mB Star Diagnose Vadiamo

Mercedes E-Klasse W212

Servus Ihr Lieben,
Hat jemand von euch Ahnung wie man als Einsteiger am besten im Vadino zurecht kommt beziehungsweise hat jemand eine Anleitung dafür konkret für das AMG Menü ich besitze ein OBD2 Tactrix Openport Stecker Xentry Diagnose und Vadiamo Codierung Software

danke für Antworten

19 Antworten

Interresant!!! was möchtest du den im amg Menü einstellen? Habe selber auch diagnose Gerät allerdings von Würth wow System, die vadiamo wirst du denke ich im YT fündig?!

Mit dem Tactrix kannst bei Vediamo nichts codieren. Brauchst schon ein Multiplexer.

Zitat:

@Pflaume175 schrieb am 8. Mai 2021 um 13:05:14 Uhr:


Mit dem Tactrix kannst bei Vediamo nichts codieren. Brauchst schon ein Multiplexer.

Natürlich kannst du damit codieren! Musst nur Treiber installieren und Tactrix zum Part J im config hinzufügen.

Bei YouTube gibt's ein paar gute Anleitung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kotello schrieb am 8. Mai 2021 um 13:14:34 Uhr:



Zitat:

@Pflaume175 schrieb am 8. Mai 2021 um 13:05:14 Uhr:


Mit dem Tactrix kannst bei Vediamo nichts codieren. Brauchst schon ein Multiplexer.

Natürlich kannst du damit codieren! Musst nur Treiber installieren und Tactrix zum Part J im config hinzufügen.

Also ich habe kein Zugriff auf die Steuergeräte im 204 und 169. Wollte AHK und Tempomat codieren. Darfst mir gerne sagen wie es klappen soll.

Zitat:

@Pflaume175 schrieb am 8. Mai 2021 um 13:52:31 Uhr:



Zitat:

@Kotello schrieb am 8. Mai 2021 um 13:14:34 Uhr:


Natürlich kannst du damit codieren! Musst nur Treiber installieren und Tactrix zum Part J im config hinzufügen.

Also ich habe kein Zugriff auf die Steuergeräte im 204 und 169. Wollte AHK und Tempomat codieren. Darfst mir gerne sagen wie es klappen soll.

Zugriff musst du ja extra in der CBF-Datei freischalten, wenn du die geladen hast.
FN_SG_Entriegeln heißt das oder so, je nachdem was für Steuergerät.
Wenn du aber was anderes meinst, musst du noch in Vediamo Part J auswählen, bevor du die Datei lädst.
Ich weiß ja nicht was du schon gemacht hast und was bei dir nicht klappt.

Schau mal aufs Foto. Bisschen ungünstig aufgenommen aber das meiste kann man erkennen. Liest sich als läge es am Openport.

IMG_20210306_131847.jpg

Schon probiert die Bitrate umzustellen? Zündung an? Richtige CBF Datei genommen?

Wie stellt man denn die Bitrate runter? Zündung ist an. Falsche cbf kann ich nicht ausschließen. Im Falle 169 brauche ich das KI, da gibt es ja nur eine cbf KI169.

Rechtsklick im Menü Baum aufs Steuergerät und dann in einem unter Menü genauen Wortlaut weiß ich gerade nicht.

Ja dann weiss ich wo du meinst. Steht glaube bei 4600?!
Laut Xentry soll das KI im 169 nicht KI169 heissen sondern KI7. Gibt es so eine cbf überhaupt?

Ich glaube die Zahlen waren eher 125 oder 500, aber wenn ich heute nicht zu spät heim komme mach ich nen Screenshot.

Ich schau auch noch mal wenn die Kinder im Bett sind.
Aber grundsätzlich lassen sich alle Steuergeräte mit dem Openport ansprechen und codieren? Flaschen geht aber damit dann nicht richtig?

Zitat:

@Monsterkiller schrieb am 9. Mai 2021 um 16:37:30 Uhr:


Ich glaube die Zahlen waren eher 125 oder 500, aber wenn ich heute nicht zu spät heim komme mach ich nen Screenshot.

So sitze gerade davor.
CAN P2 welches er anmeckert wollte ich von Max 150 auf 300 setzen. Beim Kontaktaufbau überschreibt die cbf dies aber anscheinend wieder. Daher kommt der Fehler weiterhin.

Beim Kurztest scheint er das KI aber auslesen zu können?!

So ich habe es endlich geschafft!

Ich habe in den Eigenschaften den Anschluss von CANLS auf HS geändert.
Im KI habe ich jetzt den Tempomat und das Navi freigeschaltet. Nun muss dies noch im MSG passieren, leider blockt er meine Codierung. Welche Freigabe muss ich da geben das es klappt?

Ich sage schon mal vielen vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Dickes Danke

IMG_20210509_194403.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen