ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. MBUX

MBUX

Mercedes GLC C253
Themenstarteram 1. April 2019 um 17:14

Hatte heute leihweise eine A-Klasse mit MBUX. Nettes Gimmick, funktioniert auch recht gut. Aber ehrlich..... ich brauch es nicht!

Beste Antwort im Thema

Kannst Du nicht bitte einfach Deinen Mercedes verkaufen und uns mit Deinen Gruselgeschichten verschonen? Muss denn jedes Thema hier von Dir kaputtgeredet werden? Dein Garmin hat so gar nichts mit MBUX zu tun also kaufe doch einfach einen fortschrittlichen Wagen aus der Zukunft und poste in anderen Foren...

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Bei welchem deutschen Hersteller ist die höchste Ausbaustufe des Entertainmentsystems serienmäßig?

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 2. April 2019 um 22:14:34 Uhr:

Bei welchem deutschen Hersteller ist die höchste Ausbaustufe des Entertainmentsystems serienmäßig?

Das MBUX ist nicht das Entertainmentsystem, sondern das Interface zwischen Fahrer und Auto.

Mercedes hinkt hier Jahre dem Wettbewerb hinterher, da seine Autos selbst simple Eingabebefehle nicht kann.

Selbst das nun als Neuheit gefeierte MBUX halte ich für veraltet bzw. einen Weg, von dem die Automobilbranche gerade Abstand nimmt. Schaut man mal auf die besten Systeme am Markt, so wird klar, dass dies keine proprietären, geschlossenen Systeme mehr sind, sondern variable, erweiterbare Plattformen.

Genau diese Strategie verfolgt Mercedes mit MBUX doch jetzt auch. Schau dir Mal die Informationen zur neuen A-Klasse Familie an.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 3. April 2019 um 11:31:17 Uhr:

Genau diese Strategie verfolgt Mercedes mit MBUX doch jetzt auch. Schau dir Mal die Informationen zur neuen A-Klasse Familie an.

Echt? Ich dachte, dass MBUX wäre wieder so ein Mercedes-proprietäres System.

Welche Plattform wird denn genutzt?

Ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Proprietär ist es schon, aber auch variabel und ausbaubar durch zubuchbare Optionen.

Eben. Das ist nicht die Zukunft, sondern die Vergangenheit.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 3. April 2019 um 14:59:46 Uhr:

Eben. Das ist nicht die Zukunft, sondern die Vergangenheit.

Worin siehst Du denn die Zukunft? Der nach meiner Kenntnis bekannteste offene Ansatz ist Android Automotive (nicht zu verwechseln mit Android Auto). Aber da dürfte der Polestar 2 im nächsten Frühjahr das erste Fahrzeug sein, das damit antritt – derzeit ist noch keiner damit auf dem Markt. Und die Begeisterung, sich Google auszuliefern, hält sich bei vielen Herstellern doch arg in Grenzen.

Themenstarteram 3. April 2019 um 15:38

Also MBUX als Vergangenheit zu bezeichnen ist schon etwas gewagt.

Manchmal frag ich mich, was einige von Ihren "Autos" erwarten.

Zitat:

@HannesR schrieb am 3. April 2019 um 17:22:48 Uhr:

 

Worin siehst Du denn die Zukunft? Der nach meiner Kenntnis bekannteste offene Ansatz ist Android Automotive (nicht zu verwechseln mit Android Auto).

So ist es. Der Polestar 2 ist da ein gutes Beispiel: https://www.businessinsider.de/...ogle-android-infotainment-2019-2?...

 

Zitat:

@Daihen schrieb am 3. April 2019 um 17:38:17 Uhr:

Also MBUX als Vergangenheit zu bezeichnen ist schon etwas gewagt.

Manchmal frag ich mich, was einige von Ihren "Autos" erwarten.

"Das Beste oder Nichts". Das sagt doch Daimler immer.

Bisher habe ich nur das zweit- oder gar drittbeste erhalten (Anmerkung: GLC mit Garmin Grusel-Navi).

Hmmm, das Grusel-Navi hast Du doch aber wohl bestellt? So schlimm finde ich Mercedes-Benz nicht, bin zufrieden mit Comand.

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 3. April 2019 um 20:04:39 Uhr:

Hmmm, das Grusel-Navi hast Du doch aber wohl bestellt?

Ja, leider. Mein MB Händler hat mir beim Kauf leider verschwiegen, dass das Ding so schlecht ist.

Kannst Du nicht bitte einfach Deinen Mercedes verkaufen und uns mit Deinen Gruselgeschichten verschonen? Muss denn jedes Thema hier von Dir kaputtgeredet werden? Dein Garmin hat so gar nichts mit MBUX zu tun also kaufe doch einfach einen fortschrittlichen Wagen aus der Zukunft und poste in anderen Foren...

Hat er doch gemacht als er das Beste oder gar nichts gekauft hat. Denkt daran beim Vorsprung durch Technik ist Ausverkauf - da gibts nichts mehr. Und im Moment hat man kein Fahrvergnügen oder gar Freude am Fahren. Aber wir alle wissen ja das nichts unmöglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen