Megané RS TCE 250 oder Scirocco 2.0 TSI?

VinFast

hey ho!
in den nächsten 3 monaten soll ne schicke rennmaschine ran^^ wichtig ist mir, dass er so um die 6-7 sek. von 0 auf 100 braucht, natürlich ein auffälliges design hat und es sollte alles relativ günstig gehalten werden (spritverbrauch, steuern, versicherung, etc..)
hatte schon diverse testfahrten. vom tt angefangen über´n rx8 bis hin zum 350z und focus st. und stehen geblieben bin ich halt bei den 2 oben genannten^^ nun die frage...welchen der beiden würdet ihr mir empfehlen? natürlich ist das preis-/leistungsverhältnis beim rs viel besser, aber ist der normale scirocco so viel anders als der rs? warum rund 20.000 für nen renault ausgeben, wenn ich dafür so ne volkswaffe bekomme?^^ den rs finde ich persönlich halt noch´n ticken schärfer. also leute, jetzt seid ihr gefragt! 🙂 andere alternativen sind natürlich auch willkommen 😉

Beste Antwort im Thema

Ich bin mal so frei und mische mich einfach mal hier ein... =)
Zunächst mal finde ich es klasse, wie offen DomWendel hier mit seinem Erlebnis umgeht.
Für gewöhnlich tendieren die Fahrer in diesem Forum dazu, ihr Fahrzeug in den Himmel zu heben...

Um nun auch meine subjektive Meinung kund zu tun, muss ich leider etwas weiter ausholen.

Ich hatte das große Glück nachfolgend aufgelistete Fahrzeuge auf der Nürburgring Nordschleife testen zu dürfen.

Porsche Boxster S 986
Porsche Boxster S 987
Porsche Boxster Freisinger RS 3,6
E30 M3 2,5
E46 M3
E36 M3 (Kelleners)
Golf V R32
2x Clio Sport 200 (Cup und Sport)
Golf GTI Mk6

Ohne jetzt zu tief ins Detail gehen zu wollen kann ich (subjektiv) sagen, dass der Megane RS Trophy Tce 265 (selbst im Serienzustand) auf der Nordschleife die beste Figur gemacht hat!
Rückwirkend betrachtet ist es schön, ein Serienfahrzeug gekauft zu haben, dass keine Fahrwerksänderung / keine andere Bremsanlage / keine Antriebsmodifikationen benötigt, um standfest und auf Dauer schnelle Rundenzeiten zu erzielen.
* Ein weiterer Pluspunkt ist das sichere Fahrgefühl: Das leicht mitlenkende Heck ist niemals aufdringlich oder überraschend und somit jederzeit gut beherrschbar.
** Im Übrigen: der Renault Megane RS Trophy ist der Rekordhalter für straßenzugelassene Serienfahrzeuge mit Frontantrieb auf der Nordschleife. (8:07:97)
*** Einziges Manko: Der Verbrauch von mindestens 9 l ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß, aber zu verschmerzen.

Besten Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

ja das ist eigentlich (jedem) klar nur bie deutschen magazinen weiß man ja nie...

Wenn der Fokus auf Fahrspass bzw. Fahrdynamik liegt, dann liegt der Megane RS klar vorne!

Aber Cup-Paket sollte der dann schon drin haben, ein RS ohne Cup-Paket ist wie Suppe ohne Salz.

Wenn Platz und Komfort nachrangig und Haupteinsatzgebiet Landstrassen sind, könnte man auch noch nen schnellen Mini empfehlen, der nochmal ca. 150-200 kg leichter als ein Megane RS oder Scirocco ist.

Für ca. 15-20.000 wird's aber eher noch ein JCW der älteren Generation mit Kompressormotor sein, der zwar etwas mehr vebraucht, dafür aber auch motorenseitig als sehr standfest gilt.

Speziell der Mini GP mit 218 PS, Sperr-Diff und fehlenden Rücksitzen dürfte ordentlich Spass machen und kaum noch an Wert verlieren (weltweit nur 2000 Exemplare gebaut).

http://www.youtube.com/watch?...
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen