. Wegen "arm, aber sexy" eher nicht, aber vielleicht bekommst du ja eine erhellende Antwort.

Zitat:

@Rockville schrieb am 17. Mai 2023 um 17:44:44 Uhr:



Zitat:

@Pfranzy schrieb am 17. Mai 2023 um 16:42:25 Uhr:


Aber ich denke mir auch dabei, wenn die nicht gewollt hätten, dass man dort irgendwie abbiegt, hätte die die Spur doch entsprechend markiert.

Nimm doch die Sache einfach mal in die Hand, schreibe das LABO an und rege an, dass auf dem mittleren Fahrstreifen Pfeile markiert werden. Wenn abbiegen in beide Richtungen erwünscht sein soll, dann nimmt man dafür Doppelpfeile links/rechts.

Ob die Markierung dann deswegen erfolgt, weiß man nicht. Wegen "arm, aber sexy" eher nicht, aber vielleicht bekommst du ja eine erhellende Antwort.

Naja, wenn ich keine für mich zufrieden stellende Antwort finde, werde ich das vielleicht wirklich machen 😛
schöne Feiertage noch wünsche ich Dir/Euch!

Zitat:

@Rockville schrieb am 17. Mai 2023 um 17:44:44 Uhr:


Nimm doch die Sache einfach mal in die Hand, schreibe das LABO an und rege an, dass auf dem mittleren Fahrstreifen Pfeile markiert werden. Wenn abbiegen in beide Richtungen erwünscht sein soll, dann nimmt man dafür Doppelpfeile links/rechts.

Ob die Markierung dann deswegen erfolgt, weiß man nicht. Wegen "arm, aber sexy" eher nicht, aber vielleicht bekommst du ja eine erhellende Antwort.

Wichtiger als Doppelpfeil auf dem Boden sind ggf. Leitlinien, die den Autofahrer in der Spur halten. Dass ist das, was es gefährlich macht. Und damit ist dann auch alles gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen