Mehr als sauber!

Opel Omega B

Ein Hallo an alle!

Der Winter scheint vorbei zu sein.
Da habe ich habe beim FOH eine Motorwäsche machen lassen, mit Konservierung.
Das Ergebnis wollte ich Euch nicht vorenthalten! So sauber war der Motor nicht mal bei der Auslieferung! :-)
Ich bin mehr als begeistert!
Ich hoffe Ihr könnt was erkennen!

Falls es jemand interessiert. Das ganze hat mich (NUR!!) ca. 25 Euro gekostet!

Gruss Tobi!

30 Antworten

was habt ihr denn gemacht das euer motor nichtmehr anspringt????????????????????????????

ich passe immer nur auf, das so wenig, wie möglich zu den zündkerzen kommt...also mach ich mit dem strahl vom hochdruckreiniger nen bogen um die abdeckung der kabel...man sollte auch ein wenig auf die stelle auf passen, wo der nockenwellensensor sitzt...

ich frag mich natürlich was besser ist...der ganze dreck und auch salz, das im motor ist und ein paar teile anfrisst...oder ob ich lieber ein paar mal ne motorwäsche mache.....
bei mir sind die motoren bisher jedenfalls danach immer gelaufen...

wir habens noch net drauf angelegt...
trocken waschen geht auch... 😉

Da ist mir Sicherheit Wasser in den Zündverteiler gekommen. Den darf man nicht abstrahlen, genauso wie den Behälter für die Bremsflüssigkeit und die Lichtmaschine.
Ich wasche meinen Motor jeden Monat seit 3 Jahren. Und bisher sprang er immer problemlos an und lief einwandfrei.

Hi Gonkar,
stimmt!

Ein Motor ist wie ein Hund. Wenn du ihn erst mal ans Wasser gewöhnt hast, dann kannst du ihn auch öfters waschen. Bei meinem ersten Versuch war er 1 Tag lang krank. Aber seitdem gibts bei jeder Wagenwäsche auch eine Erfrischung für den Maschinenraum.
Das hällt die Versiffung in Grenzen.

Gruß

G

Zitat:

Original geschrieben von gasoc


Hi Gonkar,
stimmt!

Ein Motor ist wie ein Hund. Wenn du ihn erst mal ans Wasser gewöhnt hast, dann kannst du ihn auch öfters waschen.

 

Kann dein Motor auch Sitz,Platz und Bleib?😁

also ich mache meine motorwäsche immer bei einem kumpel id ne werkstatt für 5 euro in die kaffe kasse. der hat einen kärcher und natürlich ölabscheider. überall motorreiniger drauf, einwirken lassen und abkärchern. ich hálte den kärcher wirklich in die kleinste ecke. vorher klemme ich immer sicherheitshalber die batterie ab. kann ja nix schaden. und er springt immer an. motorschutzlack benutze ich nie. habe schlechte erfahrungen gemacht mit dem zeug. abgesehen davon das das zeug irgendwann gelb wird und teilweise abblättert, ist ja vielleicht auch die wärmeabstrahlung nicht mehr so gegeben. wer weiß................

Hi astraorange,
das Sitz macht der mit den Ventilen,
Platz hat der genug unter der Haube,
bei Bleib ( stehen) will er nicht gehorchen.
Ist halt ein Opel Motor. der läuft und läuft und läuft.

Gruß

G

Zitat:

Original geschrieben von gasoc


Hi astraorange,
das Sitz macht der mit den Ventilen,
Platz hat der genug unter der Haube,
bei Bleib ( stehen) will er nicht gehorchen.
Ist halt ein Opel Motor. der läuft und läuft und läuft.

Gruß

G

Das wollt ich hören 😁 ! Weiter so !😉

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


was habt ihr nur...bei mir schaut das immer so aus 🙂

Wer´s glaubt?! Das Bild ist von 2004! 😁

Hi Alle!

Jemand hat wieder auf den Threat gentwortet! Das Stimmt, der Threat ist schon älter, daher auch die alten Bilder!
Aber ich werde am WE ein neues Bild mir meiner neuen Motorwäsche einfügen!
MfG,

Tobi

Tataaaah! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Asche auf mein Haupt. Und bevor ich das nächste mal lästere... 😁 😁 😁

@lanius

glaub mir, mein auto ist immer sauber...😉 auch der motor, der glänzt zwar nicht IMMER so vom kunstoffpfleger...aber sauber isser immer

außer es regnet 😉

aber in der werkstatt ist es quasie so, das mir die mechaniker mein auto dreckig machen....bzw. die mechaniker machen sich dran sauber 😁

Hi Leute!

Hier mein aktuelles Ergebnis der Motorwäsche 07!
Kosten 16 Euro glatt bei FOH Weiden.

MfG
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobi1006


Hi Leute!

Hier mein aktuelles Ergebnis der Motorwäsche 07!
Kosten 16 Euro glatt bei FOH Weiden.

MfG
Tobi

Na dann ist der ganze ECODRECK ja weg, oder doch nicht? :-)

Also wenn die meinen beim FOH so sauber bekommen, investier ich gerne 16 Euro 😁 Der Dieselsiff stinkt mir schin lange, hab mich aber bisher nie getraut mit nem Hochdruckreiniger reinzuhalten. Werd mal bei meinem FOH anfragen.

Gruß EifelOmega

Deine Antwort