Mehr Saft (Strom) im Kofferraum
Halli Hallo Hallöle,
wie bekomm ich mehr Strom in die Kofferraumleuchte? Wo wird das gedrosselt?
Vielleicht seltsame Frage aber hab da einiges vor :-)
Hab mich im Cockpit-Stromkreis umgesehen aber nichts gefunden.
Auto: Evanda
Grüße
9 Antworten
Hallo!
Alle heutigen Pkw haben 12 V Strom, da wird nichts gedrosselt! Wenn Du jetzt an Deine Kofferraumlampe eine 21 Watt Birne anschließt wird es hell.
...und wenn Du an das Kabel einen oder zwei Stück je 55 Watt Zusatzscheinwerfer anklemmst, wird es noch viiiiel heller.
ABER: wenn Du hier und jetzt einfach eine 55 Watt Sache einbaust wir es ziemlich heißßß! Da wird das serienmäßige Plastik schon mal schmelzen oder sogar brennen!
Also - im wahrsten Sinne des Wortes - nicht die Finger verbrennen!
und erst recht nicht das Auto abfackeln. 2 x 55 Watt da kannst Du Wasser und Eier drauf kochen!!
...denn helles Licht (heute bei H1, H4 oder H7) erzeugt auch Wärme!!
Bis dänne Günter
moin,
vorher wird bei ihm die sicherugn fliegen. ohne jtze in den schaltplan geschaut zuhaben, kannst du nur begrenzt mehr strom nach hinten schicken. nun kommen die schlauen und sagen, mach ne größere sicherung rein, jo, dann fackeln dir aber die kabel ab.
wichtig ist also, sicherung, kabelquerschnitte und leistung.
also wäre es schon sinnvoll, wenn du schreibst was du vor hast.
tschau norman
Hallo zusammen,
jetzt werde ich zum 1. mal meinem "Oberlehrerimage" untreu ... und schon geht es in die Hose.
Lieber Pow_er,
wenn Du tatsächlich davon ausgehst, daß das Licht der Kofferraumleuchte gedrosselt ist, solltest Du die Finger von den Kabeln in Deinem Auto lassen. Natürlich hat norman recht! Ich habe vergessen Dir ausdrücklich zu sagen, daß auch die Kabel und Sicherungen heiß werden können.
Du kannst mir (oder norman?) ja eine PN schicken, was Du genau vor hast. Dann kann ich/er Dir vielleicht auch besser helfen, aber wenn Du nicht einmal die Volt, Ampere oder Watt-Sachen kennst, wird das seeeehr schwierig!
Bis dänne, Günter!
... ein Maler-Lehrling ist ein ... Bunt-Stift
... ein Elektricklehrling - richtig - ist ein Phasenprüfer! ;-))
Bis dänne, Günter!
moin,
nix PN, hier wird öffentlich diskutiert. mehr köpfe lösen nen problem schneller als nur einer....außerdem ist elektrik nicht so mein spezialgebiet. 🙄
tschau norman
Ähnliche Themen
nexia98 hat schon Recht, wenn dann öffentlich Blamieren 😉
Für die Fussraumleuchten z.B. hatte ich bereits 2 Neonröhren angeschlossen, letztes WE hatte ich zusammen mit einem Bekannten 2 weitere eingebaut für die hinteren Sitze. aber die hatten kaum geleuchtet. Natürlich haben wir dann geschaut wie zwei Ochsen vor einem Berg.
Um diese Lamen nicht umsonst gekauft zu haben, wollte ich diese einfach in den Kofferaum einbauen, funktioniert auch, aber die leuchten kaum.
Ich hätte wohl statt Auto-Neonröhren lieber Auto-LED-Röhren kaufen sollen, diese verbrauchen weniger Strom.
So wie hier diskutiert wird, könnte man annehmen ihr denkt ich will einen Elektrogrill da hinten anschließen 😎
Ich hab wenig elektro Kenntnisse aber bin mir noch im klaren :-D
Grüße
Hallo pow_er
Zitat:
nexia98 hat schon Recht, wenn dann öffentlich Blamieren
ne, ne, keine falschen Hoffnungen, zum Blamieren reicht die Frage noch nicht!
Also zu den Fakten. Wie viel Watt haben Deine Leuchten? Wenn es 21 cm Röhren sind, sollten die so 8W haben, gerechnet x2 = 16 Watt zusammen. Das sollte die Kofferraumbeleuchtung eigentlich schaffen. Oder hast Du daran auch schon einen Audio-Verstärker oder so angeschlossen?
Also meine Frage: wie viel Watt haben die beiden neuen Röhren, und wo hast Du die Füssraumbeleuchtung angeschlossen?
Als ich in Deinem Alter (noch aktiver Bastler) war, hatte ich mir mal einen 12V Stecker besorgt, der in den Ziegaretten- anzünder paßte und dadurch abgesichert war. Mit einem 3 Meter langen Kabel daran konnte ich z.B. einen "Anbau Rückfahrscheinwerfer" als Arbeitsleuchte nachts um das ganze Auto (und hauptsächlich im Motorraum) anschließen.
...und habe mit dem Stecker natürlich alle Teile die ich an-, um-, oder einbauen wollte erst mal getestet, ob es überhaupt läuft!
Zitat:
So wie hier diskutiert wird, könnte man annehmen ihr denkt ich will einen Elektrogrill da hinten anschließen
Das soll jetzt laut Wetterbericht ein Super-Wochenende geben, daher haben wir nichts anderes erwartet! ;-)
... nein, aber etwas Autogeschichte die mit Strom - und wenn Du willst - auch mit "grillen" zu tun hat.
In den 50er Jahren d.l.Jh. fing die Rücksitzbank des VW Käfers bei längeren Fahrten urplötzlich an zu brennen. Es ist zwar keiner gestorben, aber bis man dann aus dem Käfer (damals) vorne aussteigen konnte, hatte man sich wortwörtlich den A... schon verbrannt.
Dafür fand sich nach langer Suche die "Hauptursache":
Der Käfer hatte damals die Batterie rechts unter der Rücksitzbank eingebaut. Wenn nun ein "über 100Kg" Mensch auf der Bank saß, wurden die Sitzfedern bis zum +Plus- Pol der Batterie durchgebogen.
Es gab jetzt aber keinen Kurzschluß, da die Sitzfedern einen hohen (Strom-)Widerstand erzeugten und zu glühen anfingen...es brannte!
Bis dänne, Günter!
Hi Salzberg,
Zitat:
Also zu den Fakten. Wie viel Watt haben Deine Leuchten?
Ja das stimmt, der Kofferraum sollte das schon packen. Die Leuchten waren von einem anderen Hersteller, und diese brauchen extrem lange bis die "warm" sind und komplett leuchten. Besser ich kaufe mir LED's.
Es sind nur diese Beiden angeschlossen. Der Subwoofer ist übrigens an der Batterie angeschlossen. Und ich muss mir noch einen Kondensator beschaffen. (gerade gekauft)
Die Fussraumleuchten, habe ich mit der oberen Innenraumbeleuchtung verkoppelt, damit diese angehen wenn die Türen offen sind.
Aber 4 Stück waren dann doch zu viel ;-)
Das mit dem VW Käfer ist ja eine lustige Story :-D !
Hallo pow_er,
das mit den 4 Fußraumleuchten wird schon funktionieren, du mußt halt nur ein Relais anschließen und den Strom direkt von der Batterie holen.
Auch wenn Du nicht geschrieben hast, wie viel Watt die Dinger haben, wirst Du nach meiner Schätzung über ein Relais 10 Stück davon einbauen können.
Auch mit dem Kofferraum ist das ähnlich. Mit einem Relais (Kofferraum als Schaltstrom) kannst Du auch hier locker 100 Watt im Kofferaum leuchten (oder grillen) lassen, usw, usw. ...bis die Batterie leer ist, oder das Auto abbrennt, weil es zu warm wird. Damit das nicht passiert, mußt Du Dir nur noch überlegen wie viel Watt Du wo anschließen möchtest, dann können wir zusammen die erforderliche Sicherung ausrechnen!
Bis dänne, Günter!
also wenn du das mit den relais machst und du dann noch alle leuchten während der fahrt und im dunkeln anmachst und deinen verstärker noch aufreist brauchst du bestimmt ne stärkere lichtmaschine ;p aber hat doch auch was mit ner taschenlampe auf 4 rädern zufahren aber vielleicht schaffst du es ja für paar sekunden soviel strom zu verbrauchen das jegliches licht nur noch ganz schwach an ist dann kannst du morsezeichen machen ;P
aber jetzt im ernst denk an die kabel querschnitte nicht das die zu klein sind und du ne fahrende fakel hast.