ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Mehr Ordnung im Handschuhfach durch Eigenbau

Mehr Ordnung im Handschuhfach durch Eigenbau

Themenstarteram 19. August 2009 um 21:17

Hallo zusammen,

da ich letzte Woche Urlaub hatte und mir an den letzten Tagen noch etwas Zeit übrig blieb, habe ich mir Gedanken gemacht was mir an meinem Vectra nicht so gut gefällt.

Und da kams mir. Ich hatte durch dessen riesen Ausmaße ein wahnsinnig unordentliches Handschuhfach, denn man(n) will ja den Platz nutzen und wirft alles erdenklich mögliche rein.

Heute kam dann endlich die neue Beleuchtung und ich konnte das Handschuhfach vollenden und wieder einbauen. Das Ergebnis ist auf den angehängten Bildern ersichtlich. Leider war es schon dunkel und ich konnte keine Bilder bei Tageslicht mehr machen.

Anmerkung: Das ganze stellt momentan nur nen Prototypen dar.

Kurzbeschreibung:

Letztendlich handelt es sich lediglich um eine Holzplatte die ich so zugeschnitten habe, dass sie sich ohne Hilfsmittel selbst stabil hält und nicht wackelt oder verschiebt. Als Aufbauten habe ich mir einen Ringordner zur Hilfe genommen und als CD-Halter montiert. Im hinteren Bereich, bei genauerem Betrachten erkennbar, gabs noch eine kleine Holzbox für kleinere Gegenstände. Der linke Bereich lässt sich durch angebrachte Scharniere so hochklappen dass man auch unter die Ablage kommt ohne jedesmal die komplette Platte herausnehmen zu müssen. Besonders stolz bin ich aber auf die Mini-Vitrine mit einem Opel-Emblem von meinem geliebten Astra. :rolleyes:

Das ganze wird wahrscheinlich noch alles mit Lautsprecher-Bezugsstoff überzogen, damit es noch ein bisschen hochwertiger aussieht.

Schön wäre das ganze noch in PolyCarbonat. Aber dann wirds schnell teuer und wenn ich schon mehr ausgebe dann soll es auch 100%ig passen.

Aktuelle Kosten:

Blaue LED: 4,94 €

CD-Hüllen: 3,40 €

Holz war in Massen vorhanden

Ordner war defekt

Plexiglas Abfallstücke vom Modellbau

Lack ebenfalls Reste vom Modellbau

Gesamt: 8,34 €

Ist mein Handschuhfach jetzt ein Unikat? :D

Freu mich über jede Rückmeldung und vor allem über Verbesserungsvorschläge

Schöne Grüße

Thomas

Beste Antwort im Thema

Verbesserungsvorschläge habe ich leider keine.

Unikat?

Weiss nicht, aber mir persönlich gefällts überhaupt nicht.

Aber es soll ja auch Dir gefallen, und niemandem anderen.

mfg

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

So, hab mal ein Foto von meinem Handschuhfachmanagement gemacht.

Dabei ist mir aufgefallen dass ich erstaunlich viele CD's herumfahre, aber mir fällt keine bessere Lösung ein. So wie auf dem foto geht das Handschuhfach gerade noch ohne drücken zu (und somit während der fahrt nicht dauernd von selbst auf). Da würden jetzt höchtens noch 2 Päckchen Tatüs reinpassen, beim B-Vectra higegen hatte ich immer einen Taschentuch-Vorratspack dabei!

gruß

vb879dr

(PS: bis ich das alles so untergebracht habe, hab ich 1 stunde am Beifahrersitz gesessen und geschlichtet!! *g*)

Bild052

Zitat:

Original geschrieben von Zockermobby

- kleine Utensiliensammlung da man ja doch gelegentlich nicht nach Hause kommt/darf und wo anders nächtigen muss.

Pariser??

Themenstarteram 20. August 2009 um 14:33

Zitat:

Original geschrieben von vb879dr

So, hab mal ein Foto von meinem Handschuhfachmanagement gemacht.

Dabei ist mir aufgefallen dass ich erstaunlich viele CD's herumfahre, aber mir fällt keine bessere Lösung ein. So wie auf dem foto geht das Handschuhfach gerade noch ohne drücken zu (und somit während der fahrt nicht dauernd von selbst auf). Da würden jetzt höchtens noch 2 Päckchen Tatüs reinpassen, beim B-Vectra higegen hatte ich immer einen Taschentuch-Vorratspack dabei!

gruß

vb879dr

(PS: bis ich das alles so untergebracht habe, hab ich 1 stunde am Beifahrersitz gesessen und geschlichtet!! *g*)

1 Stunde? :D

Heut war ja zumindest das Wetter genial. Da kann man schon am Auto drausen an der frischen Luft werkeln. ;)

Sieht jetzt zwar ordentlich aus. Aber auf dauer würde ich wahrscheinlich wahnsinnig werden.

Solltest du ein MP3-Fähiges Radio haben, würde ich die CDs evtl kompensieren und auf wenigen CDs zusammenstellen. Kleinere Soundeinbusen müssen dann aber hingenommen werden.

Um bei den CDs etwas Platz einzusparen, kann ich die Vlies-CD-Hüllen zum Abheften empfehlen. Sind sehr platzsparend und auf der Rückseite könnte dann sogar noch die Titelliste eingeschoben werden oder eben ne zweite CD. Selbst habe ich viele MP3 CDs und bei den richtig guten CDs bin ich aber beim Original geblieben. Mappen lass ich mittlerweile komplett weg (wenns nicht extrem wichtig ist). Die nehmen mir egal bei was immer viel zu viel Platz weg.

@RydeOrDie

wer weis! Eigentlich wollte ich ja auf Hygieneartikel wie Zahnpasta, Zahnbürste und Waschlappen anspielen :p

Als ich das gemacht habe hatte ich urlaub und es hat geregnet ;)

Mein CD70 ist zwar mp3 fähig, aber ich habe auch noch ein 2t Auto (Wechselkennzeichen) und bin auch oft mit Firmenautos ohne mp3 funktion unterwegs...deswegen muss/sollte mein CD-Sortiment transportabel und mp3 frei sein.

Außerdem soll ja auch im 21. Jahrhunder noch leute geben die sich ab und zu in ein "Geschäft" bewegen um eine CD zu "kaufen" :D:D

Ach ja und die diversen "Hygieneartikel" hab ich im Mittelkonsolenfach ;)

Mann oh Mann

Am Kofferraumdeckecl innen sind 2 halter wenn Du Sie nicht

brauchst kannst Du 2 Schirme einhängen.

Ich Fahre Opel :rolleyes:

Denk mit.

Mfg

Themenstarteram 21. August 2009 um 7:10

Möchte ihn unter der Hutablage, da er dort unsichtbar ist und am allerwenigsten stört.

Und an der Hutablage befinden sich leider keine Möglichkeiten einen Regenschirm einzuhängen.

Deshalb wieder selfmade.

Zudem: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht! :p

zitat von "zockermobby"

CD-Wechsler habe ich keinen. Wo hätt ich den auch hintun sollen?

kann ich verstehen, aber mit kreativität schafft man alles! :-)

mir war beim kauf meines vectras das Radio eigentlich egal, da ichm b-vectra mein kompl. system noch hatte , also naviradio mit mp3 und wechsler mit mp3..... somit hab ichs eins zu eins übernehmen können, ausseie radioblende, die noch dazukam.....

ausserdem steht nocih ein i pod kit zur übertragung zur verfügung, das sollte dann für stundenlangen musikgenuss reichen! :-)

grüßem, chris!

 

Themenstarteram 23. August 2009 um 15:48

Zitat:

Original geschrieben von hofbauer_c

zitat von "zockermobby"

CD-Wechsler habe ich keinen. Wo hätt ich den auch hintun sollen?

kann ich verstehen, aber mit kreativität schafft man alles! :-)

mir war beim kauf meines vectras das Radio eigentlich egal, da ichm b-vectra mein kompl. system noch hatte , also naviradio mit mp3 und wechsler mit mp3..... somit hab ichs eins zu eins übernehmen können, ausseie radioblende, die noch dazukam.....

ausserdem steht nocih ein i pod kit zur übertragung zur verfügung, das sollte dann für stundenlangen musikgenuss reichen! :-)

grüßem, chris!

Stimmt auch. Irgendwo gibts immer nen platz.

Ich bau jetzt erstmal mein altes Alpine rein und teste die Klangverbesserung. Und dann folgt wahrscheinlich ein Doppel-DIN. Boxen sieht nach so viel Arbeit aus. ... Aber das gehört jetzt woanders hin.

Hab mir jetzt ne "günstige" PolyCarbonat-Platte in 12mm Stärke ersteigern können. Dann gehts weiter an den nächsten Aus-/Umbau oder an die Optimierung des Handschuhfaches. Das entscheide ich wenn ich das Teil in der Hand halte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Mehr Ordnung im Handschuhfach durch Eigenbau