Mehr verbrauch und weniger Leistung durch neue reifen ?
Hey Leuts,
habe da mal so eine Frage! Habe vorher auf mein Corsa 1,0 BJ 2000 145 r 13 reifen gehabt auf Stahlfelge. Nun habe ich dem Corsa mal paar neue Schuhe verpasst...
205 R 16 Aluflegen.
Seit dem ich die drauf habe verbraucht der Corsa im Durchschnitt auf 100 KM 4 Liter mehr wie sonst und die Leistung ist auch weg, er fuhr sonst auf der Autobahn 165 Spitze nun komme nur noch knapp 130 KmH mit mühe!
Nun meine frage kann es an den Reifen liegen? da die ja wesentlich größer und breiter sind ?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Wen ich dir fünf Kilo Beton an die Füße knalle rennste auch langsamer😉
39 Antworten
hi!
Du must dir genau die Unterschiede der beiden Felgen/Reifen vor Augen halten Ronson.
Die Nachteile sind die 16Zoll Geschichte mit 205 Reifen ist ne ganze Ecke schwerer als die 13 felge mit 145 Trennscheiben.Dann ist der 205 Reifen breiter,heißt es liegt einfach mehr gummi auf der Fahrbahn damit erhöhst du denn Rollwiederstand.Dann kann noch hinzu kommen halt je nach Querschnitt den wir nun mal nicht wissen das er die gesamte Achsübersetzung verlängert haben kann durch einen höheren Abrollumfang.
Das genauso als wenn du jeden Getriebe Gang verlängerst.Und dann fehlt dem motor einfach die Kraft um den 5 Gang auszudrehen.die gänge sind dann einfach zu lang für die geringe motorleistung,das kostet Anzug und Vmax..
Ich bin selber in meinen anfängen mit 70PS mal testweiße von 165/65/14 auf 195/50/15 umgestiegen,da ging nichts mehr.Im Anzug kam nichts mehr,Vmax schaffte man nicht mehr usw...Waren damals nur nachteile vom technischen her gesehen.bis auf das er saat in kurven lag und da gut grip hatte.
dann hab ich mal zum testen 175/50/13 drauf geschmissen was die gesamte achsübersetzung verkürtzt,und siehe da bomben anzug etc...also man glaub gar nicht was bei geringer Motorleistung die Übersetzung ausmacht.
die übersetzung bleibt doch die selbe. also real.. nur subjektiv nimmt man es wohl anders wahr. bin ich so resistent das ich von 165/65R14 auf 195/45R15 keinen unterschied merke? außer das das rad halt schwerer ist verändert sich doch nix?! ich verstehs immer noch net.
hi!
nein die Übersetzung bleibt nicht dieselbe.das ja der Punkt.die Übersetzung eines Auto ist ja nicht nur vom Getriebe abhängig sondern auch von dem Abrollumfang der Reifen..
Beispiel du hast 195/50/15 drauf und der Tacho wurde auf die Reifengröße geeicht so.Wenn du den ersten Gang ausdrehst geht der nun bis sagen wir 50kmh.
dann packst du 175/50/13 drauf und wieder tacho darauf eichen lassen.Dann geht dein ersten Gang nicht mehr bis 50 kmh sondern nur noch bis zb 40kmh..
Mach mal einen Strich auf einen Reifen,und dann dreh es einmal komplett rum bis der strich wieder da steht wo er voher war.Dann miste den wegen wieviel cm oder meter der reifen bei einer Umdrehungen zurück gelegt hat.und dann machst das selbe noch mal mit nehm kleinen oder größeren Rad.dann siehste das ein kleines Rad weniger meter zurück legt bei einer umdrehungen wie ein größeres bei einer..ganz einfach..😉
packste größere Reifen mit einem höheren Abrollumfang drauf werden die Gänge länge.
Du ändert mit dem Abrollumfang der Reifen deine gesamte Übersetzung.😉
klar ändert ein andere Abrollumfang die Übersetzung aber auch die Wegstrecke des KM Zählers,deshalb wundert sich der TE wahrscheinlich das sein Heimweg auf einmal 10km kürzer ist als vorher😁😁
der CW Wert steigt durch die dickeren Pellen ebenfalls an,wie fast auch alle anderen Fahrwiderstände,bei einem kleinen Autochen ist das schon nicht zu unterschätzen😉
mfg Andy
Ähnliche Themen
hi!
Jupp CW wert hab ich ganz vergessen,verschlechtert sich natürlich auch..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
nein die Übersetzung bleibt nicht dieselbe.das ja der Punkt.die Übersetzung eines Auto ist ja nicht nur vom Getriebe abhängig sondern auch von dem Abrollumfang der Reifen..Beispiel du hast 195/50/15 drauf und der Tacho wurde auf die Reifengröße geeicht so.Wenn du den ersten Gang ausdrehst geht der nun bis sagen wir 50kmh.
dann packst du 175/50/13 drauf und wieder tacho darauf eichen lassen.Dann geht dein ersten Gang nicht mehr bis 50 kmh sondern nur noch bis zb 40kmh..
Mach mal einen Strich auf einen Reifen,und dann dreh es einmal komplett rum bis der strich wieder da steht wo er voher war.Dann miste den wegen wieviel cm oder meter der reifen bei einer Umdrehungen zurück gelegt hat.und dann machst das selbe noch mal mit nehm kleinen oder größeren Rad.dann siehste das ein kleines Rad weniger meter zurück legt bei einer umdrehungen wie ein größeres bei einer..ganz einfach..😉
packste größere Reifen mit einem höheren Abrollumfang drauf werden die Gänge länge.
Du ändert mit dem Abrollumfang der Reifen deine gesamte Übersetzung.😉
das ist doch alles laut tacho und bedient keinen realen unterschied oder was?! man fährt ja mit kleineen abrollumfang auch nicht plötzlich real schneller (was aber aufn tacho natürlich so ausschaut) => an die 195/45R14-200-mit-60ps-fahrer denkt
Wieso nur Abrollumfang, kenn einer der mit einem neuen Satz Chinacrachern in gleicher Größe auf einem Passat uraltmodell 3L/100km mehr vebraucht hat. Alte Winterreifen wieder drauf und der Verbrauch war wieder normal.
Und Reifen schlecht -> schwerere Alufelgen -> andere Größe (unvorteilhafter) da kann schon einiges an Mehrverbrauch zusammen kommen.
Mich würde noch alter Reifen Hersteller Typ und neuer Reifen Hersteller Typ interessieren.
Gruß
Zitat:
das ist doch alles laut tacho und bedient keinen realen unterschied oder was?! man fährt ja mit kleineen abrollumfang auch nicht plötzlich real schneller (was aber aufn tacho natürlich so ausschaut) => an die 195/45R14-200-mit-60ps-fahrer denkt
der Tacho ist ausgelegt auf die im Schein eingetragene Übersetzung-->zu kleine Reifen (rechnerisch zu kleine Wegstrecke je Umdrehung) und andersrum zuviel Wegstrecke je Umdrehung----> der Tacho kann dieses nicht wissen und zeigt halt an auf was er programmiert wurde.
sprich dann stimmt nix mehr😁
mfg Andy
ja das war jetzt aber iwie nix auf meinen beitrag bzw etwas mit mehr infotmationsgehalt.
hi!
hmm??Lass den tacho mal außen vor..Ich sagte ja nach dem tacho kannste bei sowas nur gehen wenn er auf die endsprechende Reifengröße geeicht wird..
Aber du merkst sofort wenn du kleinere Räder fährst das der Anzug besser wird und du merkst auch wenn du größere Räder verbaust das schlechter wird.das merkst du ohne auf den Tacho zugucken..😉
Mit größeren Rädern bzw Abrollumfang legst du bei gleicher Drehzahl mehr Strecke zurück als mit kleineren.Bei kleineren Rädern oder Abrollumfang dem ensprechend weniger..
fakt ist verbaust du räder mit nehm kleineren abrollumfang zeigt der tacho zuviel an,die gänge werden kürzer und deine Gesamtübersetzung wird ebenfalls verkürtzt was einen besseren anzug zu folge hat.
verbaust du größere räder bzw welche mit größerem Abrollumfang wird deine gesamtübersetzung länger,dein Tacho zeigt dann zu wenig an und du verlierst Anzug und Vmax,weil der motor nicht die PS hat um den 5 Gang noch auszudrehen etc..