Mechanische Verriegelung ZV mit FB / Dröhnen beim Beschleunigen

Opel Vectra C

Hallo an alle,

bin vor 1 Woche von Omega B (Benziner) zu Signum (Diesel) gewechselt und wunder mich nu über den neuen Wagen!
Hoffe mir kann von euch einer Sagen, ob dass normal is oder nicht.

1. ) Kenne von meinem Omega B das beim zweiten mal drücken der FB die ZV mechanisch Verriegelt, sprich man kann die Niepelts nicht mehr hoch ziehen!

Habe den OmMi nu verkauft und mir einen Siggi BJ 10/04 mit Elegance Ausstattung und 1,9 CDTI mit 120 PS zugelegt. Nur wenn ich da ein zweites mal drücke passiert nix :-O......

Keine mechanische Verriegelung..... kann den Niepel einfach hochziehen!?!?!?

Laut meiner Bedienungsanleihtung vom Siggi sollte das beim zweiten mal drücken aber geschehen......das Verriegeln!?

2. ) Beim Beschleunigen höre ich bei meinem 1.9 CDTI (120 PS) zwischen 1300 und 1600 U/min ein Dröhnen / Schnarren (ist deutlich zu hören, aber nicht mega laut) aus dem Motorraum (besonders gut bei offenen Fenstern) davor und danach schnurrt er wie ein Kätzchen....

Bei Standgas is nix nur bei Last - Sprich beim Anfahren. Habe sogar das Gefühl, um so mehr Last (beim 3,4 oder 5 Gang) - (habe ein MT6) um so lauter ist es (im 6 Gang ist es draussen zu laut ;-) )
Aber wenn er ganz kalt ist hör ich nix :-O...

Wäre für jeden Rat dankbar...

19 Antworten

Zitat:

haben wir doch verschiedene probleme, oder nur anders justierte ohren?

vielleicht beides 😉

gebe zu die Definition/Beschreibung fällt etwas schwer. Zumal das Auftreten ja nur beim Beschleunigen (Geschwindigkeit halten bringt es auch nicht) zu hören ist und auch immer nur für 1-2 Sekunden.

....werde versuchen einen der FOH zu ner Spritztour mal zu überreden mal kuckn was der dann sagt.....

Auf jeden Fall scheint es kaum bis garnicht bei anderen aufzutreten. Oder die Beschreibungen jedes einzelnen haben so unterschiedliche Worte, dass eine Suche Hier oder bei Google&Co schlicht weg nicht erfolgreich ist.

Re: Mechanische Verriegelung ZV mit FB / Dröhnen beim Beschleunigen

Zitat:

Original geschrieben von Griffelkin


Hallo an alle,

2. ) Beim Beschleunigen höre ich bei meinem 1.9 CDTI (120 PS) zwischen 1300 und 1600 U/min ein Dröhnen / Schnarren (ist deutlich zu hören, aber nicht mega laut) aus dem Motorraum (besonders gut bei offenen Fenstern) davor und danach schnurrt er wie ein Kätzchen....

Wäre für jeden Rat dankbar...

... beim neuen Passat heißt das "Kuh-brummen" und ist hinlänglich bekannt! 😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß Robinsohn

@ Robinsohn

Danke Dir für den Querverweis......bin da grad mal durch gemacht. Leider haben die Passatliebhaber wohl etwas größere Probleme hauptsächlich beim Gas wegnehmen und in Drehzahlbereichen von 1900 bis 3000 U/min.

___________________________

Bei mir ist es aber ausschliesslich beim Beschleunigen! Geschwindigkeit halten oder verringern und Standgas bringen dieses Dröhnen nicht mit sich.

Das ist ja grad da übel - es ist immer in jedem Gang im Bereich 1300 bis 1600 U/min und nur beim Beschleunigen da.........ich werd noch irre.

hmm könnte das auch beim 1,9 CDTI sein.........

http://www.opel-problemforum.de/showthread.php?t=88889

hier wird beschrieben das beim 1,7 CDTI das Drönen am Keilriemen liegen soll, da dieser Resonanzgeräusche verursacht.

Kann jemand mehr dazu sagen....die

TIS Datenbank: Feldabhilfe 1855

gilt sicher nur für den 1,7 CDTI welche wäre es beim 1,9er.......

Ähnliche Themen

Hallo noch mal zum Thema Drönen aus dem Motorraum beim Siggi Z19DT im Drehzahlbereich von 1300 bis 1600 U/min - Der Motor-Unterboden-Schutz soll es wohl sein. Da hat sich nen bissl Isolierung gelöst und diese erzeugt das Drönen.....Werksgarantie....und jut is ;-)
Mal kucken obs nach dem Einbau wech is....dat drönen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen