Mehrlenker-Hinterachse - Welcher Volvo hat das?

Volvo

... und wie funktioniert das? Ich finde den Hinweis auf diese Technik zwar bei Volvo auf der Website - würde aber gerne mal wissen, welche Elche das schon verbaut haben.

Hat einer von Euch diese Technik in seinem schwedischen Gefährten? Waltraud hatte diese bestimmt nicht ;-)

Erfahrungen damit? Komfortabler oder weniger materialverschleißend zu fahren?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und ein Arbeitskollege hatte mal einen alten Honda mit Lenkung an beiden Achsen ;-)

17 Antworten

im 850 hatte volvo doch die phantastische asymmetrische delta-link-hinterachse, die es nur dort und nirgendwo anders gab... die ist nicht gemeint? dazu gibt es næmlich von volvo eine etwas alte und daher in putzigem 3d - mit wassereffekt 😉 - gehaltene animation. muesste eigentlich via video-suchmaschine aufzutreiben sein.

lieb gruss
oli, der davon auch nix versteht und, ja, waltraud war ein starrer genosse... 😉

Zitat:

Original geschrieben von oli


oli, der davon auch nix versteht und, ja, waltraud war ein starrer genosse... 😉

Mein 900er auch. Ist jedenfalls halbarer... 🙂

... und so uebel auch nicht. mir wurde hier mal was von "vorkriegsstandard" erzæhlt - konnte ich gut mit leben. 🙂

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen