Mehr Leistung durch Homogenbetrieb

45 Antworten
Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute, wer einen cgi motor fährt wird das vielleicht interessieren. Hab ja in einem anderen thread schonmal geschrieben, dass ein freund seine nox sensoren abgezogen hat. Die Folge ist, dass der motor bei bestimmten Lastzuständen nicht mehr in den ungeliebten schichtladungsbetrieb wechselt, sondern wie beim m272 im Homogenbetrieb bleibt. Das Ergebnis nach einigen Tagen ist absolut verblüffend. Der motorklang ist viel weicher, der Durchzug im unterem Drehzahlbereich viel stärker, und die Schaltvorgänge garnicht bis fast garnicht mehr spürbar! Ausserdem wird der motor nicht mit rückständen aus der abgasrückführung verunreinigt! Einzig ein minimaler mehrverbrauch ist zu vermelden. Da das abziehen der steckverbindungen aber nicht die lösung sein kann frage ich mich, ob man den schichtladungsbetrieb wie bei Audi vom freundlichen rausprogrammieren lassen kann?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, wer einen cgi motor fährt wird das vielleicht interessieren. Hab ja in einem anderen thread schonmal geschrieben, dass ein freund seine nox sensoren abgezogen hat. Die Folge ist, dass der motor bei bestimmten Lastzuständen nicht mehr in den ungeliebten schichtladungsbetrieb wechselt, sondern wie beim m272 im Homogenbetrieb bleibt. Das Ergebnis nach einigen Tagen ist absolut verblüffend. Der motorklang ist viel weicher, der Durchzug im unterem Drehzahlbereich viel stärker, und die Schaltvorgänge garnicht bis fast garnicht mehr spürbar! Ausserdem wird der motor nicht mit rückständen aus der abgasrückführung verunreinigt! Einzig ein minimaler mehrverbrauch ist zu vermelden. Da das abziehen der steckverbindungen aber nicht die lösung sein kann frage ich mich, ob man den schichtladungsbetrieb wie bei Audi vom freundlichen rausprogrammieren lassen kann?

45 weitere Antworten