Mehrspuriges Abbiegen OHNE Richtungspfeile
Hallo Community.
Ich mache aktuell ein Autoführerschein und habe vor kurzem die Theorie geschafft.
Wenn ich aber mit meinem Fahrrad durch Berlin gurke, fallen mir Kreuzungen auf, bei dem Spuren keine(Bild 4) oder nicht auf der jeder Spur Richtungspfeile sind(Bild 1,2und3).
Und die verwirren mich aktuell sehr.😕
Darf man aus den Spuren OHNE Pfeile in JEDE Richtung abbiegen?
Dürfte man also z.B In Bild 3 von der Spur ohne Pfeile sowohl nach rechts abbiegen als auch nach geradeaus fahren? Dass man hier nicht nach links fahren sollte, ist ja schon irgendwie logisch.
Oder dürfte man in Bild 4 auch von der rechten Spur aus nach links abbiegen?
Normalerweise dachte ich, dass man wie es in §9 abs.1 so machen muss:
"
Zitat:
(1) 1Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. 2Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung möglichst weit links, einzuordnen, und zwar rechtzeitig"
Allerdings habe ich auf anderen Foren gelesen, dass das beim mehrspurigem abbiegen nicht wirklich gilt.
Ich lese allgemein sehr viele verschiedene Sachen.🙁
Danke schonmal 😁
54 Antworten
Zitat:
@Pfranzy schrieb am 16. Mai 2023 um 18:39:32 Uhr:
Zitat:
@Rockville schrieb am 16. Mai 2023 um 16:59:35 Uhr:
Dort hat der rechte Fahrstreifen keine Pfeile, also darf dort rechts abgebogen oder geradeaus gefahren werden.
Dürfte man dort rein Theoretisch auch nach links fahren?
Du müsstest dann eine Spur überqueren die für den Verkehr geradeaus gedacht ist.
Auch hast Du dich nicht zum links abbiegen so weit wie möglich nach links eingeordnet.
Ich würde sagen theoretisch NEIN.
Zitat:
@Pfranzy schrieb am 16. Mai 2023 um 18:39:32 Uhr:
Dürfte man dort rein Theoretisch auch nach links fahren?
Nein, nicht mal in Berlin. 😛
okay, wenn wir aber jetzt mal davon ausgehen würden, dass links neben der Spur KEINE Geradeausspur ist, dürfte man dann links abbiegen?
Pfeile sind explizite Fahrrichtungsvorgaben ... diese hat man auch durch Kreuzen von eine "pfeillosen" Spur aus nicht zu übergehen.
Ein bischen Zweifel habe ich, ehrlich gesagt, an der erfolgreich absolvierten Theorieprüfung bis zu der man sicher auch schon einige Fahrstunden absolviert hat.
Recht spannend wird es, selbst für erfahrene Hasen, an Kreiuungen wie diese: https://goo.gl/maps/icn5wfkvgseH2qV66
bringt immer wieder selbst Einheimische die selten dort herfahren ind Bedrängnis, Auswertige regelmässig. Was aus der Vogelperspektive noch zu verstehen ist, ist aus der Fahrerperspektive selbt mit der Vorabbeschilderung im "flow" nicht fehlerfrei zu blicken, solange man nicht nur nach rechts will.
Ähnliche Themen
Wenn man will, findet man bei Youtube Dutzende Videos dazu, jedenfalls zu den meisten Konstellationen: https://www.youtube.com/results?search_query=mehrspuriges+abbiegen
Zitat:
@Rockville schrieb am 16. Mai 2023 um 20:54:36 Uhr:
Wenn man will, findet man bei Youtube Dutzende Videos dazu, jedenfalls zu den meisten Konstellationen: https://www.youtube.com/results?search_query=mehrspuriges+abbiegen
ja, die Videos erklären aber nicht, wie man sich ohne Pfeil zu verhalten hat.
Zitat:
@Rockville schrieb am 16. Mai 2023 um 21:03:02 Uhr:
Nimm Fahrstreifen ohne Pfeil einfach nur zum Geradeausfahren.
Naja aber dann kommt man wie zum Beispiel bei der Kreuzung die ich zuletzt oben verlinkt habe nicht nach rechts, ohne später wenden zu müssen. Oder ist das eine Ausnahme, da man sonst nicht nach rechts kommen würde?
Ich glaube, ich sollte mich dann wirklich an die "Regel" halten, bei Spuren ohne Pfeile einfach geradeaus zu fahren, da die Situation glaube ich nicht soooo oft vor kommt. Außerdem wenn ich es mir rechts überlege, hat man keine wirklichen Vorteile, aus der unmarkierten Spur abzubiegen, sondern eigentlich nur stress, da das eben eine nicht wirklich klare Situation ist und man dann nur gehupe ,einen kleinen Stau und schlimmeres provoziert.
Passend zu Berlin: Manche biegen da auch von einer Geradeausspur mit Pfeil nach links ab: https://youtu.be/8UF-FQ_mPjA?t=142
Zitat:
@Pfranzy schrieb am 16. Mai 2023 um 21:19:16 Uhr:
Ich glaube, ich sollte mich dann wirklich an die "Regel" halten, bei Spuren ohne Pfeile einfach geradeaus zu fahren, da die Situation glaube ich nicht soooo oft vor kommt. Außerdem wenn ich es mir rechts überlege, hat man keine wirklichen Vorteile, aus der unmarkierten Spur abzubiegen, sondern eigentlich nur stress, da das eben eine nicht wirklich klare Situation ist und man dann nur gehupe ,einen kleinen Stau und schlimmeres provoziert.
Du darfst natürlich von der rechten Spur rechts abbiegen, wenn die keinen Pfeil hat. Aber zweispurig abbiegen, da wo es nicht explizit gekennzeichnet ist, das sollte man max. tun, wenn man die Verkehrssituation vor Ort perfekt kennst. Ohne Erfahrung in der konkreten Situation und maximaler Vorsicht geht das ganz schnell in die Hose und es bumst. Und dann ist eben der dran, der aus der zweiten Spur kommt. Das letzte Video ist auch eindeutig. Ich hatte in Berlin auch immer eine schöne Kreuzung wo gerne zweispurig abgebogen wurde, allerdings hatten beide rechte Spuren keine Kennzeichung. Wenn man einen Unfall wollte, einfach ganz rechts einordnen, grade aus fahren und es knallen lassen. Eindeutiger geht es nicht.
Zitat:
@Pfranzy schrieb am 16. Mai 2023 um 21:19:16 Uhr:
Naja aber dann kommt man wie zum Beispiel bei der Kreuzung die ich zuletzt oben verlinkt habe nicht nach rechts, ohne später wenden zu müssen.
Wenn der ganz rechte Fahrstreifen keine Pfeile hat, dann darfst du von dem natürlich rechts abbiegen. Du hältst dich ja dann an den Normalfall, nämlich zum Rechtsabbiegen ganz rechts einordnen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. Mai 2023 um 20:23:10 Uhr:
Pfeile sind explizite Fahrrichtungsvorgaben ...
Hast du dafür eine Quelle?
Oft sind die Pfeile auch nur Empfehlungen.
Zitat:
@coolhh schrieb am 17. Mai 2023 um 09:27:57 Uhr:
Hast du dafür eine Quelle?
Nr. 70 zu Zeichen 297
Eine Empfehlung ist es nur, wenn sich zwischen den Pfeilen keine Leitlinien befinden, was eher selten der Fall ist.
Zitat:
@coolhh schrieb am 17. Mai 2023 um 09:27:57 Uhr:
Hast du dafür eine Quelle?
Oft sind die Pfeile auch nur Empfehlungen.
Manchmal ist das Leben echt hart.
Ich "biege" jeden Tag an einer Kreuzung ab, da sagt das Zusatzschild unter der Vorfahrt, dass ich links abbiege (abknickende Vorfahrt), der Pfeil auf der Straße sagt, dass ich grade aus fahre und der Pfeil auf der Ampel sagt, dass ich schräg links fahre (also Pfeil auf halb 11). Wer hat nun recht? Muss ich blinken?
Naja oder ich nehme es einfach hin lebe damit. Klappt übrigens eigentlich ganz gut seit über 13 Jahren 😉.
Zitat:
@Rockville schrieb am 17. Mai 2023 um 09:58:04 Uhr:
Nr. 70 zu Zeichen 297
Eine Empfehlung ist es nur, wenn sich zwischen den Pfeilen keine Leitlinien befinden, was eher selten der Fall ist.
So selten, dass es in diesem Thread mehrmals dargestellt wurde.